#AzubiPowerfüreuch - BörjeVoss-Allianz.de
Es ist schon wieder Mai und die Abschlussprüfungen stehen an, mir ging es vor einem Jahr genau wie euch! Ich stellte mir Fragen wie: Was kommt danach? Was will ich überhaupt machen? Also erstmal bewerben, aber wo - oder doch studieren? Und dann kam alles anders. Eine Ausbildung zum Kaufmann (für Versicherungen und Finanzanlagen) vor der Haustür in meiner Region. Und jetzt nun mein Mehrwert für euch: Was hätte ich damals anders gemacht, woran hätte ich mindestens gedacht, was muss man überhaupt bedenken - ich möchte euch eine wenig Orientierung geben.
Also: Nach meinem Abitur habe ich mich im meinem Umfeld umgehört und hatte Interesse an einer Ausbildung die mir Abwechslung bietet, an einer Mischung aus "im Büro sitzen", mit modernen Medien arbeiten, "social Media" wie selbstverständlich einbinden, "draußen sein" - kurz: Freiheit in der Gestaltung meines Arbeitsalltages und ein vielseitiges Berufsfeld. Ich hatte Glück, in meiner Region einen Arbeitgeber mit den entsprechenden Möglichkeiten und Angeboten zu finden. Und hier findet ihr mich jetzt: BörjeVoss-Allianz.de, eine Allianzvertretung in Neustadt-Glewe, digital aufgestellt und mit jeder Menge Unterstützung und Engagement für mich und meine Entwicklung. Dabei lief alles holprig an. Bei meiner ersten Vorstellung in der Agentur in der Breitscheidstraße 20 in 19306 Neustadt-Glewe war ich aufgeregt, mein jetziger "Ausbilder" war es auch, ihr glaubt es vielleicht nicht, aber das hat mich entspannt. Wir sprachen über Gemeinsamkeiten wie Sport und andere Hobbies - und aus einer geplanten Stunde wurde ein fast zweieinhalbstündiges Gespräch – mein erstes „Speed Dating“. Auch wenn ich überhaupt nicht "vorzeigbar" gekleidet war... Ich hatte aber tatsächlich nichts Besseres. Das war für dies erste Gespräch egal, für alle folgenden Gespräch bekam ich aber dankenswerter Weise den Hinweis auf die "Kleiderordnung".
Mein Tipp für euch: Fragt einfach nach, das ist nicht schlimm - aber wie sagt man so schön - der erste Eindruck zählt. Nach diesem Gespräch folgte ein standardisiertes Auswahlverfahren online und in Präsenz, habe ich alles gemeistert und vor allem den Agenturleiter von mir überzeugen können. Und nun bin ich 10 Monate vor Ort und ich möchte euch einen Mehrwert mitgeben, natürlich auch zum Thema Versicherungen: Aus den Gesprächen die ich bis jetzt geführt habe, sind mir mehrere Sachen deutlich geworden, die Themen sind komplex. Ihr braucht unbedingt Absicherungen in den Bereichen: Arbeitskraftabsicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung (vom Staat habt ihr frühestens nach 5 Jahren etwas zu erwarten), Haftpflicht und Hausrat greifen noch über eure Eltern, solange ihr mit dem ersten Wohnsitz weiterhin zu Hause bleibt. Prüft eure Unfallversicherung! Die Version, die eure Eltern für euch abgeschlossen haben, solltet ihr vermutlich aktualisieren. Aus meiner Sicht ist eine Verkehrs-Rechtsschutz ein super Ergänzung - ich lebe meine "neue Freiheit" auch darin aus, dass ich überall hinfahre, wo ich hinfahren möchte. (Prüft eure Jahreskilometer in der Kfz-Versicherung.) Die Krankenversicherung bekommt ihr im Zweifel über eure Eltern, hier kann ich euch nur raten, lasst eure Gesundheitsdaten mit unserer Option FlexiMed einfrieren, dann ist in 10 Jahren oder früher der Wechsel in die Private Krankenversicherung oder aber in Zusatztarife einfacher, da der "festgestellte" Gesundheitszustand bei Abschluss angenommen wird, was so viel heißt wie: der dann aktuelle Gesundheitszustand ist egal. Eine Ergänzung von mir zum Thema Berufsunfähigkeit: ich habe dort für mich eine Absicherung gestrickt, die erst mit den Jahren den "vollen Beitrag" erreicht, eine sogenannte StartPolice und ich habe mich hier für eine private Absicherung ohne Beteiligung des Arbeitgebers entschieden - wer weiß ob ich in eine paar Jahren noch denselben Arbeitgeber habe? Und so kann ich meine Absicherung einfach mitnehmen. Übrigens kann man die Berufsunfähigkeit auch schon als Schüler abschließen - noch jünger und im Zweifel gesünder. Hätte ich das gewusst – ich hätte es getan und mich abgesichert! (auch für Beamtenanwärter!)
Ich wurde vor kurzem gefragt, was ich „vor einem Jahr“ mit dem Wissen von heute anfangen würde: Meine Antwort für euch – Zeit nehmen, das Gespräch suchen und sich informieren. Dieser Bereich ist umfangreich – also lade ich euch hiermit ein – lasst uns über Möglichkeiten zu Absicherung sprechen und gemeinsam die ideale Lösung für euch finden. Ihr findet mich unter BörjeVoss-Allianz.de oder schreibt mir direkt ein Mail an Max.Foerster@Allianz.de
Gruß Max Förster, folgt der Agentur und mir auf Instagram und facebook - #azubipowerfüreuch