Unsere Hunde sind treue Begleiter und verdienen den besten Schutz, den wir ihnen bieten können. Die Tierkrankenversicherung für Hunde ist eine hervorragende Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihr Vierbeiner in jeder Lebenslage gut versorgt ist. Diese Versicherung deckt nicht nur die Kosten für unerwartete Tierarztbesuche und Behandlungen, sondern auch wichtige Vorsorgeuntersuchungen, die zur Erhaltung der Gesundheit Ihres Hundes beitragen.
Ein Hund ist mehr als nur ein Haustier – er ist ein Familienmitglied, das uns Freude und Liebe schenkt. Um sicherzustellen, dass Ihr geliebter Hund stets gesund bleibt und im Krankheitsfall die beste Behandlung erhält, bietet die Tierkrankenversicherung umfassenden Schutz. Von Vorsorgeuntersuchungen bis hin zu Behandlungen durch Heilpraktiker, diese Versicherung ist darauf ausgelegt, die Gesundheit Ihres Hundes ganzheitlich zu unterstützen.
Als Hundebesitzer wissen Sie, wie wichtig es ist, im Falle einer Krankheit oder eines Unfalls schnell und effektiv handeln zu können. Die Tierkrankenversicherung der Allianz bietet Ihnen genau diesen Schutz und sorgt dafür, dass Ihr Hund die bestmögliche medizinische Versorgung erhält.
OP-Leistungen:
Im Falle einer Krankheit oder nach einem Unfall werden bis zu 100 % der Tierarztkosten für chirurgische Eingriffe unter Narkose (auch Teilnarkose) und deren Nachbehandlung von bis zu 20 Folgetagen erstattet – und das unbegrenzt pro Jahr, abhängig vom gewählten Tarif. Dies gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Hund im Ernstfall umfassend versorgt wird.
Heilbehandlungs- und Vorsorgeschutz:
Ergänzend zum OP-Schutz können Sie den Baustein Heilbehandlungs- und Vorsorgeschutz wählen, der ambulante und stationäre Behandlungen ohne Operation bei Unfall oder Krankheit abdeckt. So ist Ihr Hund rundum abgesichert.
Physiotherapie:
Nach einer Operation sind Physiotherapien ebenfalls versichert, mit einem Limit von 500 Euro pro Versicherungsjahr. Diese können sowohl beim Tierarzt als auch durch spezialisierte Therapeuten durchgeführt werden, um die Genesung Ihres Hundes zu unterstützen.
Keine Wartezeit bei Unfällen:
Unsere Hundekrankenversicherung übernimmt nach einem Unfall die Kosten der Behandlung – ganz ohne Wartezeit! Dies bedeutet, dass Ihr Hund sofort die notwendige Hilfe erhält, ohne dass Sie sich um finanzielle Belastungen sorgen müssen.
Abrechnung:
Je nach Tarif zahlt die Tierkrankenversicherung bis zum vierfachen Satz der Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte (GOT). Auch Notfallgebühren, etwa bei nächtlichen oder Wochenendbehandlungen, werden erstattet.
Schutz für Jungtiere:
Für Hunde, die bei Versicherungsbeginn maximal sechs Monate alt sind, entfällt die Wartezeit, und sie erhalten sofortigen Versicherungsschutz, auch bei Krankheit oder Fehlentwicklung.
Kombinationsnachlass:
Profitieren Sie von einem Kombinationsnachlass, wenn Sie weitere Sachversicherungen bei der Allianz abschließen. Dies bietet Ihnen nicht nur umfassenden Schutz für Ihren Hund, sondern auch finanzielle Vorteile.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in Ihrer Allianz Agentur, um mehr über die Tierkrankenversicherung für Hunde zu erfahren und wie Sie Ihren Hund optimal absichern können. Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu analysieren und Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der Absicherung Ihres Hundes zu helfen!