Betriebliche Krankenversicherung: So wirbt man heute Fachkräfte an
Es ist für Unternehmen eines der größten Probleme auf dem deutschen Arbeitsmarkt: der Fachkräftemangel. Wie kann ich meine Topleute an mich binden oder neue hoch qualifizierte Mitarbeiter gewinnen? Das entsprechende Gehalt ist natürlich ein großer Faktor, aber flankierende Vergünstigungen werden in nahezu jeder Branche immer wichtiger. Dabei verlagert sich das Interesse der Arbeitnehmer weg von klassischen Angeboten, wie beispielsweise einem Dienstwagen, hin zu nachhaltigeren Vorteilen. Dazu gehört in jedem Fall die betriebliche Krankenversicherung (bKV). Das konnte die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) bereits in einer Studie nachweisen. Die Gründe liegen auf der Hand. Das Gesundheitssystem ist speziell für gesetzlich Versicherte häufig mit Frust verbunden. Die Beiträge der Krankenkassen steigen, während immer mehr Leistungen gekürzt werden und oftmals nur noch das absolute Minimum übernommen wird. Genau hier liegt für Ihr Unternehmen eine attraktive Chance. Durch die Bereitstellung von exzellenten Gesundheitsleistungen im Rahmen einer betrieblichen Versicherung erfüllen Sie eines der wichtigsten Bedürfnisse der heutigen Arbeitnehmer, positionieren sich als begehrter Arbeitgeber und tun gleichzeitig etwas für Ihre Produktivität. Denn bessere Gesundheitsversorgung für zu mehr Motivation und weniger krankheitsbedingten Ausfällen. Bei der Allianz-Versicherung von App in Hamburg-Schenefeld beraten wir Sie kompetent und umfassend zu Ihren Möglichkeiten eine betriebliche Krankenversicherung in Ihrem Betrieb einzuführen. Gerne kommen wir auch zu Ihnen in das Unternehmen nach Hamburg-Lurup, Osdorf, Waldenau, Halstenbek und den gesamten Kreis Pinneberg. Buchen Sie ganz bequem online Ihren persönlichen Termin!
Wir können die betriebliche Krankenversicherung der Allianz grundsätzlich für jede Größe oder Branche individuell maßschneidern. Denn Ihre Gegebenheiten vor Ort sind für die bestmögliche Ausgestaltung unserer betrieblichen Vorsorge entscheidend. Als Basis dienen dabei immer drei verschiedene Ausgangspunkte. Das sogenannte Budgetmodell ist bei vielen Unternehmen besonders gefragt, weil es den Aufwand am geringsten hält. Sie stellen dabei jedem Mitarbeiter ein gewisses Budget zur Verfügung, jeder kann dann frei auswählen, welche Gesundheitsleistungen ihm besonders wichtig sind. Am beliebtesten sind dann in der Regel Bausteine zur Zahngesundheit, Implantate und Co. sind schließlich sehr teuer. Als Teil unserer bKV übernimmt die Allianz je nach Tarif bis zu 90 Prozent der Kosten. Das ist ein echtes Plus für Ihre Belegschaft! Die zweite Option ist das Bausteinmodell. Ihr Vorteil hier ist, dass Sie die volle Kontrolle haben. Denn Sie als Geschäftsleitung legen fest, welche Leistungen Ihren Angestellten zugänglich sind. Dafür ist der Bereich, in dem Ihr Unternehmen tätig ist, ganz wichtig. Sind Sie beispielsweise ein Handwerksbetrieb, lohnen sich die Krankenhausbausteine eher, um dem höheren Verletzungsrisiko Rechnung zu tragen. Sind die meisten Ihrer Mitarbeiter im Büro, dann wären eher die Bausteine Sehhilfe oder Vorsorge zu empfehlen. Letztlich entscheiden Sie. Die dritte Variante ist eine Kombination aus Baustein- und Budgetmodell. Sie geben bestimmte Leistungen vor, gewähren aber zusätzlich jedem Angestellten noch ein Budget zur freien Verwendung. Welche Art der betrieblichen Krankenversicherung Sie wählen, liegt bei Ihnen. Wir stehen Ihnen als Partner und Ratgeber zur Seite. Das gilt auch für die Umsetzung und Verwaltung. So kann Ihre Belegschaft Rechnungen einfach per App einreichen. Kommen Sie gerne auf uns zu!