Betriebliche Altersvorsorge
Alle reden darüber, doch kennen Sie alle Details und Möglichkeiten um Steuern und Abgaben zu sparen? Sie helfen als Arbeitgeber die Rentenlücke zu schließen und profitieren davon. Die Vorsorge mit staatlicher Förderung ist eine gute Möglichkeit, schon jetzt den Lebensstandard im Alter zu sichern.
Seit 2002 haben rentenversicherungspflichtige Arbeitnehmer einen gesetzlichen Anspruch auf Entgeltumwandlung. Durch das neue Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) profitieren auch Arbeitnehmer in kleinen und mittleren Betrieben sowie Beschäftigte mit geringem Einkommen von den Vorteilen der betrieblichen Altersversorgung.
Die betriebliche Altersversorgung (bAV), oder auch Betriebsrente, ermöglicht mit Hilfe des Arbeitgebers die Rentenlücke zu schließen. Dank staatlicher Förderung spart der Arbeitnehmer Steuern und Sozialabgaben und erhält einen Arbeitgeberzuschuss. Für die betriebliche Altersvorsorge stehen mehrere Produkte zur Auswahl: Direktversicherung, Pensionsfonds, Pensionskasse, Pensionszusage und Unterstützungskasse.
Ich berate seit 30 Jahren Unternehmer in Bezug auf die Frage, welche Form der betrieblichen Altersvorsorge für Ihr Unternehmen sinnvoll und vorteilhaft ist. Die betriebliche Altersversorgung ist bei sinkenden gesetzlichen Renten ein wichtiger Faktor für Ihre nachhaltige Unternehmensführung. Lassen Sie uns gemeinsam ein Angebot entwickeln, dass die Attraktivität Ihres Unternehmens am Arbeitsmarkt steigert. Binden Sie Ihre Mitarbeiter und finden Sie neue - mit den richtigen Argumenten.
Sie wollen mehr wissen? Dann lassen Sie uns darüber sprechen.
Ihr Ralph Fey