Unterschiedliche Faktoren bestimmen die Prämie
# Die Einstufung Ihres Kraftfahrzeugs in der Autoversicherung ergibt sich hauptsächlich aus den 3 Punkten: Typklasse, Regionalklasse und Schadenfreiheitsklasse. Dies ist bei allen Versicherern gleich.
# Differenzen gibt es bei der individuellen Einordnung in die Schadenfreiheitsklassen: Die Pkw-Versicherer bestimmen unabhängig, welches Angebot sie Ihnen vorlegen. Hier lohnt sich der Vergleich.
# Darüber hinaus können das Lebensalter des Versicherten oder das Führerscheindatum bei der Beitragsberechnung ins Gewicht fallen.
# Etliche Versicherungen Sondertarife an, z.B. für Fahrbeginner.
So erfolgt die Bewertung Ihrer Kfz-Versicherung
Die drei wichtigsten Einstufungs-Punkte sind die Schadenfreiheitsklasse, die Typklasse und die Regionalklasse. Diese verändern sich alljährlich und resultieren dadurch zu laufenden Beitragsanpassungen Ihrer Kfz-Versicherung. Außerdem sind weitere Kriterien erheblich hierfür, wie Sie eingestuft werden und wie sich Ihr Versicherungsbeitrag ermittelt. Als individuelle Faktoren fließen beispielsweise die gewählte Höhe der Selbstbeteiligung, das Fahrzeugalter und die angedachte Laufleistung ein.