Bon Voyage, Buen Viaje & Gute Reise - Unser Ratgeber Reiseversicherung – Teil 1
Fieberst auch du schon deinem nächsten Urlaub entgegen? Egal, ob du in die Berge, an den Strand oder in eine Stadt reist – manche Dinge solltest du auf jeden Fall mit im Gepäck haben: Personalausweis, bequeme Schuhe, Sonnencreme. Doch wir haben für dich noch ein Must-have, an das du vielleicht nicht sofort gedacht hast: Schutz davor, auf hohen Kosten sitzen zu bleiben, falls doch etwas schief geht! Bei uns erfährst du, welche Versicherungen du unbedingt mit einpacken solltest!
Wenn der Urlaub ins Wasser fällt – Die Allianz Reiserücktrittsversicherung
Wann leistet die Reiserücktrittsversicherung?
Schon bevor du dich auf den Weg machst, kann sich überraschend ein Problem auftun. Eine plötzlich auftretende Erkrankung oder vorgeschriebene Quarantäne kann deinen Reiseantritt verhindern. Auch nach einem großen Schaden am Eigenheim oder dem Tod eines nahen Angehörigen bleibt die Freude auf den Urlaub oft nicht bestehen. Eine kurzfristige Stornierung ist allerdings mit hohen Kosten verbunden. Oft musst du trotzdem den kompletten Preis bezahlen, selbst wenn du zu Hause bleibst.
Wir wollen nicht, dass du deine Reise nicht nur absagen musst – sondern auch noch auf den Kosten sitzen bleibst. Durch den Abschluss einer Allianz Reiserücktrittsversicherung schaffst du Abhilfe! Kannst du deinen Urlaub aus gesundheitlichen oder persönlichen Gründen nicht antreten, übernehmen wir die Kosten einer Stornierung für dich. Du kannst zu Hause bleiben und erhältst dein Geld zurück.
Welche Reiserücktrittsversicherung ist sinnvoll?
Mit unseren Tarifen bist du in jedem Fall bestens abgesichert, falls du deinen Urlaub nicht wie geplant antreten kannst. Das gilt natürlich auch im Falle einer COVID 19-Erkrankung oder einer persönlichen Quarantäne. Außerdem ist in keiner unserer Reiserücktrittsversicherungen ein Selbstbehalt vereinbart – du bekommst dein Geld komplett zurück, ohne einen Teil der Kosten selbst tragen zu müssen. Außerdem steht dir dank unserer Reise-Assistance eine Hotline zur Verfügung, an die du dich in Notfällen und bei wichtigen Fragen rund um die Uhr wenden kannst!
Zahlt die Reiserücktrittsversicherung auch, wenn ich meine Reise abbrechen muss?
Wirst du erst während deines Urlaubs krank und musst deshalb deinen Aufenthalt vorzeitig abbrechen, erhältst du die Kosten durch eine sogenannte Reiseabbruch-Versicherung erstattet. In unseren Tarifen Reiserücktritt-Vollschutz und Reiserücktritt-VollschutzPlus ist die Reiseabbruchversicherung kostenfrei enthalten! Je nach gewähltem Tarif kommen wir außerdem für die Kosten auf, die durch einen verspäteten Reiseantritt fällig werden oder sogar für Krankheitskosten während deines Urlaubs.
Kann man im Nachhinein noch eine Reiserücktrittsversicherung abschließen?
Die Reiserücktrittsversicherung vereinbarst du am besten, sobald du deinen Urlaub gebucht hast. Bis zu 30 Tage vor Urlaubsantritt ist der Abschluss in den meisten Fällen auch für bereits lange gebuchte Reisen kein Problem. Die Reservierungen sind schon länger als drei Tage getätigt und dein Urlaub beginnt bereits in den nächsten 29 Tagen? Dann informier dich gerne bei mir, welchen Versicherungsschutz du auch kurzfristig noch in Anspruch nehmen kannst.
Du kannst bei uns übrigens auch eine Jahres-Reiserücktrittsversicherung abschließen. Einmal beantragt gilt der Schutz dann nicht nur für eine, sondern auch alle zukünftigen Urlaube. Der feste Jahresbeitrag lohnt sich oft schon ab der zweiten Reise!
Du möchtest auch wissen, mit welchen Versicherungen du während des Urlaubs bestens abgesichert bist? Dann lies am besten auch den zweiten Teil unseres Reiseversicherungsratgebers!