Gesundheit als Wettbewerbsvorteil – bKV mit der Allianz für Unternehmen
Fachkräfte finden, binden und gesund halten – das gelingt leichter, wenn Ihr Unternehmen konkrete Gesundheitsleistungen bietet. Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) der Allianz ist ab 5 Mitarbeitenden möglich, kommt ohne Gesundheitsprüfung & Wartezeiten aus, schließt Vorerkrankungen mit ein und lässt sich modular genau an Ihren Bedarf anpassen.
Warum bKV jetzt auf die Agenda gehört
Fehlzeiten kosten echtes Geld: 2023 summierten sich in Deutschland 886 Mio. Krankheitstage auf 128 Mrd. € Produktionsausfall (BAuA). Pro Kopf fielen 21,0 AU-Tage an. Prävention und schnelle Versorgung sind damit handfeste Wirtschaftsfaktoren.
Augsburg im Blick: In Stadt und Region treffen über 34.000 Unternehmen auf einen dynamischen Arbeitsmarkt – gute Gründe, Ihre Arbeitgeberattraktivität sichtbar auszubauen.
Was die Allianz bKV besonders macht
- Start schon ab 5 Mitarbeitenden – ideal für KMU & wachsende Teams.
- Ohne Gesundheitsprüfung, ohne Wartezeiten; Vorerkrankungen sind mitversichert – niedrige Eintrittshürden, sofort nutzbar.
Budgetmodell „MeineGesundheit“: Sie wählen 300/600/900/1.200/1.500 € Jahresbudget pro Mitarbeitendem; Beitrag je Stufe z. B. 13,90 / 22,90 / 32,90 / 41,90 / 49,90 € mtl. (inkl. Beitragsbefreiung in entgeltfreien Zeiten).
Flex-Module on top:
- Sehhilfe (inkl. Varianten Sehhilfe Extra als Extrabudget und Sehhilfe 100 mit 100 % Erstattung bis zur Budgethöhe),
- Zahn innerhalb Budget oder RundumZahn 70/90/100 außerhalb des Budgets – bis zu 100 % für Zahnersatz möglich.
Starke Leistungstiefe im Budget: 100 % u. a. für Vorsorge/Impfungen (§ 20 SGB V), ambulante Behandlungen, Arznei-/Heil-/Hilfsmittel (inkl. Zuzahlungen), Heilpraktiker – sowie 100 % Zahnprophylaxe, Zahnbehandlung und sogar Zahnersatz/Inlays/Implantate bis zur Budgethöhe. Innovationsgarantie & Budgetverdoppelung bei Leistungsfreiheit inklusive.
Gesundheitsservices für Mitarbeitende & Familie: 24/7 Videosprechstunde, Symptom-Checker, Facharzt-Termine, psychologisches Coaching, Eltern-Coach – auch Angehörige können die Services kostenfrei nutzen.
Was Unternehmen davon haben (HR & Finance)
Recruiting & Retention: bKV wirkt wie ein sichtbarer Mehrwert im Benefit-Mix – besonders in umkämpften Fachbereichen. (Allianz Befragungen zeigen signifikant positive Effekte auf Arbeitgeberattraktivität & Zufriedenheit.)
Weniger Reibungsverluste: Schnellere Zugänge zu Leistungen reduzieren Ausfallzeiten – betriebswirtschaftlich relevant angesichts der 128 Mrd. € Produktionsausfall (2023).
Einfache Abwicklung: Abrechnung direkt zwischen Mitarbeitenden und Allianz – geringer Admin-Aufwand im Unternehmen.
Steuerlich planbar: Je nach Ausgestaltung ist eine Lohnsteuer-Pauschalierung als „sonstiger Bezug“ bis 1.000 € je Mitarbeitendem/Jahr möglich; Beiträge sind Betriebsausgaben. Bitte individuell mit Steuerberatung abstimmen.
So implementieren Sie bKV in 3 Schritten
- Bedarf klären (30 Min.) – Teamstruktur, Gesundheitsziele (z. B. Zahn/Sehhilfe/Prävention), Budget pro Kopf.
- Tarif-Design – Budgethöhe wählen (300–1.500 €) + Sehhilfe-Option + Zahn-Lösung (z. B. RundumZahn 100), ggf. weitere Bausteine (Krankenhaus, Vorsorge, Reise).
- Roll-out & Kommunikation – kurze Benefit-Story, QR-Code zur App, Onboarding-Mail, jährlicher Check.
FAQ – kurz & knapp
Ab wie vielen Mitarbeitenden ist bKV möglich?
Bereits ab 5 Personen.
Gibt es Gesundheitsprüfung oder Wartezeiten?
Nein. Auch Vorerkrankungen sind mitversichert.
Wie flexibel ist das Budgetmodell?
Sie wählen 300/600/900/1.200/1.500 € pro Jahr – mit klaren mtl. Beiträgen und optionalen Zahn-/Sehhilfe-Bausteinen.
Lohnt sich das wirtschaftlich?
Fehlzeiten verursachen Milliardenkosten – bessere Versorgung & Prävention wirken dagegen. Die BAuA beziffert 128 Mrd. € Produktionsausfall (2023)
Können Angehörige profitieren?
Ja – kostenfreier Zugang zu vielen Gesundheitsservices; Angehörige können innerhalb 12 Monaten in ausgewählten Tarifen mitversichert werden.
Wie wird bKV steuerlich behandelt?
Je nach Setup Lohnsteuer-Pauschalierung bis 1.000 € p. P./Jahr möglich; bitte mit Ihrem Steuerbüro prüfen.
Termin einfach online buchen
Online (24/7): Hier geht es zum Online Kalender!
Telefon: 0821 90733333 · E-Mail: nina.seidl@allianz.de
Vor Ort: Allianz Agentur Nina Seidl, Wellenburger Str. 2, 86199 Augsburg-Göggingen
Tipp: Bringen Sie (falls vorhanden) Ideen zu Budget/Schwerpunkten (z. B. Zahn/Sehhilfe/Prävention) und Ihre Teamgröße mit – wir liefern 3 klar vergleichbare Varianten auf einer Seite.