Antworten zur Photovoltaikversicherung!
Photovoltaikversicherungen sind keine Pflicht, aber zu empfehlen. Schäden sind oftmals teuer, vor allem durch Sturm, Überspannung und Feuer.
Der Versicherungsschutz einer Photovoltaikversicherung bezieht sich auf sämtliche Teile, die zur PV-Anlage gehören wie z.B. PV-Module, Befestigungselemente, Montagerahmen, Wechselrichter und Verkabelungen. Hierunter fallen auch die mit der Photovoltaikanlage verbundenen und der Versorgung des Gebäudes dienende Stromspeicheranlage. Die Kosten für eine Photovoltaikversicherung betragen zwischen 50 und 100 Euro im Jahr für eine einfache, privat genutzte Solaranlage. Der konkrete Preis hängt von Größe und Umfang der Anlage sowie vom Ort ab, wo sie sich befindet.
Im Rahmen einer Wohngebäudeversicherung ist die Solaranlage (Photovoltaik und Solarthermie) gegen Feuer-, Sturm- und Hagel- sowie Leitungswasserschäden geschützt. Wünschen Sie sich einen umfassenderen Schutz und auch Gefahren wie Diebstahl oder Fehlbedienungen abzusichern, so benötigen Sie eine spezielle Photovoltaikversicherung.
Haben Sie Interesse, dann kontaktieren Sie uns jetzt.
Die Allianz Versicherungsagentur Dag aus Bielefeld-Mitte hilft Ihnen gerne weiter.
Persönlich und digital. Einfach Termin buchen:
https://page.booking-time.com/allianzhauptvertretungserifdag