Unsere Ansprüche an die medizinische Versorgung steigen: Im Ernstfall wünschen wir uns die beste Behandlung. Die Krankenkassen übernehmen viele Leistungen und Behandlungen jedoch gar nicht oder nur teilweise. Wer trotz dünnem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen nicht auf die beste Behandlung verzichten will, muss die Behandlungskosten selbst tragen – oder mit einer Krankenzusatzversicherung vorsorgen. Sie schließt Versorgungslücken und ermöglicht es Ihnen, im Ernstfall auf hochwertige Gesundheitsleistungen zurückzugreifen. Lassen Sie sich in der Allianz-Agentur Jacob Donath umfassend zu den Angeboten der Krankenzusatzversicherung beraten.
Ob es um die Kosten für Sehhilfen, alternative Heilmethoden, die Zahnvorsorge oder Krankenhausversorgung geht – viele unterschätzen den finanziellen Aufwand, den medizinische Behandlungen außerhalb der gesetzlichen Leistungen verursachen. Mit einer privaten Zusatzversicherung sichern Sie sich finanziell ab. Sie können den Leistungsumfang individuell festlegen und entscheiden, was Ihnen wichtig ist. Unsere Erfahrung zeigt, dass vor allem ambulante Leistungen, Zahnversorgung und Pflegevorsorge stark gefragt sind.
Zahnzusatzversicherung: Damit Sie Ihr Lächeln behalten
Zahngesundheit ist einer der häufigsten Gründe, warum Menschen eine Krankenzusatzversicherung abschließen. Zahnersatz, Inlays oder kieferorthopädische Behandlungen sind teuer. Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt nur einen geringen Teil der Kosten, teure Behandlungen wie Implantate oder Kronen müssen meist selbst bezahlt werden. Eine Zahnzusatzversicherung entlastet Sie hier finanziell.
Auch regelmäßige Zahnreinigungen, die entscheidend für die Zahngesundheit sind, werden gemäß der Zahnstaffel übernommen. Besonders bei kieferorthopädischen Behandlungen für Kinder oder aufwändigem Zahnersatz im Erwachsenenalter bietet die Zahnzusatzversicherung eine erhebliche Erleichterung.
Ambulanter Schutz: Mehr Sicherheit für Ihre Gesundheit
Ambulante Behandlungen machen einen Großteil der medizinischen Versorgung aus. Ob Facharztbesuche, alternative Heilmethoden oder Physiotherapie – hohe Selbstbeteiligungen sind die Regel. Bei Sehhilfen gibt es von der Krankenkasse nur einen geringen Zuschuss für Brillen. Eine Krankenzusatzversicherung, die ambulante Leistungen abdeckt, hilft, diese Kosten zu minimieren. Besonders sinnvoll ist eine Erweiterung um alternative Heilmethoden wie Homöopathie oder Osteopathie, die als wertvolle Ergänzungen zur Schulmedizin geschätzt werden.
Pflegezusatzversicherung: Vorsorge für den Ernstfall
Pflegebedürftigkeit findet in jungen Jahren wenig Beachtung, kann im Alter jedoch eine enorme finanzielle Belastung darstellen. Die gesetzliche Pflegeversicherung reicht häufig nicht aus, um die anfallenden Pflegekosten zu decken. Eine Pflegezusatzversicherung schützt Sie vor hohen Ausgaben im Pflegefall. Sie übernimmt einen Großteil der Kosten, ob bei häuslicher Pflege oder im Pflegeheim, und sichert Ihre Versorgung im Alter.
Gerade junge Familien profitieren von frühzeitiger Vorsorge. Wenn Sie früh eine Pflegezusatzversicherung abschließen, sichern Sie sich günstige Konditionen und vermeiden finanzielle Engpässe im Ernstfall.
Leistungen der Krankenzusatzversicherung im Überblick:
- Ambulante Leistungen: Kostenübernahme für alternative Heilmethoden, Heilpraktiker, Physiotherapie, Sehhilfen und mehr.
- Zahnzusatzversicherung: Zuschüsse für Zahnersatz (Kronen, Inlays, Implantate) und Zahnreinigung.
- Pflegezusatzversicherung: Absicherung für den Pflegefall, Übernahme von Kosten für häusliche Pflege oder Pflegeheime.
- Krankenhauszusatzversicherung: Sichert die Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer sowie die Behandlung durch den Chefarzt.
- Auslandskrankenversicherung: Weltweiter Schutz für medizinische Notfälle im Ausland.
- Krankenzusatzversicherung für Kinder: Kindgerechte Behandlung bei Zahnarzt, Fachärzten und mehr, inklusive Kostenübernahme für kieferorthopädische Behandlungen.
Die Wahl der richtigen Krankenzusatzversicherung erfordert sorgfältige Überlegung. Jeder hat unterschiedliche Bedürfnisse und Gesundheitsanforderungen. In unserer Beratung gehen wir genau auf Ihre Situation ein. Gemeinsam erarbeiten wir für die Krankenzusatzversicherung eine Strategie, die auf Ihre Familie abgestimmt ist, damit Sie den optimalen Versicherungsschutz genießen.
Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Beratungstermin. Ob Sie in Bad Homburg, Frankfurt am Main, Oberursel, Königstein im Taunus oder Kronberg im Taunus wohnen – wir sind Ihr Ansprechpartner vor Ort und besuchen Sie für die Beratung auch gern zu Hause.