Wir sind mit 1 Agenturen in Ihrer Nähe
Wählen Sie Ihren bevorzugten Standort für alle Kontaktinformationen
Aktuell haben wir keine Mitarbeiter hinterlegt. Gern können Sie uns aber eine Nachricht senden.
VERSICHERN SIE IHR FAHRZEUG GENAU SO, WIE SIE ES MÖCHTEN!
Mit der Allianz gestalten Sie jetzt Ihre Kfz-Versicherung, ob für Auto, Motorrad, Oldtimer,
Wohnmobil bzw. Wohnwagen, ganz nach Ihren Wünschen. Sie entscheiden sich für die Allianz
Haftpflicht-, Teil- oder Vollkaskoversicherung und wählen individuell Bausteine hinzu.
Wir freuen uns auf Sie
Mein Name ist Melanie Bruhns, ich bin 39 Jahre jung, verheiratet und habe eine 8 jährige Tochter.
Bei der Allianz war ich in der Zeit von 2002 bis 2007 Kundenbetreuerin und habe dann den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt.
Am 01.07. diesen Jahres habe ich mein 13 jähriges Jubiläum als Vertreterin.
Zu meinem Team gehören Herr Jan Röhwer und Herr Jesko Schweitzer.
Wir beraten und betreuen unsere Firmen- und Privatkunden ganzheitlich und getreu der Frage: Haben Sie alles, was Sie brauchen und brauchen Sie alles, was Sie haben?
Selbstverständlich sind wir als Agentur auch für unsere Kunden im Schadenfall der erste Ansprechpartner. Gerade hier zeigt sich die Dankbarkeit unserer Kunden, wenn die elementarsten Schäden eingetreten sind und sie zufrieden feststellten, dass die Police die Leistung abdeckt. Natürlich stehen wir auch ansonsten für alle Fragen oder Wünsche unserer Kunden in Bezug auf Versicherungs – und Finanzprodukte gerne jederzeit zur Verfügung.
Wir sind im besitz der neusten Systeme und Technik, um sicherzustellen, dass unsere Kunden den Service erhalten, den Sie sich wünschen. Hierzu gehört Beispielsweise unser für Sie 24 Stunden zu Verfügung stehender online Kalender, die wohl einfachste Art eine Termin zu vereinbaren, oder unsere Onlineberatung.
Gerne heißen wir Sie in unserer Vertretung im Nordlandweg 35 in 22145 Hamburg willkommen oder besuchen Sie an einem von Ihnen bevorzugten Ort zu einem persönlichen Beratungsgespräch. Rufen Sie uns an, um Ihren Wunschtermin zu vereinbaren – Sie erreichen uns per Telefon unter der Nummer 040/98762424. Oder Sie senden eine E-Mail an melanie.bruhns@allianz.de. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Ihr Team aus Meiendorf
Nutzen Sie ganz unkompliziert, für Ihre Fragen oder Wünsche, jederzeit unseren WhatsApp-Service 0151/28600486.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wenn Sie diese Fragen für sich klären möchten:
- Wie wahrscheinlich ist es überhaupt, dass ich pflegebedürftig werde?
- Bin ich weiter mein eigener Herr?
- Kann ich weiter zu Hause wohnen, soziale Kontakte pflegen, Hobbys verfolgen und selbst bestimmt leben?
- Wer pflegt mich? Ich möchte niemandem zur Last fallen.
- Haben meine Angehörigen die Zeit und die Nerven dazu?
- Wieviel kostet es?
- Was bekomme ich vom Staat?
- Kann ich mein Vermögen trotz Pflegekosten schützen?
- Oder greift der Staat gar auf das Geld meiner Kinder zurück?
dann stehe wir Ihnen gerne zur Seite!
Ihr Allianz Team
Sehr geehrte Damen und Herren,
in diesen unruhigen Zeiten steht man bei der Führung des eigenen Unternehmens vor großen Herausforderungen. Wie wird sich die wirtschaftliche Lage weiter entwickeln? Steigen die Zinsen? Wie hoch fällt die Inflation aus?
