Geldanlage Strategien für Unternehmen
Geldanlage Strategien für Unternehmen – mit der richtigen Strategie dein Betriebsvermögen sichern und wachsen lassen
Das Klima in der modernen Geschäftswelt wird immer rauer. Hohe Energiepreise, ein Rückgang der Kaufkraft der Kundschaft und wirtschaftliche Unsicherheiten durch drohende Strafzölle aus den USA und anderen wichtigen Exportländern sind nur einige der Punkte, die Planungen und ein solides Wirtschaften in vielen Unternehmen heute schwer machen. Viele Märkte sind hart umkämpft, sodass Umsatzsteigerungen oft nur schwer zu erringen sind.
Da ist es wichtig, die vorhandenen finanziellen Ressourcen so sinnvoll und klug wie möglich zu nutzen. Nach vielen Jahren der absoluten Zinsflaute hat die Europäische Zentralbank in den Jahren 2023 und 2024 die Leitzinssätze wieder einmal stetig angehoben. Auch wenn diese Zinssätze inzwischen wieder abgesenkt wurden, liegen sie doch immer noch über dem Mittel der letzten 15 Jahre.
Hinzu kommt, dass durch die aktuellen Planungen der Bundesregierung in Richtung eines großen Schuldenpakets die Zinsen für Staatsanleihen wieder steigen, was sich wiederum auf den Kapitalmarkt auswirkt.
Wie können Unternehmen von den Entwicklungen am Finanzmarkt profitieren?
Letztlich genauso wie Privatpersonen auch – indem du für dein Unternehmen kluge Investitionen tätigst und letztlich dein Firmenvermögen so anlegst, dass es durch die erzielte Rendite den Kaufkraftverlust über die Inflation ausgleicht und darüber hinaus im Idealfall noch ein zusätzliches Wachstum bietet.
Doch das ist gar nicht so einfach. Die Märkte sind für den Laien heute noch unberechenbarer als vor zwanzig Jahren und hinzukommt, dass es Anlageklassen gibt, in die du selbst ohne professionelle Beratung und ohne den Anschluss an einen großen Assetmanager wie die Allianz gar nicht investieren kannst.
Eine gute Anlagestrategie für Unternehmen ist heute aber wichtiger denn je. Denn wo eine Umsatzsteigerung nur schwer errungen werden kann und die Reduzierung der laufenden Kosten auch oft sehr kompliziert ist, kann eine kluge Strategie für deine Geldanlagen zusätzliche finanzielle Spielräume schaffen.
Was genau ist eigentlich eine kluge Anlagestrategie?
Bei einer klugen Anlagestrategie geht es darum, das vorhandene Vermögen so zu verteilen, dass du einerseits sichere Elemente in deiner Anlage hast und andererseits wachstumsstarke. Bei der Strategie geht es also nicht darum ganz gezielt einzelne Aktien zu kaufen oder zu verkaufen. Die Geldanlagenstrategie ist etwas, was man auf einen längeren Zeitraum festlegen sollte.
Damit entscheidest du dich, wie du deine Investitionen aufteilen möchtest, welches Risiko du bereit bist einzugehen und welche Anlageklassen du in dein Portfolio aufnehmen willst. Für einen Unternehmer, der sich in seinem Aufgabenbereich bestens auskennt, aber am Kapitalmarkt nur wenig Erfahrung hat, ist die Findung einer klugen Anlagestrategie sehr schwierig.
Deshalb stehen dir unsere Finanzexperten gerne beratend zur Seite. Dein Allianz Berater Rico Schmidt zeigt dir gern, welche Möglichkeiten der Geldanlage für Unternehmen es bei der Allianz gibt.
Warum sind Geldanlagestrategien so wichtig in der heutigen Finanzwelt
Das Zauberwort in diesem Zusammenhang ist „Diversifikation“ oder „Streuung“. Man könnte auch sagen, dass nicht alle Eier in einen Korb gelegt werden sollen. Das ist insofern wichtig, da damit verhindert wird, dass der plötzliche Absturz einer Anlageklasse oder einer Branche an der Börse deine komplette Geldanlage in den Keller zieht.
Mit einer guten Diversifikation deines Portfolios kannst du sowohl renditestarke Anlagen als auch sehr sichere Anlagen so kombinieren, dass dein Firmenvermögen in guten Zeiten wächst und in schlechten Zeiten – wenn die Kurse an der Börse vielleicht mal nicht so gutstehen – nur minimal schrumpft.
Dir muss allerdings klar sein, dass Investitionen am Kapitalmarkt immer mit Wellenbewegungen einhergehen. Eine steile Aufwärtskurve bietet keine Anlagenklasse. Aber mit einer klugen Anlagestrategie für Firmen und Unternehmen gibt es eine gewisse Sicherheit, dass der Gesamtwert deines Portfolios mit jedem Jahr weiterwächst – unabhängig von zwischenzeitigen Wellenbewegungen.
Wir finden gemeinsam die Geldanlagestrategie für dein Unternehmen, die am besten zu dir passt!
Du möchtest liquides Firmenvermögen, dass aktuell nicht benötigt wird, im Rahmen einer guten Geldanlagestrategie für Unternehmen investieren und so für ein gesundes Wachstum deiner Reserven sorgen? Da bist du hier bei der Allianz genau richtig. Als einer der größten Asset Manager weltweit zeigen wir dir gern, wie du auch als Unternehmer mit den Geldanlagemöglichkeiten der Allianz dein Firmenvermögen stetig wachsen lassen kannst.