Warum brauchen Sie eine private Unfallversicherung? Sie brauchen eine Ergänzung zur Berufsunfähigkeitsversicherung wenn man bedingt durch einen Unfall nicht mehr arbeiten gehen kann. Ein wichtiger Aspekt der privaten Unfallversicherung ist, dass sie absichert, was die Berufsgenossenschaft ablehnt. Sie deckt alle Unfälle ab, die außerhalb von Schul- oder Arbeitszeit geschehen; also die in der Freizeit.
Außnahmen gibt es bei risikoreichen Extremsportarten die wir nicht versichern können, wie z.B. Tiefseetauchen, Rennfahrern, Hobbypiloten etc.
Die Unfallversicherung ist eine einmalige Kapitalleistung, die Sie im Falle der Invalidität sofort ausbezahlt bekommen.
Zusätzlich denkbar ist auch eine Unfallrente die Ihnen die Allianz nach einem Unfall monatlich ausbezahlt.
Für wen ist die private Unfallversicherung geeignet? –
Abschließen können die Unfallversicherung alle im Alter von 17-81 Jahre.
Der Vorteil unserer Unfallversicherung ist es, dass Sie sie ohne lästige Gesundheitsfragen abschließen können. Dabei ist zu beachten das wir nur Menschen OHNE einen bereits bestehenden Pflegegrad versichern können.
Einschränkungen gibt es bei bestimmten Berufsgruppen zu beachten da diese einem höheren Unfallrisiko ausgesetzt sind wie z.B. ein Artist oder ein Profisportler.
Die Allianz sichert weltweit - rund um die Uhr ab.
Wir stehen Ihnen ab der ersten Minute Ihres Unfalls mit unseren medizinisch ausgebildeten Unfallberatern mit Rat und Tat zur Seite.
Wir unterstützen Sie nach Kräften bei Ihrer Genesung und Helfen Ihnen bei der Bewältigung Ihres Unfalls, sei es durch „Fahrdienst“, Hilfe im Haushalt oder sonstiges.
Entscheiden Sie selbst wie Ihren individuellen Schutz gestalten möchten. Dies können Sie mit unseren wählbaren Zusatzbausteinen tun wie z.B.:
den Baustein „Rundumservice“
den „Wieder- fit- Baustein“: für aktive Menschen
oder auch den „Unfallschutz“
Topschutz: für Selbstständige, Freizeitsportler
Akutleistung: für alle die eine kleine Finanzspritze benötigen auch wenn die Unfallverletzung ausgeheilt ist wie z.B. bei Knochenbrüchen bis zu 3000 Euro.