Mit der betrieblichen Altersvorsorge staatlich gefördert für die Rente sparen
Immer wieder kommen wir im Gespräch mit unseren Kund:innen auf das wichtige Thema Rente. Vielen ist nicht bewusst, dass die gesetzliche Rentenversicherung ohne zusätzliche Absicherung nicht ausreichend sein wird, um den bisherigen Lebensstandard auch im Alter beizubehalten. Dabei ist klar: Das derzeitige Rentenniveau von lediglich 48 Prozent – bezogen auf das Durchschnittseinkommen – wird in Zukunft weiter absinken. Wie weit kommen Sie mit 48 Prozent Ihres Lohns?
Daher steht fest, dass sich Arbeitnehmer:innen selbst um eine weitergehende Absicherung kümmern müssen, um nach der Karriere nicht in die Altersarmut abzurutschen. Zum Glück lässt Sie die Allianz-Versicherung Sandra Wurth aus Rust mit dieser Aufgabe nicht alleine. Als zentrale Stütze einer stabilen Rentenvorsorge steht zunächst die betriebliche Rentenversicherung im Fokus. Sie bietet verschiedene, attraktive Vorteile:
In der Entgeltumwandlung zahlen Sie netto nur rund die Hälfte der Beiträge selbst. Den Rest schießt Vater Staat dazu
Ihr Arbeitgeber ist gesetzlich verpflichtet, Ihren Sparaufwand mit mindestens 15 Prozent zu bezuschussen. So werden aus 100 Euro Einzahlung schnell tatsächlich 115 Euro, für die Sie netto aber nur etwa 50 Euro ausgeben müssen.
Weil die Beiträge steuerfrei aus dem Brutto bedient werden, hält sich die Nettobelastung auf dem Lohnzettel in engen Grenzen. Probieren Sie es doch einmal selbst aus: Unser interaktiver Rechner für die betriebliche Altersvorsorge hilft direkt weiter. So werden Arbeitnehmer:innen in der betrieblichen Vorsorge bereits in der Ansparphase gleich zweifach unterstützt: vom Staat und vom Chef. Hierbei lohnt es sich natürlich, schon als Berufsanfänger:in mit dem Aufbau einer Betriebsrente zu beginnen. Durch die längere Ansparphase können auch mit kleineren Beträgen beachtliche Ansprüche aufgebaut werden. Übrigens: Eine betriebliche Altersvorsorge als Direktversicherung ist Hartz-IV-sicher und insolvenzgeschützt. Selbst wenn also einmal Lücken in der Erwerbstätigkeit auftreten sollten, verlieren Sie als Kunde der Allianz-Versicherung Sandra Wurth nicht die angesparten Ansprüche.
Weil vor allem auch Geringverdiener vorsorgen müssen, hat der Gesetzgeber mit der Förderrente nach dem Riester-Modell eine attraktive und direkt geförderte Variante der Rentenvorsorge aufgesetzt. Wer über die betriebliche Altersvorsorge “riestert”, erhält die übliche Grundzulage von 175 Euro sowie die Kinderzulage von bis zu 300 Euro pro Kind direkt aus der Staatskasse dazu. In der langfristigen Vorsorge kommt da schon ein nettes Sümmchen zusammen.
Bei Ihrer Allianz-Versicherung in Rust erhalten Sie kompetente Unterstützung in der Vorsorgeplanung. Wir wählen aus den verschiedenen Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge das für Sie passende Modell aus. Unternehmer, Führungskräfte und Gesellschafter können beispielsweise steuerlich gefördert über eine Unterstützungskasse optimal für später vorsorgen. Und das ganz ohne bilanzielle Risiken fürs Unternehmen. Wir verraten gerne, wie genau das funktioniert!
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin ganz einfach online oder telefonisch. Wir empfangen Sie gerne in unseren Agenturräumen zentral in Rust. Oder wir besuchen Sie direkt zu Hause in Offenburg, Freiburg im Breisgau, Lahr und dem gesamten Umland.