Aktive Mitarbeiterbindung mit der betrieblichen Altersvorsorge
In der Gegend rund um Trier kennen alle Arbeitgeber dieses Problem: durch das deutlich höhere Lohnniveau in Luxemburg tragen sich viele qualifizierte Mitarbeiter mit Abwanderungsgedanken. Das hat nicht einmal unbedingt etwas mit Ihrem Betrieb zu tun, bedarf aber wirksamer Gegenmaßnahmen. Als besonders effektiv hat sich unserer Erfahrung nach dabei die betriebliche Altersvorsorge erwiesen. Weil die gesetzliche Renten direkt in die Altersarmut führt, ist eine weitere Absicherung bei den meisten Mitarbeitern sehr willkommen. So stärken sie die Loyalität zum Betrieb und punkten auch bei Bewerbern. Für Unternehmer bieten sich verschiedene Möglichkeiten, wie etwa die Direktversicherung oder die Unterstützungskasse. Der große Vorteil für Arbeitnehmer: in der Entgeltumwandlung bleibt der Beitrag zur betrieblichen Altersvorsorge steuerfrei. Das macht sich direkt auf der Lohnabrechnung bemerkbar. Welcher der fünf Durchführungswege für Sie der beste ist, klären wir in der persönlichen Beratung.
Als Kooperationspartner wichtiger Berufsverbände können wir für verschiedene Berufsgruppen Sonderkonditionen anbieten. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten der Klinikrente, der Metallrente oder des Handwerkerplans, um besonders günstig für ein sicheres Alter vorzusorgen. Wir erklären die Berechnung und auch, welche Möglichkeiten zur Altersvorsorge sich Freiberuflern bieten.
Fragen Sie jetzt einen Termin mit unseren Rentenexperten an!