Ob man verbeamtet ist, in einem normalen Angestelltenverhältnis arbeitet oder gar selbstständig ist, das Thema Einkommensvorsorge ist für jeden Arbeitnehmer wichtig. Lebensunterhalt, Freizeitaktivitäten oder der Kredit für die Wohnung – alles wird über das monatliche Gehalt finanziert. Um den Lebensstandard daher aufrecht zu erhalten, sollten Sie Ihr Einkommen absichern. Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist das ganz einfach. Wir finden für jede Berufsgruppe eine passende Absicherung. Lassen Sie sich in unserer Agentur in Zörbig umfassend beraten.
Die Allianz bietet verschiedene Konzepte. Neben einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten und Schüler selbstverständlich auch entsprechende Tarife für Beamte. Die Absicherung von Polizisten, Lehrern, Zollbeamten, kurz gesagt allen Beamten, bringt einige Besonderheiten mit sich. Wir verfügen in unserem Team über einen sehr großen Kundenstamm an Beamten und haben gerade für deren Absicherung eine große Expertise aufgebaut. Eine private Einkommensvorsorge ist vor allem deshalb wichtig, weil eine Berufsunfähigkeit keine reine Altersfrage ist. Ein Unfall oder eine langwierige Krankheit können jeden eine Weile außer Gefecht setzen. Passiert in den ersten fünf Dienstjahren etwas, haben Beamtenanwärter über den Dienstherrn keine Absicherung. Dies sprechen wir in unseren Beratungen rund um die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) immer wieder an und gehen gerade bei Beamten auch immer auf die Dienstunfähigkeitsversicherung ein. Denn Dienstunfähigkeit ist nicht mit einer Berufsunfähigkeit gleichzusetzen. Im klassischen Sinne sind Sie berufsunfähig, wenn Sie Ihren Job zu mindestens 50 Prozent nicht mehr ausüben können. Allerdings kann bei Polizisten auch schon eine nicht bestandene Sportprüfung dazu führen, dass der Dienstherr eine Dienstunfähigkeit feststellt. Bei Lehrern sind es oft psychische Erkrankungen, die zu einer Dienstunfähigkeit führen. Daher schenken wir der Dienstunfähigkeitsklausel in der Beratung immer besondere Aufmerksamkeit.
Selbstverständlich beraten wir auch andere Berufsgruppen. Was sich über alle Tarife hinweg festhalten lässt: Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen gibt es nicht. Für den Einstieg wird der Gesundheitsstatus zwingend abgefragt. Je besser dieser ist, umso besser steht es um die Kosten der BU. Ein weiterer Faktor ist das Eintrittsalter. Entscheiden Sie sich schon während des Studiums für eine Absicherung, liegt auch hier die Prämie noch einmal deutlich niedriger als bei erfahrenen Fachkräften, die ihr Einkommen erst nach einigen Jahren im Job sichern möchten. Gerade, wenn es um finanzielle Fragen der Berufsunfähigkeitsversicherung geht, sind viele unsicher. Mit unserem Online-Rechner können Sie eine erste grobe Kalkulation für Ihre Berufsunfähigkeitsrente vornehmen. Im persönlichen Beratungsgespräch berechnen wir die BU dann transparent und nehmen uns Zeit, Ihre Fragen zu klären. So kommt im Rahmen der Berufsunfähigkeitsversicherung immer wieder die Frage auf, ob diese auch bei einer Depression oder anderen psychischen Erkrankungen wie Burn-out leistet. Dies klären wir im Einzelfall immer mit Ihnen, eine pauschale Antwort gibt es hier nicht.
Mit der Berufsunfähigkeitsrente der Allianz sind Sie in jedem Fall bestens aufgestellt. Kommen Sie in unserem Büro in Zörbig vorbei. Gerne beraten wir Sie auch bei Ihnen zu Hause in Radegast, Brachstedt oder Bitterfeld-Wolfen. Unser Einzugsgebiet erstreckt sich bis nach Leipzig und Halle an der Saale. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.