Ruhestand ohne Geldsorgen: Die betriebliche Altersvorsorge
Neben der gesetzlichen Rentenversicherung und der privaten Rente sollte eine betriebliche Altersvorsorge die dritte Stütze in einem tragfähigen Rentenkonzept bilden. Arbeitnehmer, die beispielsweise mit einer Direktversicherung sicher fürs Alter vorsorgen wollen, verfügen später über finanzielle Ansprüche, die einen Ruhestand ohne Geldsorgen ermöglichen: Damit Sie sich und Ihrer Familie weiterhin jeden Wunsch erfüllen können!
Für Arbeitnehmer hat die betriebliche Altersvorsorge nur Vorteile. Die Beiträge werden steuerfrei direkt vom Bruttogehalt abgezogen. Das sehen Sie Monat für Monat auf der Lohnabrechnung. Der Staat fördert Ihre betriebliche Altersvorsorge also, da sie Ihr zu versteuerndes Einkommen senkt. Dies bedeutet aber auch, dass sie höhere Bruttobeiträge leisen, als Sie netto von Ihrem Einkommen abgezogen bekommen. Seit 2018 ist zudem im Betriebsrentenstärkungsgesetz verankert, dass Ihr Arbeitgeber Ihre Betriebsrente finanziell unterstützen muss. Möglich ist zudem, vermögenswirksame Leistungen in eine betriebliche Altersvorsorge zu integrieren. Und wenn Sie Ihre Arbeitsstelle kündigen, können Sie Ihre Rente einfach mitnehmen.
Unternehmen profitieren von unserem kompetenten Service. Wir nehmen Ihrer Verwaltung die Arbeit ab, der bürokratische Aufwand im Unternehmen ist auf ein absolutes Minimum begrenzt. Gerne kommen wir zu Ihnen in den Betrieb, um Ihnen und Ihren Mitarbeitern die vielen Vorzüge einer betrieblichen Altersvorsorge zu erklären.