Warum sich mit weniger zufriedengeben, wenn es um die eigene Gesundheit geht? Legen Sie Wert auf den bestmöglichen Gesundheitsschutz für sich und Ihre Angehörigen, bietet Ihnen eine private Krankenvollversicherung (PKV) weitaus mehr Leistungen als eine gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Zumal Sie sich bei einer gesetzlichen Krankenkasse nie sicher sein können, ob nicht für Sie relevante Leistungen auf einmal gekürzt werden oder sogar komplett wegfallen – etwa bei Sehhilfen oder beim Zahnersatz.
Die PKV der Allianz geht einen anderen Weg: Hier stehen Ihnen vertraglich vereinbarte Leistungen aus unserem Katalog lebenslang bzw. für die gesamte Vertragslaufzeit uneingeschränkt zur Verfügung. Dazu gehören je nach Tarif etwa Wahlleistungen im Krankenhaus – darunter fällt die Chefarztbehandlung – und Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer bei einem Klinikaufenthalt.
Ebenso greift die PKV bei Ausgaben für Brillen und Sehhilfen oder bei Implantaten und weiteren Zahnbehandlungen. Das mehrfach ausgezeichnete Allianz-Angebot basiert auf Tarifmodellen, die genau auf die Ansprüche der unterschiedlichen Personengruppen zugeschnitten sind. Unabhängig davon können Sie Zusatzbausteine wie das Krankentagegeld oder den Sportbaustein optional hinzubuchen. Neben dem mehr als beachtlichen Leistungsportfolio punktet die Allianz mit stabilen Beiträgen und nützlichen Services off- und online.
Sie wollen mehr wissen? Dann kontaktieren Sie die Gesundheitsprofis unserer Allianz-Versicherung Manfred Fricke. Wir kennen uns bestens mit dem Leistungsportfolio und den Konditionen der PKV des Testsiegers Allianz aus. Aus unserer Sicht können wir das Angebot der Allianz empfehlen. In die PKV wechseln bzw. sich privat versichern, ist für Sie als Angestellter, Arzt, Beamter, Selbstständiger oder Student möglich.
Sind Sie Mitglied, richtet sich der Beitragssatz für die PKV nicht nur nach dem gewählten Tarif, sondern auch nach Ihrem Gesundheitsstatus und dem Eintrittsalter. Das heißt, je früher Sie sich privat versichern, desto mehr Sparpotenzial entfaltet sich, da Ihr Monatsbeitrag günstiger ausfällt als im höheren Alter. Sind Sie fest angestellt, gibt es eine kleine Hürde: Sie müssen über die Jahresarbeitsentgeltgrenze hinaus verdienen, um in die private Krankenversicherung wechseln zu können. Die Höhe der Jahresarbeitsentgeltgrenze wird immer wieder angepasst. Analog zu gesetzlich versicherten Beschäftigten wird ein Teil des Beitrags von Ihrer Firma bezahlt – der sogenannte Arbeitgeberanteil. Sie müssen die Kosten für die PKV also nicht gänzlich allein tragen.
Für beihilfeberechtigte Personen – etwa Beamte oder Beamtenanwärter – erweitert unser Tarif sinnvoll den Beihilfeanspruch. Natürlich bieten wir auch für Ärzte und Selbstständige ein maßgeschneidertes Tarifmodell an. Fragen Sie einfach die Profis unserer Allianz, wenn Sie sich unsicher sind, ob ein Wechsel in die PKV möglich ist. Wir sind für Sie da – digital, telefonisch und persönlich in Schaumburg, Bückeburg, Lauenhagen oder Obernkirchen.
Gut zu wissen: Wir bieten Beitragsrückerstattungen an, wenn Sie keine Leistungen abrufen. So erhalten Sie als Beamtenanwärter tarifabhängig bis zu 50 Prozent Ihrer Prämie zurück; bei Angestellten und Selbstständigen ist eine Rückzahlung von bis zu 45 Prozent möglich. Mit Ihren Beiträgen bildet die Allianz zudem Altersrückstellungen, die Sie vor höheren Krankheitskosten und daraus resultierend steigenden Versicherungsausgaben bewahren. Ihre Rückstellungen legen unsere Experten der AGI zinsgünstig am Kapitalmarkt an. Erträge, die damit erzielt werden, fließen später an Sie zurück – in Form von Überschüssen, die ab dem Renteneintritt Ihre Beitragszahlungen verringern. So bleiben die Kosten für Ihre private Krankenversicherung auch im Alter überschaubar.