Mehrwert für Arbeitgeber und Arbeitnehmer: Die betriebliche Krankenversicherung
Unternehmen mit einem geringen Krankenstand haben eine höhere Produktivität, sind agil im Wettbewerb und letztlich erfolgreicher. Zufriedene Mitarbeiter halten dem Betrieb die Treue, arbeiten engagierter und helfen aktiv, das Firmenimage zu verbessern. Wie Sie all diese Ziele für Ihr Unternehmen erreichen? Mit der betrieblichen Krankenversicherung der Allianz! Als arbeitgeberfinanzierte Zusatzversicherung bietet sie kostengünstig und einfach in der Handhabung wertvolle ergänzende Leistungen für alle gesetzlich versicherten Mitarbeiter. Da der Mehrwert direkt beim nächsten Arztbesuch erlebbar wird, entfalten die Vorteile sofort ihre Wirkung. Thema Zahnersatz: Wo der gesetzlich versicherte Angestellte hohe Zuzahlungen leisten muss, bietet die betriebliche Krankenversicherung in der Zahnzusatzversicherung über drei Tarife eine weitgehende Kostenübernahme. Das merkt Ihr Mitarbeiter direkt im Portemonnaie, aber auch am hochwertigen Zahnersatz, der in der betrieblichen Absicherung geboten werden kann.
Ob bei einem Krankenhausaufenthalt die Unterbringung im ruhigen Zweibettzimmer und die Behandlung durch den Wunscharzt, ob die Kostenübernahme bei alternativen Behandlungsmethoden, die Reisekrankenversicherung oder das Krankentagegeld – in der betrieblichen Versicherung erfahren gesetzlich Versicherte viele Vorzüge, die ansonsten nur Privatpatienten genießen. Das zahlt sich unmittelbar auch fürs Unternehmen aus. Einerseits, wenn im Baustein “Vorsorge” wichtige Vorsorgeuntersucherungen bezahlt und schwere Erkrankungen frühzeitig erkannt werden. Und andererseits natürlich durch eine deutlich höhere Mitarbeiterzufriedenheit. Denn gerade weil der Mehrwert direkt spürbar wird und die betriebliche Vorsorge noch die Ausnahme ist, stellen die zusätzlichen Leistungen ein echtes Alleinstellungsmerkmal dar. Wartezeiten gibt es nicht, auf eine Gesundheitsprüfung wird in den Gruppenverträgen verzichtet. Somit profitieren auch ältere Mitarbeiter unmittelbar. Die Erfahrung zeigt: Hierauf möchte kaum eine Fachkraft freiwillig verzichten. Die Bindung ans Unternehmen steigt, das Miteinander gewinnt.
Und die Kosten? Sind flexibel gestaltbar! Als Arbeitgeber können Sie zwischen 11 Leistungsbausteinen wählen oder sich für das Budgetmodell entscheiden: Statt festgeschriebener Leistungen wird hierbei ein Budgetrahmen definiert, innerhalb dessen die Versicherten Leistungen in Anspruch nehmen können. So bietet die betriebliche Krankenversicherung beides: Hohe Kostensicherheit bei maximaler Flexibilität. Übrigens: Natürlich können Leistungen auch an die Betriebszugehörigkeit oder Leistungsstufen gekoppelt werden, um die Bindungseffekte noch zu verstärken. Wir erläutern gerne die verschiedenen Möglichkeiten. Als Betriebsausgaben können die Kosten der betrieblichen Versicherung steuerlich geltend gemacht werden.
Lassen Sie sich bei Ihrer Allianz-Versicherung Pascal Roch in Seligenstadt beraten, wie Sie mit der betrieblichen Krankenversicherung die Wettbewerbsposition Ihres Unternehmens nachhaltig verbessern. Einen Termin können Sie ganz einfach online anfragen.