-
Mehr als 2.300 Einrichtungen bundesweit bieten den Branchenstandard KlinikRente an! Sicherheit und Stabilität werden durch das starke Trägerkonsortium aus Allianz Lebensversicherungs-AG, Deutsche Ärzteversicherung, DBV, Swiss Life und Generali gewährleistet.
Neu: Die KlinikRente Berufsunfähigkeitsvorsorge (BU) und Berufsunfähigkeitsvorsorge für Ärzte BUÄ.
-
Ihre Vorteile im Überblick
- leistungsstark durch besondere Konditionen in der betrieblichen Altersversorgung (bAV)
- Branchenstandard vereinfacht Umgang mit betrieblicher Altersversorgung z.B. bei Übertragungen
- speziell zugeschnitten auf die Anforderungen im medizinischen Bereich
- tarifvertragskonforme Produkte
- Für wen bietet das Versorgungswerk KlinikRente Lösungen?
-
- Krankenhäuser in privater, kommunaler und freigemeinnütziger Trägerschaft
- Reha-Kliniken in allen Trägerschaften
- ambulante Reha-Einrichtungen mit mehr als 50 Arbeitnehmern
- Alten- und Pflegeheime
- ambulante Pflegeeinrichtungen mit mehr als 50 Arbeitnehmern
- MVZ-Medizinische Versorgungszentren
- Einrichtungen von DRK, AWO u.ä. mit mehr als 50 Arbeitnehmern
- Welche Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung (bAV) können genutzt werden?
-
Das Versorgungswerk KlinikRente hat folgendes Angebot für die Umsetzung der betrieblichen Altersversorgung:
- KlinikRente Classic (Direktversicherung, Pensionskasse) sowie
- KlinikRente Plus (Unterstützungskasse)
- Private Berufsunfähigkeitsvorsorge über das Versorgungswerk KlinikRente
-
Das neue Angebot des Versorgungswerks KlinikRente:
- KlinikRente BUÄ (Berufsunfähigkeitsversicherung – exklusiv für angestellte Ärztinnen und Ärzte in klinikrentefähigen Einrichtungen sowie Studenten der Humanmedizin)
- KlinikRente BU (Berufsunfähigkeitsversicherung – für alle Beschäftigten im Gesundheitswesen außer Ärzten)
- Downloads und weitere Informationen
-
Alles Wissenswerte rund um das Thema KlinikRente finden Sie auf der Internetseite des Versorgungswerkes:
Sie möchten aktuelle Informationen zur betrieblichen
Altersversorgung (bAV). Mehr....