Zur Beantwortung dieser Fragen wollen wir Ihnen einen exklusiven Informationsservice anbieten. In Form eines Online-Seminars erhalten Sie die wichtigsten Prognosen aus dem Haus Allianz Global Investors kompakt und informativ in 45 Minuten.
Dabei blicken wir auch auf die Herausforderungen in Bezug auf die Liquidität im Betriebsvermögen. Der Wunsch, Reserven für mögliche Schwankungen im Geschäftsverlauf zu bilden, kann im Negativzinsumfeld eine teure Entscheidung sein.
Welche Alternativen gibt es?
Folgende Themen sind geplant:
- Ausblick auf Konjunktur und Kapitalmärkte
- Negativzinsen vermeiden
- Vorteile von Investmentvermögen bei Steuern und Einlagensicherung
- Beispiele aus der Praxis
Als Referent konnten wir für Sie exklusiv Herrn Thorsten Cornelius, CFA von Allianz Global Investors gewinnen.
Das Webinar veranstalten wir für Sie am Dienstag, den 16. Februar 2021 um 13:00 Uhr
Natürlich Online – ganz bequem für Sie.
Anmeldungen gerne per E-Mail an melanie.bruhns@allianz.de unter Angabe Ihrer E-Mailadresse, wir werden Ihnen die Zugangsdaten dann sehr gerne zukommen lassen.
Herzliche Grüße und passen Sie weiterhin auf sich auf!
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wenn Sie wissen möchten wie Sie Schritt für Schritt Ihre Angelegenheiten regeln können, dann sind Sie hier absolut richtig.
Wer wird für mich entscheiden, wenn ich es aufgrund einer Erkrankung, oder eines Unfalls selbst nicht mehr kann?
Noch immer glauben mehr als die Hälfte unserer Bevölkerung, dass es die nächsten Angehörigen sind, die für mich entscheiden können und meinen Willen durchsetzen, wenn ich selbst es nicht mehr kann.
Welche Vollmachten und Verfügungen gibt es und wie Sie wirken.
Gerne laden wir Sie hierzu am Sonntag, 07. März 2020 um 17:00 Uhr zu unserer Onlineveranstaltung ein.
Selbstverständlich haben Sie während der Veranstaltung immer die Möglichkeit Ihre Fragen und Wünsche ebenfalls einzubringen!
Anmeldungen gerne per E-Mail unter melanie.bruhns@allianz.de unter Angabe Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse, gerne werden wir Ihnen die Zugangsdaten zukommen lassen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
gesunder Mitarbeit gleich gesunder Betrieb!
Als Unternehmer investieren Sie viel Zeit und Geld, um sich mit Ihren Produkten und Dienstleistungen vom Wettbewerb zu unterscheiden!
Wie aber sieht es aus, wenn es darum geht Mitarbeiter zu werben, zu halten und zu motivieren?
Wie fit sind Sie im Kampf um die besten Köpfe?
Mit der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) Ihrer Allianz Privaten Krankenversicherung schaffen Sie Mehrwerte, die geeignet sind in Zukunft nicht nur mit Ihren Produkten und Dienstleistungen, sondern auch im Kampf um die besten Mitarbeiter wettbewerbsfähig zu bleiben.
Unmittelbar, nachhaltig, unkompliziert und mit nur geringen Investitionskosten!
Verpassen Sie nicht die Chance. Noch ist Zeit um sich Alleinstellungsmerkmale für Ihren Betrieb zu sichern. Denn wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit und der Wettbewerb schläft nicht. Das tut er nie!
Das Webinar veranstalten wir für Sie am Dienstag, den 09. März 2021 um 10:00 Uhr
Natürlich Online – ganz bequem für Sie.
Anmeldungen gerne per E-Mail an melanie.bruhns@allianz.de unter Angabe Ihrer E-Mailadresse, wir werden Ihnen die Zugangsdaten dann sehr gerne zukommen lassen.
