Pflegebedürftigkeit auf Rekordniveau – über 5,5 Millionen Menschen betroffen
Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland ist im letzten Jahr auf ein neues Rekordhoch gestiegen: Fast 5,6 Millionen Menschen haben Ende 2023 Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung erhalten. Das sind 5,6 Prozent mehr als im Vorjahr, in dem die Fünf-Millionen-Marke erstmals überschritten wurde.
Die meisten Betroffenen, etwa 84 Prozent, werden zu Hause versorgt, doch rund jeder sechste Pflegebedürftige ist auf ein Pflegeheim angewiesen. Besonders auffällig: Fast die Hälfte aller Pflegebedürftigen hat einen hohen Pflegegrad, was oft mit steigenden Kosten einhergeht.
Die gesetzliche Pflegeversicherung übernimmt zwar einen Teil der Kosten, aber längst nicht alles. Viele Pflegebedürftige und ihre Familien müssen trotzdem kräftig dazuzahlen. Eine private Vorsorge kann hier helfen, finanzielle Lücken zu schließen und Angehörige zu entlasten.
Unser Tipp: Schauen Sie rechtzeitig auf Ihre Pflegeabsicherung! Wir beraten Sie gerne, wie Sie sich und Ihre Familie optimal schützen können. Sprechen Sie uns an – wir sind für Sie da!