Leistungsstarker Schutz für eine optimale Behandlung im Krankheitsfall.
Für wen ist die Private Krankenversicherung interessant?
Die Allianz bietet Tarife mit hoher Beitragsstabilität für Arbeitnehmer & Selbstständige, Ärzte und Beamte.
Ab wann kann man eine private Krankenversicherung abschließen
bzw. in die Private wechseln ?
Als Arbeitnehmer ist der Wechsel in die private Krankenvollversicherung in der Regel möglich, sobald Ihr regelmäßiges Arbeitsentgelt die Jahresarbeitsentgeltgrenze (auch Versicherungspflichtgrenze oder Beitragsbemessungsgrenze) überschritten hat. Im Jahr 2024 lag diese bei 69.300 Euro, also monatlich bei € 5.775, nun ab 2025 bei € 6100,- oder 73.200 pro Jahr.
Für Selbständige, Freiberufler und Beamte gilt: Sie können in der Regel unabhängig vom Einkommen eine Krankenversicherung privat abschließen In der Privaten gibt es im Gegensatz zur Gesetzlichen Gesundheitsfragen.
Je nach Gesundheitszustand kann es zu Risikozuschlägen, Leistungsausschlüssen oder einer Ablehnung kommen.
Die GKV / PKV unterscheiden sich auch in den Leistungen voneinander:
Als Privatversicherter profitieren Sie im Vergleich zu Kassenpatienten z.B. von höheren Leistungen bei Zahnersatz, einer Chefarztbehandlung im Krankenhaus oder einer freien Arztwahl, um nur einige Beispiele zu nennen.
Je nach gewähltem Tarif ist ein Heilpraktiker oder Osteopath versichert und vieles mehr.
Die Leistungen sind ein Leben lang vertraglich garantiert und können nicht durch politische Entscheidungen verändert werden, es gab immerhin in den letzten 30 Jahren über 20 Gesetze und Reformen, sicher nicht alle zum Vorteil der Versicherten der gesetzlichen Krankenkasse
Der Beitrag in der PKV ist abhängig vom gewählten Tarif, Ihrem Eintrittsalter (je jünger desto günstiger) und Ihrem Gesundheitszustand. Durch die Wahl eines Selbstbehalts (Selbstbeteiligung) können Sie Ihre monatlichen Kosten reduzieren.
Nutzen Sie die digitalen Services und reichen Sie Ihre Rechnung oder Rezept online ein, berechnen Sie Ihre Rückerstattung im Bonus Check Online oder nutzen Sie Vivy als interaktive Gesundheitsakte.
Die Allianz Private Krankenversicherung bietet ausgezeichnete Gesundheitsservices! Wir sind an Ihrer Seite – von medizinischer Hotline bis zum Patientenbegleiter.
Auch der Bonus Check Online und die Beitragsrückerstattung sind beliebte Services, damit haben Sie die Höhe Ihrer voraussichtlichen Beitragsrückerstattung (beispielsweise bei Beamtenanwärter bis zu 50 Prozent) immer im Blick. Entscheiden Sie selbst, ob es sich lohnt, Ihre Rechnungen einzureichen.
Wählen Sie attraktive Zusatzbausteine:
Ergänzen Sie Ihren Tarif mit Bausteinen wie dem Krankentagegeld oder dem Sportbaustein. So passen Sie den Gesundheitsschutz Ihren individuellen Bedürfnissen an.
Bei der Steuer zu beachten :
Die Beiträge können als Vorsorgeaufwendungen und somit als Sonderausgaben eingetragen werden. Dies gilt auch für die Beiträge Ihrer Familienmitglieder. Einen Nachweis über die Höhe der abzugsfähigen Beiträge bekommen Sie von der Allianz automatisch am Anfang jedes Jahres zugeschickt.
Haben Sie Sorge vor steigenden Beiträgen im Alter ?
Die Allianz Private Krankenversicherung bildet Alterungsrückstellungen
Ältere Menschen bedürfen meist intensiverer
Behandlungen als jüngere. Deshalb wird ein Teil des
Beitrags von Beginn an verzinslich angespart. Hiermit
werden die mit dem Alter steigenden Krankheitskosten
finanziert.
Bei einer neu abgeschlossenen privaten Krankenversicherung
wird seit 1.1.2000 ein gesetzlicher
Beitragszuschlag von 10 % erhoben. Dieser Zuschlag
wird ausschließlich dafür verwendet, die Beiträge ab
dem 65. Geburtstag möglichst stabil zu halten.
Die Alterungsrückstellungen werden unter dem
Aspekt größtmöglicher Sicherheit verzinslich angelegt.
In der Kalkulation wird ein vom Tarif abhängiger
Rechnungszins angesetzt. Die darüber hinaus erwirtschafteten
Zinsen werden in der Krankheitskosten und
freiwilligen Pflegekrankenversicherung angesammelt,
um die wegen steigender Gesundheitskosten
notwendigen Beitragsanpassungen abzumildern.
Nach §_150 Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG)
sind wir verpflichtet, 90 % dieser Überschussmittel
ausschließlich zur Vermeidung oder Begrenzung von
Beitragserhöhungen im Alter zu verwenden.
Unsere Kunden können eine Garantie Beitragsentlastung abschließen
Mit der Tarifergänzung V vereinbaren Sie eine garantierte
Beitragsentlastung ab dem 65. Geburtstag. Diese
zusätzliche Entlastung kostet Sie nur einen geringen
Beitrag mehr.
Beitragszuschuss des gesetzlichen Rentenversicherungsträgers
Auch privat versicherte Rentner erhalten einen
Zuschuss zu ihrer privaten Krankenversicherung.
Er wird nach einem bestimmten Prozentsatz von
der gesetzlichen Rente berechnet, vergleichbar wie
bei Mitgliedern gesetzlicher Kassen.
Sind Fragen offen geblieben ?
Das hoffe ich doch, rufen Sie mich einfach an oder schreiben mir, ich berate Sie gerne unverbindlich. Es grüßt Sie Ihre Marion Hempel Kranken- und Pflegefachagentur aus Radevormwald.