Wer vorsorgt denkt in erster Linie an sich selbst. Dies ist völlig legitim, da in der Regel das Thema Vorsorge mit Ansparen fürs Alter gleichgesetzt wird. Sicherlich ist es wichtig für den wohlverdienten Ruhestand privat vorzusorgen. Wer seinen Lebensabend finanziell unabhängig gestalten möchte, kann und darf sich nicht auf die staatliche Altersrente verlassen. Zu groß ist die Lücke zwischen beruflichem Einkommen und der zu erwartenden Rentenleistung.
Dennoch, Vorsorge ist so viel mehr als die Altersvorsorge alleine. Von der Kindervorsorge bis hin zur Pflegevorsorge ist Vorsorge ein wichtiges Thema in allen Lebensbereichen.
Oft unterschätz, die Hinterbliebenenvorsorge. Mit einer Allianz Risikolebensversicherung kann man finanziellen Risiken vorbeugen. Hierzu gibt es genügend Beispiele, welche unter dem angeführten Link weiter unten zu finden sind.
Hier ein Auszug:
Als Hauptverdiener: Die Todesfallsumme ermöglicht finanzielle Absicherung der Hinterbliebenen in einer schwierigen Zeit.
Junge Familien: Stirbt ein Elternteil, ist die finanzielle Absicherung gewährleistet und die Kinder können eine gute Betreuung bekommen.
Kreditnehmer, etwa aus einer Baufinanzierung oder einem Studienkredit. Mit der Todesfallleistung können Ihre Hinterbliebenen den Kredit abbezahlen.
Unverheiratete in einer Beziehung, denn sie gehen bei der gesetzlichen Witwer- oder Witwenrente leer aus.
Unternehmer, die ihre Firma für ihren Todesfall oder den wichtiger Mitarbeiter finanziell schützen wollen.
Informieren Sie sich auch über Einkommensvorsorge. Am besten vor Ort in unserer Agentur.