Altersvorsorge bei Frauen
Jeder dritten Frau mit einer Vollzeitarbeit in Deutschland droht auch nach 40 Arbeitsjahren eine Rente mit weniger als 1.000 Euro pro Monat. Laut Bundesarbeitsministerium verdienen rund 2,7 Millionen vollzeitbeschäftigte Frauen so wenig, dass ihre monatliche Rente auch bei regulärem Renteneintritt nach 40 Jahren unter 1.000 Euro liegen wird.
Das geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Linken-Anfrage hervor, die dem Evangelischen Pressedienst (epd) vorliegt.
Doch die Ungleichberechtigung von Frauen ist nur ein Übel beim Thema Altersvorsorge. Zusätzlich gibt es noch immer ein Gefälle beim Verdienst, aber auch bei den Renten zwischen Ost und Westdeutschen Bürgern. Wer weniger verdient, kann weniger einzahlen. Zusätzlich dazu kommt aber noch, dass es einen geringeren Wert zur Berechnung der Rente im Osten gibt. Und obendrauf steigt der zu versteuernde Anteil der Rente bis 2040 um 100 % an.
Um es noch mal zusammenzufassen: Es wird weniger eingezahlt, die Rentenbeiträge sind trotzdem noch weniger wert und dann wird noch zusätzlich versteuert!
Aber jammern hilft ja nichts. Wer die Regeln des Spieles kennt, kann es auch für sich nutzen. Wenn staatliche Leistungen zurückgehen, muss privat mehr getan werden. Die Altersvorsorge der Allianz ist hier breit aufgestellt. Dadurch findet sich für jeden eine individuelle Lösung. Von der flexiblen, klassischen Lebensversicherung über die betriebliche Altersvorsorge ist für jeden etwas dabei. Wer gern vom Kapitalmarkt profitiert, kann sich unseren Experten anvertrauen.
Wir würden dir empfehlen, dich hier individuell beraten zu lassen. Mit der Altersvorsorge ist es wie mit einem Anzug. Nicht alles passt zu jedem, deswegen sollte Sie auch maßgeschneidert sein.
Wir bieten hier einen guten Service. Gemeinsam analysieren wir Deine Versorgungslücke, errechnen via Faustzahlen, was Du später an Rente kriegen Wirst und finden dann eine passende Lösung, die auch dir gefällt.
Wenn Du nicht extra nach Hoyerswerda kommen willst, ist das kein Problem. Nutze auch gern unsere Online Beratung, egal wo Du herkommst.
