Krankenzusatzversicherungen: Zahn, Pflege, Ambulant oder Stationär
Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) zahlen nur für Leistungen, die „das Maß des Notwendigen nicht überschreiten“. Das ist im Sozialgesetzbuch geregelt und lässt oft einen großen Bedarf offen. Wenn Ihnen dieser Leistungsumfang als Kassenpatient:in nicht genügt, müssen Sie Mehrleistungen aus eigener Tasche bezahlen.
Warum ist eine private Krankenzusatzversicherung sinnvoll?
Die private Krankenzusatzversicherung ergänzt die unzureichenden Leistungen der GKV und sichert Sie somit gegen hohe Kosten ab. Sie profitieren von umfassender Kostenübernahme bei Zahnbehandlungen, Chefarztbehandlungen im Krankenhaus oder finanzieller Absicherung im Krankheitsfall. Damit sichern Sie sich die Vorteile eines Privatpatienten.
Detaillierter Überblick über spezifische Zusatzversicherungen
Zahnzusatzversicherung: Gesunde Zähne schaffen Lebensfreude! Zahnbehandlungen und Zahnersatz können jedoch teuer sein. Mit der Zahnzusatzversicherung der Allianz sind Sie bestens abgesichert. Diese Versicherung deckt 100% der Kosten für Prophylaxe, Zahnbehandlungen und Zahnersatz ab – ohne Begrenzung. Zusätzlich sind Leistungen wie Angst- und Schmerzausschaltung, Bleaching und eine Innovationsgarantie für neue Behandlungsmethoden enthalten. Informieren Sie sich jetzt zur Allianz MeinZahnschutz-Zahnzusatzversicherung.
Pflegezusatzversicherung: Die Allianz Pflegezusatzversicherung PflegetagegeldBest garantiert Ihnen im Pflegefall die bestmögliche Versorgung. Mit dem vereinbarten Pflegetagegeld können Sie das Spektrum möglicher Pflegeleistungen nutzen. Oft ist das beruhigende Gefühl wichtig, mit einem Anruf persönliche Beratung zu erhalten oder weiterhin zu Hause wohnen zu bleiben.
Ambulante Krankenzusatzversicherung: Diese Versicherung bietet Ihnen eine ambulante Absicherung und Kostenübernahme für Leistungen, welche die GKV nicht übernimmt. Dazu gehören Vorsorgeuntersuchungen und alternative Behandlungen wie die eines Heilpraktikers oder alternativmedizinische Verfahren wie Homöopathie. Auch Brillen, Kontaktlinsen und Hörhilfen werden von der ambulanten Krankenzusatzversicherung abgedeckt.
Krankenhauszusatzversicherung: Mit dieser Versicherung sichern Sie sich eine erstklassige Rundumversorgung im Krankenhaus, sei es bei der Unterbringung oder Behandlung. Sie erhalten den Status eines Privatpatienten mit Komfortleistungen. Dies umfasst die Unterbringung in einem Einzel- oder Zweibettzimmer sowie die Behandlung durch den Chefarzt oder Spezialisten.
Krankentagegeldversicherung: Bei längerer Krankheit entstehen oft Einkommenslücken. Die Krankentagegeldversicherung schützt Selbstständige, Freischaffende und Arbeitnehmer:innen vor Verdienstausfall bei längerer Krankheit. Diese Versicherung sichert bis zu 100% des Nettoeinkommens ab und gilt zeitlich unbegrenzt.
Krankenhaustagegeldversicherung: Mit dieser Versicherung decken Sie die Zusatzkosten ab, die bei einem Krankenhausaufenthalt anfallen. Für jeden Tag, den Sie in der Klinik verbringen, erhalten Sie das vereinbarte Tagegeld steuerfrei. Die Höhe des Tagegeldes ist individuell bestimmbar.
Auslandskrankenversicherung: Für Reisen ins Ausland bietet die Allianz verschiedene leistungsstarke Tarife an, die weltweit gültig sind. Egal ob für Alleinreisende, Familien, Gruppenreisende oder Studierende – finden Sie den Tarif, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Die Auslandskrankenversicherung kann "last minute" online abgeschlossen werden – kurz vor Reiseantritt.
Kinder Krankenzusatzversicherung: Wenn Ihr Kind krank wird, ist es im Ernstfall bestmöglich versorgt. Eine private Zusatzversicherung für Kinder bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Kind immer die beste medizinische Versorgung erhält. Wählen Sie aus drei Paketen den passenden Versicherungsschutz und sichern Sie die bestmögliche Versorgung bei Arzt, Zahnarzt, Heilpraktiker, im Krankenhaus und im Pflegefall.