Sicher im Straßenverkehr unterwegs sein!
Beim Abschluss einer Kraftfahrzeugversicherung ist es wichtig, auf verschiedene Aspekte zu achten, um die richtige Police zu finden und mögliche Fallstricke zu vermeiden. Hier sind einige wichtige Punkte, die beachtet werden sollten:
Deckungsumfang: Stellen Sie sicher, dass der Versicherungsschutz Ihren Bedürfnissen entspricht. Prüfen Sie, ob Sie Haftpflicht-, Teilkasko- und/oder Vollkaskoversicherung benötigen.
Versicherungssummen: Achten Sie auf die Höhe der Versicherungssummen in der Haftpflichtversicherung, um ausreichend vor Schadenersatzansprüchen geschützt zu sein. In vielen Ländern gibt es gesetzliche Mindestanforderungen.
Selbstbeteiligung: Überlegen Sie, ob Sie eine Selbstbeteiligung wählen möchten. Eine höhere Selbstbeteiligung kann die Prämie senken, bedeutet aber, dass Sie im Schadensfall mehr selbst zahlen müssen.
- Rabattschutz: Erkundigen Sie sich nach Optionen für einen Rabattschutz, der Ihre Schadensfreiheitsklasse nach einem Unfall schützt.
- Werkstattbindung: Einige Versicherer bieten günstigere Tarife, wenn Sie sich verpflichten, Reparaturen in Vertragswerkstätten durchzuführen. Bedenken Sie, ob dies für Sie akzeptabel ist.
Zusatzleistungen: Prüfen Sie, ob der Versicherer Zusatzleistungen wie Schutzbriefe, Mietwagen im Schadensfall oder Rechtsschutz anbietet.
- Schadensfreiheitsklasse: Verstehen Sie, wie Ihre Schadensfreiheitsklasse funktioniert und wie sich Schäden auf Ihre Prämie auswirken.
- Laufleistung: Einige Versicherer berücksichtigen die jährliche Fahrleistung bei der Prämienberechnung. Geben Sie eine realistische Schätzung an.
Es gibt vieles zu beachten. Kommen Sie auf uns zu!