Digitale Sicherheit - Warum eine Cyberversicherung unverzichtbar ist
Cybergefahren – Eine unsichtbare Bedrohung für Unternehmen in Tangerhütte, Goldbeck und Wust-Fischbeck
Die Digitalisierung hat Unternehmen in der Altmark neue Chancen eröffnet, gleichzeitig aber auch neue Risiken geschaffen. Cyberangriffe gehören zu den gravierendsten Bedrohungen der heutigen Zeit. Besonders kleine und mittelständische Betriebe unterschätzen oft die Gefahr, Opfer solcher Angriffe zu werden – mit potenziell existenzbedrohenden Folgen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum eine Cyberversicherung, wie der Allianz CyberSchutz, unerlässlich ist und welche Leistungen Sie erwarten können.
Dieser Artikel ist Teil einer Serie, die alle drei Wochen erscheint und sich den wichtigsten Versicherungen für Gewerbekunden widmet.
Die wirtschaftlichen Folgen von Cyberkriminalität
Cyberkriminalität verursacht jährlich enorme Schäden, und die Zahlen steigen rasant. In Deutschland beläuft sich der wirtschaftliche Gesamtschaden auf etwa 220 Milliarden Euro pro Jahr. Besonders betroffen sind kleine und mittelständische Unternehmen, die oft nicht über ausreichende Sicherheitsvorkehrungen verfügen.
Einige erschreckende Zahlen:
- Zunahme der Angriffe: Drei Viertel aller deutschen Unternehmen waren bereits Opfer eines Cyberangriffs.
- Finanzielle Verluste: Einzelne Angriffe können Schäden in Millionenhöhe verursachen.
Auch in der Region Altmark sind Unternehmen zunehmend Ziel solcher Angriffe. Die Frage ist nicht, ob ein Angriff erfolgt, sondern wann.
Der Allianz CyberSchutz – Ihre digitale Rettungsleine
Die Cyberversicherung der Allianz bietet umfassenden Schutz vor den finanziellen Folgen von Cyberangriffen. Zu den wichtigsten Leistungen gehören:
- Schutz vor Eigenschäden: Deckt Kosten für Betriebsunterbrechungen, die Wiederherstellung von IT-Systemen und Schäden durch Cybererpressung.
- Haftpflichtschutz: Übernimmt Ansprüche Dritter, beispielsweise bei Datenschutzverletzungen oder Netzwerksicherheitsvorfällen.
- Beratung und Unterstützung: IT-Experten und Krisenmanager helfen Ihnen, schnell auf Vorfälle zu reagieren und den Schaden zu begrenzen.
Praxisbeispiele: Wenn der Ernstfall eintritt
Die Bedrohung durch Cyberkriminalität ist real, wie folgende Beispiele zeigen:
- ATU
Schaden: Unbekannt, aber erhebliche Einschränkungen im Betrieb.
Details: Am 18. Mai 2023 wurde ATU mit Ransomware angegriffen, was zu Betriebseinschränkungen führte. Kunden konnten nicht mit Karte bezahlen, und die Website war für mehrere Wochen nicht verfügbar. - VARTA AG
Schaden: Details sind noch nicht veröffentlicht.
Details: Im Februar 2024 wurde VARTA Ziel eines großangelegten Cyberangriffs, der möglicherweise eine Ransomware-Attacke war, während das Unternehmen sich in einer schwierigen Sanierungsphase befand. - Toyota Financial Services
Schaden: Gefordertes Lösegeld von 8 Millionen US-Dollar.
Details: Im November 2023 erlangte die Ransomware-Gruppe Medusa Zugriff auf sensible Unternehmensdaten, darunter Finanzdokumente und Passwörter. Toyota reagierte nicht auf die Lösegeldforderung. - Rheinmetall
Schaden: Unbekannt, aber erhebliche Betriebsstörungen.
Details: Der Dax-Konzern wurde im Frühjahr 2023 zweimal angegriffen. Der zweite Angriff führte zu Störungen in der IT-Infrastruktur und zwang die Produktion in mehreren Tochtergesellschaften zur Einstellung.
Cyberangriffe wie Ransomware-Attacken oder Datenlecks können Betriebe lahmlegen und das Vertrauen der Kunden dauerhaft schädigen. Eine Cyberversicherung ist daher keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit.
Ihre Ansprechpartner in der Altmark
Die Allianz Generalvertretung Reumann & Grieß OHG steht Gewerbekunden in Tangerhütte, Goldbeck und Wust-Fischbeck als kompetenter Partner zur Seite. Mit unserer lokalen Expertise und maßgeschneiderten Lösungen helfen wir Ihnen, Ihre digitalen Risiken zu minimieren. Wir bieten nicht nur Versicherungen, sondern auch präventive Beratung und Unterstützung im Ernstfall.
Fazit: Schützen Sie Ihr Unternehmen vor unsichtbaren Gefahren
Cyberangriffe sind eine der größten Bedrohungen der heutigen Zeit. Der Allianz CyberSchutz bietet Ihnen finanzielle Sicherheit und die nötige Unterstützung, um digitale Angriffe abzuwehren. Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin in einem unserer Büros in der Altmark und stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen für die Zukunft gewappnet ist.
Bleiben Sie gespannt! In drei Wochen erscheint der nächste Teil unserer Serie über Gewerbeversicherungen. Wir beleuchten, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter mit einer betrieblichen Krankenversicherung motivieren und binden können.