Wo versteckt ihr euer Bargeld und andere Wertsachen?
Hinter dem Bild? ☕ In der Kaffeedose? 🧰 Im Werkzeugkasten?Wo versteckt ihr euer Bargeld und andere Wertsachen? 💰💎 Und ist das eine gute Idee oder eher nicht?10 kreative Verstecke, um Geld sicher aufzubewahren - Entdecken Sie unsere Webseite:Wenn Sie im Internet suchen oder sich in Ihrem Freundeskreis umhören, werden Sie auf eine Vielzahl origineller Ideen stoßen, wie Sie Geld sicher in Ihren eigenen vier Wänden verstecken können. Hier sind zehn Tipps:Steckdosensafe: Verwahren Sie Ihr Geld in einem Steckdosensafe. Er sieht aus wie eine gewöhnliche Steckdose, verbirgt jedoch ein kleines Schließfach in der Wand.Blumentopf: Begraben Sie Ihr Erspartes in einem Blumentopf, der sich in Ihrer Wohnung oder auf dem Balkon befindet.Toilettenpapier: Tarnen Sie Ihren Geldvorrat als Toilettenpapier. Sie können beispielsweise 27.000 Dollarscheine in einer Standardrolle mit einer Größe von 54 verstecken.Locher: Nutzen Sie das Abfallfach eines Lochers als Versteck für zwei bis drei Geldscheine.Küchenrolle: Platzieren Sie "unauffällig" gerollte Geldscheine in einer Küchenrolle.Mehl: Versenken Sie in Plastik verpackte Geldscheine in einer Vorratspackung Mehl.Müslipackung: Füllen Sie die Originalverpackung und lagern Sie sie zwischen echten Packungen im Küchenschrank.Kinderfoto: Verstecken Sie Geldscheine hinter den Rahmen von aufgehängten oder aufgestellten Kinderfotos.Gefrorene Suppe: Versenken Sie Geldscheine in einem wasserdichten Beutel in der Suppe und frieren Sie diese ein.Werkzeugkoffer: Legen Sie Ihren Geldbeutel im Werkzeugkoffer zwischen dreckigen Nägeln, Schrauben und Werkzeug.Diese zehn Verstecke sind unsicher und leichte Beute für Diebe. Die meisten Einbrecher kennen fast alle vermeintlichen Geheimverstecke und suchen gezielt danach. Hier sind zehn schlechte Ideen:Unter der Matratze oder im Kopfkissen: Einbrecher drehen jede Matratze um und durchwühlen Kissen.Zwischen Büchern: Erfahrene Diebe erkennen Buchattrappen oder nehmen gleich das ganze Regal mit.In DVDs: Nach dem Bücherregal ist Ihre Filmothek an der Reihe.In der Schreibtischschublade: Selbst abgeschlossen ist sie in Sekundenschnelle geknackt und leergeräumt.Im Nachttisch: Diebe suchen immer nach Geld und Schmuck in diesem Bereich.In Kaffeedosen oder Vasen: Blechdosen auf dem Kühlschrank, Pralinenschachteln, Kochtöpfe, auffällige Vasen und Vorratsschränke stehen alle auf der Liste der Einbrecher.In der Spielesammlung: Echte Geldscheine in "Monopoly" oder "Wer wird Millionär"? Das ist schon lange nicht mehr originell und bestens bekannt.Zwischen Kleidung: Jeder Dieb wirft einen Blick in den Kleiderschrank und macht selbst vor schmutziger Wäscheim Wäschekorb nicht halt.Hinter Bildern: Auch das Verstecken von Geld in Hohlräumen hinter Bildern ist ein bekannter Klassiker.Im Garten: Das Vergraben von Geld im Garten mag zwar viel Mühe kosten, aber es ist auch sehr riskant. Außerdem ist es schwierig, später selbst darauf zuzugreifen, und möglicherweise werden Sie sogar beobachtet. Daher ist es keine gute Idee.Es ist wichtig zu beachten, dass es keine 100-prozentig sicheren Verstecke gibt. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen Expertentipps geben, wie Sie Ihre Wertsachen wirklich sicher aufbewahren können.Entdecken Sie auf unserer Webseite die besten Methoden, um Ihre Wertgegenstände zu schützen und vor Diebstahl zu sichern.