Win-Win-Situation für alle: Die betriebliche Krankenverssicherung
Vom Fachkräftemangel bleibt kaum ein Unternehmen oder eine Branche verschont. Viele Firmen stehen daher vor der Herausforderung, sowohl verdiente Kollegen langfristig im Betrieb zu halten als auch passende neue Mitarbeiter zu gewinnen. Beide Ziele zu erreichen, hat eine enorme Bedeutung für den Geschäftserfolg. Sind Sie als Personalverantwortlicher tätig, oder führen Sie selbst eine Firma, kennen Sie daher die entsprechenden strategischen Überlegungen. Dazu gehört das Angebot von Benefits für die Mitarbeiter wie etwa Urlaubs- oder Weihnachtsgeld, flexible Arbeitszeiten oder eine betriebliche Altersversorgung (bAV). Gern gesehen bei den Mitarbeitern sind zudem Aktionen zur Gesundheitsförderung wie etwa vergünstigte Beiträge für Fitnessstudios oder Sport- und Wellnessangebote. Auf positive Resonanz stößt bestimmt auch das Angebot einer betrieblichen Krankenversicherung (bKV). Diese ergänzt das Leistungspaket der gesetzlichen Krankenkassen mit vielfältigen medizinischen Zusatzleistungen. Die bKV schließen Sie als Arbeitgeber für Ihre Angestellten ab und übernehmen die Beitragszahlungen.
Das klingt interessant? Dann lassen Sie sich von den Firmenexperten unserer Allianz Versicherung Bender & Müller beraten. Wir informieren Sie über das breite Portfolio an Gesundheitsleistungen der renommierten betrieblichen Krankenversicherung der Allianz. Diese umfasst ambulante Leistungen wie neue Sehhilfen, notwendigen Zahnersatz und Behandlungen im Naturheilverfahren. Mit eingeschlossen sind weiterhin privatärztliche Leistungen während eines Krankenhausaufenthalts oder die Zahlung eines Krankentagegelds. Abgedeckt sind auch Checks und präventive Behandlungen wie Impfungen oder Vorsorgeuntersuchungen.
Zur Umsetzung wählen Sie Ihren Favoriten aus drei Varianten: Im Bausteinmodell stellen Sie aus verschiedenen Leistungsbausteinen eine stimmige Mischung zusammen. Dabei kombinieren Sie beliebig viele Bausteine miteinander zu einem Gesamtpaket, das sich idealerweise in einen Schwerpunkt kategorisieren lässt. Das heißt, Sie fassen zum Beispiel mehrere Bausteine zu einem Paket “Krankenhausversorgung" zusammen. Beim Budgetmodell lassen Sie Ihre Mitarbeiter individuell über die Leistungsauswahl entscheiden. Sie legen nur ein Maximalvolumen fest, das Sie aus mehreren Budgethöhen auswählen. Beim dritten Konzept verknüpfen Sie die vorherigen Varianten zu einem Kombimodell. Das bedeutet, Sie ergänzen das zuvor gewählte Budget um einen oder mehrere Leistungsbausteine und bieten Ihren Mitarbeitern so ein Rundumpaket zur Gesundheitsversorgung an. Entsprechend Ihrer Auswahl ist der Beitragssatz über die einzelnen Versicherungsbausteine individuell anpassbar. Ihr Aufwand lässt sich dabei als Betriebsausgabe steuerlich absetzen.
Keine Frage: Eine betriebliche Krankenversicherung bietet Ihren Mitarbeitern zahlreiche Vorteile. Sie profitieren von einer schnellen Aufnahme in die Police ohne Gesundheitsprüfung und von umfangreichen Leistungen, ohne Extraausgaben. Auch Arbeitgebern nutzt dieses Angebot. Denn genau wie die bAV hat sich die bKV als Instrument für die Mitarbeiterbindung bewährt. Als Arbeitgeber sammeln Sie zum einen intern Pluspunkte und stärken die Loyalität der Belegschaft zur Firma. Zum anderen verbessern Sie damit Ihre Position auf dem Arbeitsmarkt. Denn mit dem Angebot einer bKV zeigen Sie sich engagiert und verantwortungsvoll. Genau das wird von Bewerbern geschätzt und macht Ihr Unternehmen attraktiver als andere Arbeitgeber – das ist wichtig für das Recruiting. Nicht zu unterschätzen sind auch die Effekte eines sich tendenziell stetig verbessernden Gesundheitszustands Ihres Personals, was letztlich zu weniger krankheitsbedingten Ausfallzeiten führt. Kommen Sie mit dem Thema bKV gerne auf uns zu – in Raunheim um Umgebung sind wir der richtige Ansprechpartner.