Herzliche Grüße und passen Sie weiterhin auf sich auf!
Liebe Kunden 5 Gründe, warum jedes Unternehmen unseren Allianz Cyberschutz benötigt:
GRUND NR. 1 – ES KANN JEDEN TREFFEN
— Von großen Fällen wie dem Angriff auf den Bundestag im Jahr 2015 oder weltweiten Hacks mit der Ransomware »WannaCry« fühlen sich kleine und mittelständische Unternehmen oft nicht bedroht. »In der Praxis sehe ich aber, dass selbst kleine Betriebe wie die Pizzeria um die Ecke, freiberufliche Steuerberater oder Schriftsteller angegriffen werden«, sagt Zdravkovic. Im Übrigen richtet sich eine Attacke nicht immer gezielt gegen das jeweilige Unternehmen, mit Viren können Betriebe sich auch zufällig über das Internet infizieren. Das kann in der Folge großen Schaden anrichten.
GRUND NR. 2 – EIN SCHADEN KOMMT TEUER
— Zdravkovic weiß von einem Fall, in dem sich der Angreifer Zugriff auf die Telefonanlage einer IT-Firma verschaffte. Es entstanden Kosten in Höhe von 40 000 Euro. Ein Betrieb ohne Versicherung muss diese Summe selbst bezahlen. Im oben erwähnten Fall der gehackten Bäckerei sagte der betroffene Geschäftsführer: »Wenn mir das im gleichen Jahr zweimal passiert, kann ich meinen Laden dichtmachen.« Die Allianz übernimmt aber nicht nur die Kosten für Wiederherstellung der IT und die Unterbrechung des Betriebs. Auch Ansprüche Dritter sind abgesichert, wenn etwa Kundendaten gestohlen werden.
GRUND NR. 3 – GELD GIBT’S AUCH BEI IRRTUM
— Auch einem Mitarbeiter kann bei der Bedienung der Steuerungssoftware ein Fehler passieren. Hat dieses Missgeschick eine Betriebsunterbrechung zur Folge, sind die Kosten dafür abgedeckt. Auch wenn ein Hacker sich in die Telefonanlage des Kunden hackt und darüber Gespräche Dritter abwickelt, ersetzt die Allianz die dabei anfallenden Kosten. Voraussetzung in beiden Fällen ist, dass der Kunde die entsprechenden Zusatzbausteine abgeschlossen hat.
GRUND NR. 4 – BERATUNG KOMMT GRATIS DAZU
— Jedes Unternehmen, das einen Cyberschutz abschließen möchte, muss sich einer Prüfung unterziehen. Die Allianz hat dafür einen Fragebogen entwickelt, der die IT-Struktur genau prüft und Sicherheitslücken aufdeckt. Praktisch: Für die Betriebe ist dieser Frage¬bogen eine Art kostenlose Schulung, denn sie werden beim Ausfüllen dafür sensibilisiert, worauf es beim Schutz gegen Cyberkriminelle ankommt. Unabhängig davon, ob sie den Vertrag am Ende abschließen.
GRUND NR. 5 – EXPERTEN HELFEN RUND UM DIE UHR
— Weil Hacker sich nicht an Geschäftszeiten halten, ist es oft schwer, im Notfall Experten ans Telefon zu ¬bekommen. Die Experten der Allianz CyberSchutz-Krisenhotline sind Tag und Nacht erreichbar, an sieben Tagen pro Woche. Wenn es nötig ist, setzen sie sich ins Auto und beheben den Schaden vor Ort. Droht ein ¬Imageschaden, hilft die Versicherung auch: mit einem Berater für Krisenkommunikation.
Das Webinar veranstalten wir für Sie am Dienstag, den 12. März 2021 um 10:00 Uhr
Natürlich Online – ganz bequem für Sie.
