Pflegezusatzversicherung sinnvoll: Darum sollten Sie privat vorsorgen
Pflegezusatzversicherung: Warum private Vorsorge entscheidend ist:
Die eigene Pflegebedürftigkeit und die damit verbundenen finanziellen Herausforderungen sind oft schwer abzuschätzen.
Sicher ist jedoch, dass die Zahl der Pflegebedürftigen sowie die Pflegekosten in Zukunft weiter steigen werden. Je mehr Pflege und Betreuung im Pflegefall benötigt werden, desto höher ist der Pflegegrad und die damit verbundenen Pflegekosten. Da die gesetzlichen Leistungen häufig nicht ausreichen, um diese Kosten vollständig zu decken, entsteht eine Versorgungslücke.
Eine private Pflegezusatzversicherung ist eine sinnvolle Lösung, um diese Lücke zu schließen. Warten Sie jedoch nicht zu lange mit dem Abschluss einer solchen Versicherung! Denn je jünger und gesünder Sie sind, desto günstiger ist in der Regel Ihr Beitrag. Informieren Sie sich über die verschiedenen Arten der Pflegeversicherung sowie deren Vor- und Nachteile.
Mit der Allianz Pflegezusatzversicherung können Sie bis zu Ihrem 60. Lebensjahr bequem online und bis zu Ihrem 70. Lebensjahr in Ihrer Allianz Agentur einen Vertrag abschließen. Das Pflegetagegeld entlastet Sie im Pflegefall finanziell – und das ganz ohne Wartezeit!
Wann und für wen ist eine private Pflegezusatzversicherung sinnvoll?
Der Abschluss einer Pflegeversicherung ist individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Pflegebedürftigkeit tritt oft unerwartet ein und betrifft nicht nur ältere Menschen – auch junge Menschen können davon betroffen sein. Statistisch gesehen werden drei von vier Menschen im Laufe ihres Lebens pflegebedürftig. Daher ist eine private Pflegezusatzversicherung in jeder Lebensphase sinnvoll.
Pflegebedürftigkeit betrifft nicht nur die Älteren: Auch Kinder und Jugendliche können aufgrund von Unfällen oder unerwarteten Krankheiten Unterstützung im Alltag benötigen und pflegebedürftig werden. Es ist ratsam, bereits frühzeitig vorzusorgen, da mit zunehmendem Alter das Risiko, pflegebedürftig zu werden, steigt. Ihr Vorteil: Je jünger Sie bei Vertragsabschluss sind, desto günstiger sind in der Regel die Beiträge in der Pflegezusatzversicherung.
Wichtig: Ein Vertragsabschluss ist nur möglich, solange keine Pflegebedürftigkeit besteht oder ein Pflegegrad beantragt wurde! Wenn Sie schon länger über den Abschluss einer privaten Pflegezusatzversicherung nachdenken, sollten Sie die Entscheidung nicht zu lange aufschieben. Bei Fragen zum Thema "Absicherung bei Pflege" steht Ihnen das Allianz Team gerne zur Verfügung.