Welche Versicherungen brauche ich eigentlich?
So wenig wie möglich, aber so viel wie nötig!
Eine gute Faustregel, welche Versicherungen du haben solltest ist die:
Alles, was dich finanziell so stark belasten kann, dass du K.O. gehst, sollte abgesichert sein.
Die wichtigsten Versicherungen sind folgende
1. Gesetzliche Krankenversicherung
Wenn du Angestellter bist, hast du die erste Hürde bereits erfolgreich gemeistert. In Deutschland gibt es die Pflicht zur Versicherung, das bedeutet, dass jeder eine Krankenversicherung haben muss. Studenten, Nicht Erwerbstätige und einige andere sind oftmals kostenlos versichert.
2. Private Haftpflichtversicherung
Wer anderen einen Schaden zufügt, haftet mit allem was er selbst besitzt. Um dieses Risiko aufzufangen, brauchst du eine Versicherung. Denn wenn ein anderer durch dein handeln verletzt wird, gehen die Kosten schnell in die Hunderttausende. Vermieter in Nürnberg fordern zudem oft einen Nachweis über diese Versicherung, bevor sie dir einen Mietvertrag geben.
3. Einkommen absichern
Solange du nicht sehr reich heiratest, richtig gut erbst oder im Lotto gewinnst, solltest du dein Einkommen absichern. Wenn du mal länger krank bist und nicht arbeiten kannst, fällst du schnell auf unter 1.000 EUR Einnahmen im Monat. Mieten in Nürnberg sind nicht gerade günstig, müssen aber neben Strom und Essen trotzdem gezahlt werden. So etwas kannst du zum Beispiel mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung abdecken, aber gerne können wir dir mehrere Möglichkeiten zeigen.
4. Der Rest
Ab hier wird es individuell. Wenn du ein Gebäude besitzt, dir deine Zähne besonders wichtig sind, du wertvolle Sammlungsgegenstände hast oder dir etwas anderes wichtig ist: lass es uns wissen. Gemeinsam finden wir heraus, wo du Risiken hast und wie wir sie versichern können.