Digitaler Fallschirm für Ihr Unternehmen: der Allianz CyberSchutz
Sicherlich haben Sie Ihre Firma mit einer Betriebshaftpflicht gegen Haftungsrisiken im tagtäglichen Miteinander abgesichert, selbstverständlich schützen Sie Ihr Privatvermögen mit einer D&O-Versicherung oder einer Vermögensschaden-Haftpflicht. Doch haben Sie sich auch schon einmal Gedanken darüber gemacht, welche Gefahr die fortschreitende digitale Vernetzung für Ihr Unternehmen darstellt? Fakt ist: Wirtschaftskriminalität findet heutzutage nur noch digital statt und die spezialisten Hackertruppen in Südosteuropa und Fernost haben es gezielt auf deutsche Mittelständler abgesehen. Denn hier gibt es noch etwas zu holen und die IT-Abwehr hat häufig nicht die nötige Qualität, um einem konzentrierten Angriff standzuhalten.
Sollte Ihr Betrieb Opfer eines Hackerangriffs oder eines Datendiebstahls werden, sind die Folgen immens. Im Ernstfall steht die Fertigung still, sind Systeme irreparabel beschädigt und muss die Öffentlichkeit informiert werden, weil es die Datenschutzgrundverordnung vorschreibt. Damit Sie in diesem Worst Case nicht alleine dastehen, gibt Ihnen der CyberSchutz der Allianz die finanzielle Sicherheit, die Ihr Unternehmen braucht. Die Cyber Schutz Versicherung deckt alle Schäden, die direkt im Betrieb entstehen, sowie Folgekosten, die beispielsweise bei Kunden oder Zulieferern angefallen sind. Außerdem erhalten Kunden der Allianz Web-Versicherung ab der ersten Minute aktive Unterstützung. Zunächst über unsere Fach-Hotline, die 24/7 geschaltet ist. Im weiteren Verlauf aber auch durch speziell geschulte Datenforensiker, die bei der Wiederherstellung der Daten helfen und dafür sorgen, dass Ihr Betrieb schnell wieder anlaufen kann. Ist die Öffentlichkeit betroffen, übernehmen unsere Spezialisten zudem die Krisen-PR.
Um Ihren Internetschutz sofort zu verbessern, führen unsere Experten bei Ihnen in Frankfurt (Oder), Lebus, Müllrose oder Eisenhüttenstadt eine detaillierte Risikoanalyse durch. Wir klopfen für Sie ab, ob Sie alle Informationspflichten aus der Datenschutzgrundverordnung erfüllen und helfen nach, wo es nötig ist. So können Sie direkt Maßnahmen ergreifen, um das Risiko aus dem Cyberspace zu reduzieren.