Es liegt in unserer Natur, dass wir über die unangenehmen Seiten des Lebens nicht gerne nachdenken. Ertappen Sie sich nicht auch dabei, dass Sie beim Thema Pflege mit dem Gedanken "Das betrifft mich nicht" reagieren? Aber wissen Sie auch, wie falsch diese Herangehensweise ist? Die Demographie zeigt eindeutig, in welche Richtung wir uns als Gesellschaft bewegen. Immer mehr Menschen in Deutschland werden immer älter. Mit den Lebensjahren steigt aber auch die Gefahr, zum Pflegefall zu werden. Laut Statistik benötigen jeder zweite Mann und drei von vier Frauen im Alter professionelle Pflege. Was häufig nicht bekannt ist: Die Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung reichen nicht aus, um die Kosten zu decken. Schon ab Pflegestufe 2 besteht eine Lücke zwischen den gesetzlichen Zahlungen und den tatsächlichen Kosten. Diese Lücke muss der Patient dann aus der eigenen Tasche schließen. Wenn dafür das eigene Einkommen – zumeist die Rente – nicht ausreicht, geht es an die in einem harten Arbeitsleben mühsam zusammengetragenen Ersparnisse. Tatsächlich, bis nichts mehr da ist. Im Extremfall muss dann sogar die Immobilie veräußert werden, um die Pflegekosten zu decken.
Somit wirkt die private Pflegeversicherung der Allianz gleich doppelt:
1. Sie schließt die Kostenlücke und ermöglicht so eine professionelle Pflege.
2. Sie schützt Ihr Vermögen und erhält somit Ihr Erbe.
Im Alltag sind es aber vor allem die vielen kleinen Hilfestellungen, die unsere Pflegezusatzversicherung so wertvoll machen. Wussten Sie beispielsweise, dass Ihnen mit dem Baustein "Erhöhung ambulant" schon ab Pflegestufe 2 das Pflegetagegeld in voller Höhe zusteht? Wie Sie das zusätzliche Kapital einsetzen, ist dabei Ihnen überlassen. Eine Kostenprüfung findet nicht statt. In der Pflegeeinstufung verlassen wir uns übrigens auf die Einschätzung des Medizinischen Dienstes, auf eine eigene Beurteilung des Pflegebedarfs verzichten wir. Umfangreiche Assistance-Leistungen erleichtern den Alltag. Beispielsweise helfen wir bei der Auswahl einer geeigneten Pflegeeinrichtung. Wir machen in den Leistungen aber generell keinen Unterschied, ob Sie im Fall der Fälle ambulant in den eigenen vier Wänden oder stationär in einem Pflegeheim betreut werden wollen. Somit lässt Ihnen die private Pflegezusatzversicherung der Allianz die freie Wahl. Der Beitragssatz zur Pflegeversicherung wird durch die gewählten Leistungen individuell angepasst. Daher zahlen Sie mit Ihrem Beitrag bei uns immer nur die Pflegeleistung, die Ihnen auch tatsächlich wichtig ist.
Apropos wichtig: Wer seine Pflegeversicherung in jungen Jahren abschließt, spart gutes Geld. Denn der Beitragssatz bleibt dann ein Leben lang niedrig. Wir beraten auch Eltern, die frühzeitig eine Pflegeversicherung für das eigene Kind abschließen möchten. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin in unserer Agentur in Edingen-Neckarhausen. Wir sind für unsere Kunden in der gesamten Region unterwegs und besuchen Sie gerne auch in Mannheim, Heidelberg, Ilvesheim, Ladenburg, Schriesheim und dem weiteren Umland.