Verschiedene Faktoren bestimmen die Versicherungsprämie:
# Die Bewertung Ihres Kraftfahrzeugs in der Kfz-Versicherung ergibt sich hauptsächlich aus den 3 Faktoren: Typklasse, Regionalklasse und Schadenfreiheitsklasse. Dies ist bei allen Versicherern gleich.
# Unterschiede gibt es bei der eigenen Einordnung in die SF-Klassen: Die Pkw-Versicherer bestimmen selbstständig, welches Angebot sie Ihnen vorlegen. lohnt sich der Direktvergleich.
# Zudem können das Lebensalter des Versicherungsnehmer oder das Führerscheindatum bei der Beitragsberechnung eine Rolle spielen.
# Viele Versicherungen bieten Sondertarife an, zum Beispiel für Fahrbeginner.
So geschieht die Einstufung Ihrer Pkw-Versicherung
Die 3 wichtigsten Einstufungs-Faktoren sind die Schadenfreiheitsklasse, die Typklasse und die Regionalklasse. Diese verändern sich jedes Jahr und resultieren damit zu laufenden Beitragsanpassungen Ihrer Autoversicherung. Zudem sind weitere Kriterien ausschlaggebend dafür, wie Sie eingestuft werden und wie sich Ihr Versicherungsbeitrag berechnet. Als individuelle Kriterien fließen beispielsweise die gewählte Höhe der Eigenbeteiligung, das Alter des Autos und die beabsichtigte Kilometerleistung ein.
Sie möchten weitere Informationen rund um das Thema Autoversicherung?
Sprechen Sie uns gern an für weitere Informationen unter Telefon: 03423.601813 oder schreiben Sie uns eine Mail an: mario.machate@allianz.de
Wir sind gern für Sie da.