Anmeldungen gerne per E-Mail an melanie.bruhns@allianz.de unter Angabe Ihrer E-Mailadresse, wir werden Ihnen die Zugangsdaten dann sehr gerne zukommen lassen.
Herzliche Grüße und passen Sie weiterhin auf sich auf!
Kinder spielen, toben, turnen und testen Grenzen aus – gut so!
Die ein oder andere Schramme bleibt dabei kaum aus.
Was, wenn aber einmal mehr passiert?
Mit der privaten Krankenzusatzversicherung der Allianz erhalten Ihre Kinder den Status eines kleinen Privatpatienten.
Immer inklusive: das gute Gefühl für Sie. Denn mit uns können Eltern sicher sein, dass ihre Kinder nur die beste
Vorsorge und Behandlung erhalten.
Damit die Kleinen gar nicht erst krank oder ganz schnell wieder gesund werden.
Pflegeabsicherung?
Da kommen viele Fragen auf:
- Wie wahrscheinlich ist es überhaupt, dass ich pflegebedürftig werde?
- Bin ich weiter mein eigener Herr?
- Kann ich weiter zu Hause wohnen, soziale Kontakte pflegen, Hobbys verfolgen und selbst bestimmt leben?
- Wer pflegt mich? Ich möchte niemandem zur Last fallen.
- Haben meine Angehörigen die Zeit und die Nerven dazu?
- Wieviel kostet es?
- Was bekomme ich vom Staat?
- Kann ich mein Vermögen trotz Pflegekosten schützen?
- Oder greift der Staat gar auf das Geld meiner Kinder zurück?
Alle diese Fragen klären wir gerne in unserer Online- Veranstaltung am Sonntag, 07.02.2021 um 17:00 Uhr.
Anmeldungen gerne per E-Mail an melanie.bruhns@allianz.de unter Angabe Ihrer E-Mailadresse, wir werden Ihnen die Zugangsdaten sehr gerne zukommen lassen.
Wenn Sie bereits Privat Schutz-Kunde bei uns sind, erhalten Sie auf Ihre private Kfz-Versicherung einen Beitragsnachlass von bis zu 10 Prozent.
Lieber Firmenkunde,
Mitarbeiter zu finden und an das Unternehmen zu binden, sind die personalpolitischen Herausforderungen der heutigen Zeit. Mit einer betrieblichen Krankenversicherung positionieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber.
Sie zeigen soziale Verantwortung und Wertschätzung gegenüber Ihren Mitarbeitern.
Die betriebliche Krankenversicherung bietet Leistungen, die von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht oder nur teilweise übernommen werden.
Ein klares Plus für Ihre Mitarbeiter!
Und das Beste daran ist:
Der Abschluss ist ohne Gesundheitsprüfung möglich.
Es fallen keine Wartezeiten an. Die Leistungen sind sofort erlebbar.
Die betriebliche Krankenversicherung kann auch mit Beitragsbefreiung in entgeltfreien Zeiten abgeschlossen werden.
Zusätzlich können Sie als Arbeitgeber von verbesserten steuerlichen Rahmenbedingungen profitieren.
Zum 01. Januar 2020 wurde die beitragsrechtliche Behandlung der betrieblichen Krankenversicherung als Sachlohn bestätigt.
Gerne erläutere ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch die Vorteile einer betrieblichen Krankenversicherung speziell für Ihr Unternehmen.
Mit freundlichen Grüße
Melanie Bruhns
Mit einer ambulanten Zusatzversicherung bewahren Sie sich die Freiheit, die jeweils beste Behandlung für sich auszuwählen. Denn es werden auch solche Leistungen abgedeckt, die von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nicht oder nur unzureichend bezahlt werden.
So übernimmt die ambulante Zusatzversicherung der Allianz Kosten für Vorsorgeuntersuchungen, Heilpraktikerbehandlungen, alternativmedizinische Behandlungen und Sehhilfen.
Wozu braucht man eine Zahnzusatzversicherung?
