Eine Frage die sich jeder stellt, wenn er vor hat eine Immobilie zu finanzieren lautet: "Wird der Zins noch weiter fallen, oder wird er steigen"?
Diese Frage lässt sich natürlich nicht sehr einfach beantworten. Dazu wäre eine Zeitmaschine hilfreich ;-).
Was wir aber mit Sicherheit sagen können: Die Zinsen für Baufinanzierungen sind über die letzten Jahrzehnte in der Tendenz gefallen. Wir befinden ins im Moment in einem historisch günstigen Zinsumfeld.
Eine Krise stellt für den Finanzmarkt oft einen Wendepunkt dar (vgl. Bankenkrise vom Ende des ersten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts: Hier fielen die Zinsen enorm ab).
Nun stehen wir mit der Coronakrise wohl wieder vor einer Kritischen Situation:
Zuerst wurden leicht fallende Zinsen verzeichnet, was sich aber ab April/Mai 2020 änderte. Die Banken reagierten auf die Krise und deren Ungewissheiten mit leichten Zinserhöhungen. Da sich ab Beginn der Corona Krise auch die Immobilienpreise leicht gesenkt haben, stellt die jetzige Zeit wohl einen sinnvollen Zeitpunkt für die Inanspruchnahme eines Finanzierungskredites an. Zum einen ein historisch günstiges Zinsniveau mit Tendenzen zum Zinsanstieg, und zum anderen eine Leichte Entspannung bei den Immobilienpreise.
Alles in allem ist hier eine alte Weißheit sehr zutreffend:" Hinterher ist man immer schlauer"!
Ich hoffe, Sie können von den aktuellen Begebenheiten profitieren. Nutzen Sie diese historische Chance!