Starkregen, Überschwemmung, Hochwasser - schon versichert?
Die Unwetterkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz hat uns alle wachgerüttelt:
Die Folgen des Klimawandels stehen auch bei uns direkt vor der Tür.
Das Hochwasser hat Existenzen zerstört, Menschenleben gekostet und persönliche Verluste verursacht, welche niemals ersetzt werden können.
Was Sie aber tun können ist sich – zumindest gegen die finanziellen Folgen – solcher Schadenereignisse durch eine Elementarabsicherung abzusichern.
Eine Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung sichert Sie gegen Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Blitzschlag, Einbruchdiebstahl ab.
Durch eine Elementarversicherung besteht erweiterter Versicherungsschutz bei:
• Überschwemmungen und Rückstau (zum Beispiel durch Starkregen wie im Fall des Hochwassers), sowie Erdbeben oder auch Erdrutsch
• Um umfassend abgesichert zu sein, müssen Sie den Baustein sowohl für die Wohngebäudeversicherung als auch für Ihre Hausratversicherung abschließen.
• Als Zusatzbaustein zur Gebäudeversicherung schützt der Extremwetterschutz Ihre Immobilie. Als Ergänzung zur Hausratversicherung sichert die Naturgefahrenversicherung das im Haus enthaltene Inventar ab.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.