Gesunde und schöne Zähne sind ein Stück Lebensqualität, doch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bezahlt meist
nur einen Teil der Zahnarztkosten. Dabei sind insbesondere hochwertige Füllungen und Einzelimplantate sehr teuer.
Mit einer Zahnzusatzversicherung können Sie Ihre Eigenbeteiligung für Zahnbehandlung und Zahnersatz deutlich senken.
Zuverlässige Rundumversorgung:
Zahnprophylaxe:
Sie erhalten im Tarif DentalPlus
einen Zuschuss von 100 EUR p. a. und im Tarif Dental‑
Best einen Zuschuss von 120 EUR p. a. für Pflege und
Erhalt Ihrer Zähne.
Zahnbehandlung:
Kostenerstattung für hochwertige
Kunststoff‑Füllungen in Zahnfarbe statt Amalgam-
Füllungen sowie für Wurzel- und Parodontosebehandlungen.
Zahnersatz, Inlays, Implantate:
Ihre Eigenbeteiligung für hochwertigen Zahnersatz
sinkt spürbar, weil DentalPlus 75 % und
DentalBest 90 % der Kosten für keramisch
verblendete Kronen, Inlays (z. B. Gold
oder Keramik) und Implantate gemeinsam
mit der GKV übernimmt.
Ihre Vorteile:
Sehr hohe Erstattung für Zahnersatz inkl. Inlays
und Implantate: Zusammen mit der GKV Übernahme
von 90 % der Gesamtkosten im Tarif DentalBest –
auch für eine unbegrenzte Anzahl von Implantaten.
Kieferorthopädie bei Kindern und Jugendlichen:
Im Tarif DentalPlus bis zu 2.000 EUR, im Tarif Dental‑
Best bis zu 3.000 EUR für kieferorthopädische
Behandlung von Kindern und Jugendlichen bis zum
21. Geburtstag.
Keine Wartezeiten:
Sie können alle Leistungen sofort
ab Versicherungsbeginn in Anspruch nehmen.
Besonders günstig für junge Leute: Erst ab Ihrem
41. Geburtstag steigt der Beitrag alle fünf Jahre an –
bis zu Ihrem 61. Geburtstag.
Bei Arbeitnehmern führt längere Krankheit zu einer Einkommenslücke. Sind Sie hingegen selbstständig, droht Ihnen der
plötzliche Wegfall aller Einnahmen. Mit einer Krankentagegeldversicherung können Sie sich gegen die im Falle einer
schweren Krankheit z. T. existenzbedrohenden finanziellen Belastungen schützen.
Auszahlung der Leistung:
Keine Leistungshöchstdauer: Das versicherte Krankentagegeld erhalten Sie zeitlich unbegrenzt.
Endet der Tarif z. B. aufgrund von Berufsunfähigkeit oder Renteneintritt, enden auch unsere Krankentagegeldzahlungen.
Die vereinbarte Leistung beginnt abhängig von dem gewählten Tarif nach Ablauf einer Übergangszeit.
Ihr Anspruch:
Sie erhalten das Krankentagegeld steuerfrei für die Tage Ihrer Arbeitsunfähigkeit bzw. während eines Verdienstausfalls in den gesetzlichen Mutterschutz-Zeiten – auch an Sonn- und Feiertagen.
Ihre Vorteile:
Europaweite Geltung: Ihre Krankentagegeldversicherung gilt innerhalb der EU, des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz. Krankentagegeld- und BU-Versicherung aus einer Hand:
Kombinieren Sie Ihr Krankentagegeld mit einer Berufsunfähigkeitsvorsorge der Allianz, damit im Notfall ein reibungsloser Übergang in die Berufsunfähigkeitsrente ohne Zahlungsausfälle möglich ist.
Dynamik: Zum Schutz vor Inflation können Sie Ihr Krankentagegeld alle drei Jahre ohne erneute Gesundheitsprüfung
– bis zur Höhe Ihres Nettoeinkommens – an die allgemeine Einkommensentwicklung anpassen.