Die gesetzliche Krankenkasse deckt die medizinische Grundversorgung eines jeden Bürgers in Deutschland ab. Allerdings ist ihr Leistungsumfang begrenzt, oft mit langen Wartezeiten verbunden. Für viele Behandlungen müssen Sie selbst viel dazu bezahlen, wenn Sie eine bessere Leistung wünschen oder eine Leistung in Anspruch nehmen, die gar nicht übernommen wird. Bei der privaten Krankenversicherung (pKV) haben Sie von Grund auf ein breiteres Leistungsspektrum.
Sie können sich privat versichern, wenn Sie selbstständig oder verbeamtet sind oder aber Ihr Einkommen die Jahresarbeitsentgeltgrenze übersteigt. Trifft dies auf Sie zu, so haben Sie die Möglichkeit, von der besten medizinischen Versorgung zu profitieren und sich eine Vielzahl an Vorteilen und Privilegien zu sichern. Hierzu zählen zum Beispiel je nach Tarif die freie Arztwahl, Chefarztbehandlungen im Krankenhaus, die anteilige oder vollständige Erstattung der Kosten bei Zahnersatz und vieles mehr. Wir prüfen für Sie, ob Sie sich privat versichern lassen können. Ist ein Wechsel in die Krankenvollversicherung nicht möglich, informieren wir Sie gerne über die Krankenzusatzversicherung der Allianz, mit der Sie den Gesundheitsschutz punktuell erweitern können.
Die Allianz bietet Ihnen bei der privaten Krankenversicherung eine hohe Stabilität der Beiträge. Gerade, wenn Sie sich früh versichern, ist Ihre Absicherung besonders günstig, da für die Berechnung der Prämien Alter und Gesundheitszustand entscheidend sind. Jung und gesund ist damit die beste Kombination für einen günstigen Einstieg in die pKV. Darüber hinaus können Sie mit der Krankenvollversicherung auch für das Alter vorsorgen: Über Beitragsrückstellungen in jungen Jahren können Sie den späteren Bedarf an Leistungen im hohen Alter finanziell ausgleichen. Damit bleibt der Beitrag später stabil, auch wenn Sie mehr Leistungen in Anspruch nehmen, als es in den Anfangsjahren der Fall war.
Im Übrigen gibt es auch bei der privaten Krankenversicherung den Arbeitgeberanteil. Sind Sie weiterhin angestellt und nicht Selbstständig, übernimmt Ihr Arbeitgeber weiterhin einen entsprechenden Anteil der Kosten bis zur sogenannten Beitragsbemessungsgrenze. In der Regel ist das etwa die Hälfte des Beitrags.
Möchten Sie gleich für die gesamte Familie einen leistungsstarken Gesundheitsschutz zusammenstellen, sind Sie möglicherweise auf der Suche nach einer privaten Familienversicherung, wie Sie diese bereits aus der gesetzlichen Krankenversicherung kennen. In dieser Form gibt es die Absicherung in der privaten Krankenversicherung nicht, Sie können Ihre Kinder jedoch nachversichern lassen.
Unser Team der Wußmann & Timm OHG berät Sie gern zu all Ihren Optionen bezüglich Ihrer Gesundheitsvorsorge. Gerne begrüßen wir Sie in unserem Büro in Hohen Neuendorf, besuchen Sie aber auch zu Hause in Birkenwerder, Bergfelde, Hennigsdorf und der weiteren Umgebung.