Photovoltaikversicherung – so schützen Sie Ihre Anlage optimal
Mit einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) erzeugen Sie Ihren eigenen Strom. Der Aufbau einer PV-Anlage ist teuer – der staatliche Zuschuss fällt inzwischen geringer aus. Nimmt Ihre Anlage durch Starkregen oder Hagel Schaden und muss repariert werden, kommen hohe Reparatur- und Ausfallkosten auf Sie zu. Die Photovoltaikversicherung der Allianz setzt an dieser Stelle an und übernimmt entstehende Kosten im Schadensfall. Möchten Sie nicht selbst für die Kosten aufkommen, ist eine separate Absicherung sinnvoll. Kontaktieren Sie unser Team der Allianz-Versicherung Norman Römling in Bitterfeld-Wolfen, um Ihre Photovoltaikanlage zu versichern.
Was ist eine Photovoltaikversicherung? An wen richtet sie sich? Im Beratungsgespräch beantworten wir all Ihre Fragen rund um die Versicherung einer Photovoltaikanlage. Die Absicherung umfasst eine betriebsfertige Anlage mit allen Bauteilen. Es sind die Module, die Verkabelung, die Schalt- und Regeltechnik sowie weitere technische Komponenten abgesichert. Darüber hinaus sind auch Ladestationen für E-Fahrzeuge, die über die PV-Anlage betrieben werden, abgesichert. Ist die Anlage so stark beschädigt, dass kein Strom erzeugt werden kann, entgehen Ihnen als Unternehmer fest einkalkulierte Einnahmen aus dem Verkauf der erzeugten Energie. Weiter entstehen Ihnen Mehrkosten für eine Nutzung von Fremdstrom. Unsere PV-Versicherung übernimmt diese Kosten im Rahmen der Entschädigungsregelung. Da Wetterkapriolen wie Starkregen, Sturm oder Hagel immer öfter auftreten, ist eine Photovoltaikversicherung sinnvoll. Der Versicherungsschutz richtet sich an Unternehmer und Gewerbetreibende. Auch PV-Anlagen, die sich noch im Bau befinden, können Sie versichern. Haben Sie bereits eine Gebäudeversicherung für Ihr Gewerbeobjekt abgeschlossen, lässt sich die Photovoltaikanlage über einen zusätzlichen Baustein im Versicherungsschutz integrieren. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, wenn es um gewerbliche und technische Versicherungen geht. Mit der Allianz Esa haben wir einen erfahrenen und finanzstarken Partner an unserer Seite.
Der Aufbau einer Photovoltaikanlage steht prinzipiell jedem offen. Immer mehr Wohnhäuser setzen auf entsprechende Module auf dem Dach. Möchten Sie Ihre Eigentumswohnung energetisch sanieren und eine PV-Anlage installieren, sind Sie mit der Allianz bestens abgesichert. Sie brauchen sich nicht um einen separaten Versicherungsschutz zu bemühen, da die Photovoltaikversicherung bereits in der Wohngebäudeversicherung integriert ist. Der Einstiegstarif versichert Ihre Anlage hinsichtlich der klassischen Gefahren wie Sturm oder Hagel. In den höheren Tarifstufen besteht eine erweiterte Deckung für unvorhersehbare Beschädigungen, Diebstahl sowie einen Ertragsausfall. Wichtig ist, dass Sie die Anlage direkt bei Abschluss Ihrer Wohngebäudeversicherung angeben oder bei einer nachträglichen Installation zeitnah nachtragen lassen. Nur dann ist der Versicherungsschutz gewährleistet. Wenden Sie sich bei Fragen gerne an unser Team.
Wir sind Ihre Experten für die Photovoltaikversicherung in Bitterfeld-Wolfen und Umgebung. Für eine Vor-Ort-Beratung kommen wir gerne zu Ihnen nach Dessau, Jeßnitz oder Raguhn.