Fröhliche und entspannte Weihnachten
Liebe Kund*innen, Geschäftspartner und Freunde,
das Jahr geht zu Ende und wir wünschen ALLEN entspannte und hoffentlich gesunde Festtage.
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Ständige Schulungen garantieren, dass Sie auf konstant hohem fachlichen Niveau beraten werden.
Aktuell haben wir keine Mitarbeiter hinterlegt. Gern können Sie uns aber eine Nachricht senden.
Liebe Kund*innen, Geschäftspartner und Freunde,
das Jahr geht zu Ende und wir wünschen ALLEN entspannte und hoffentlich gesunde Festtage.
Liebe Kunden,
die aktuelle Situation zwingt uns den Kundenverkehr im Büro wieder einzuschränken. Wir sind trotzdem persönlich für Sie da. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns, damit wir uns in Ruhe Zeit für Sie nehmen können. Neben dem persönlichen Kundenkontakt sind wir auch online oder per Telefon/ E-Mail/WhatsApp für Sie erreichbar.
Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag
10:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
11:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
11:00 - 17:00 Uhr
Wir möchten uns auch bei Ihnen für Ihre Kundentreue in dieser Zeit bedanken.
Bleiben Sie gesund!
Liebe Grüße vom Team Kothe & Ritter
Sie wollen sich Ihren Traum erfüllen und in Ihrer eigenen Immobilie (Haus, Wohnung) wohnen und keine Miete mehr zahlen. Von der ersten Idee von den eigenen vier Wänden bis zum Einzug in die Immobilie vergehen oft Jahre. Dabei spielt die Immobilienfinanzierung immer eine sehr große Rolle. Bevor Sie die Suche nach Ihrer perfekten Immobilie beginnen können, müssen Sie entscheiden, was Sie sich leisten können. Wenn Sie diese Entscheidung getroffen haben, dann sollten Sie sich um die Baufinanzierung kümmern.
Was ist eine Baufinanzierung?
Bei einer Baufinanzierung geht es um eine Immobilienfinanzierung, die zum Neubau oder Kauf eines Hauses, einer Wohnung oder eines Grundstückes verwendet wird. Es ist ein langfristiger und zweckgebundener Kredit.
Wie lange Ihre Kreditlaufzeit dauert, ist variabel und wird in Ihrem Vertrag festgelegt. Mit dem Baufinanzierungsrechner der Allianz können Sie sich einen schnellen Überblick verschaffen.
Bei uns können Sie ihre Immobilienfinanzierung in drei Varianten erhalten.
1. Allianz Volltilger – Darlehen mit Zinsabschlag
Bei dieser Variante zahlen Sie das Haus in einer Finanzierungsrunde ab. Das bedeutet, dass Sie sich nur einmal um Ihre Baufinanzierung kümmern müssen und bereits zum Abschluss des Vertrages wissen, wann Sie das Darlehn vollständig zurückgezahlt haben. Zusätzlich erhalten Sie von uns einen vergünstigten Zinssatz mit einem Abschlag von 0,1%– Punkten auf den Sollzins.
2. Annuitätendarlehen
Bei dem Annuitätendarlehn tilgen Sie das Darlehn ab der ersten Ratenzahlung. Ihre monatliche Rate bleibt über die gesamte Zinsbindungsfrist gleich. Sie zahlen immer ein- und denselben Betrag und behalten damit den Überblick über Ihre Immobilienfinanzierung.
3.Endfälliges Darlehn/ Tilgungsaussetzung
Hier zahlen Sie nur die Zinsen. Die Tilgungssumme wird über die Renten- oder Lebensversicherung aufgebaut. Damit wird das Baudarlehen am Ende der Laufzeit zurückgezahlt. Sie, als Kapitalanleger, Können von Steuervorteilen und einem Zinsabschlag profitieren.
Für wen ist eine Baufinanzierung sinnvoll?
Wenn Sie jetzt eine Immobilie bauen oder kaufen wollen (Eigentumswohnung, Einfamilienhaus, Zwei–, Drei– oder Mehrfamilienhaus, Reihenhaus), später mietfrei wohnen wollen, Kapital (in Form einer Immobilie) anlegen möchte, Wert auf lange Zinsbindung und damit verbundene Planungssicherheit legen.
Was ist eine Anschlussfinanzierung / Prolongation? Bei uns haben Sie auch die Möglichkeit zu einer Anschlussfinanzierung (auch Prolongation genannt). Eine Anschlussfinanzierung ist die Verlängerung einer bereits bestehenden Baufinanzierung. Wenn sich Ihre erste Sollzinsbindung dem Ende neigt, muss die übrige Restschuld weiterfinanziert werden und Ihre Baufinanzierung läuft gleichzeitig aus. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen eine Anschlussfinanzierung, denn sie können dann ihre aktuelle Baufinanzierung bei derselben Bank verlängern und Ihr alter Vertrag mit allen Konditionen bleibt bestehen.
Bei uns haben Sie auch die Möglichkeit sich ein Forward Darlehn zu sichern, das heißt Sie sichern sich heute die niedrigen Bauzinsen. Sie können sich also einen günstigen Zins schon vor Auslauf Ihrer Zinsbindung sichern. Sie haben den Vorteil, wenn die Zinsen im Anschluss steigen, haben Sie durch die Sicherung des günstigen Zinsniveaus Geld gespart. Außerdem können Sie sich damit eine Planungssicherheit schaffen, denn mit dem Forward Darlehn wissen Sie wie hoch Ihre Rate nach Ablauf der Sollzinsbindung ausfallen wird.
Welche Vorteile hat eine Baufinanzierung bei der Allianz?
Sichern sie sich Laufzeiten von bis zu 25, 30 oder sogar 40 Jahren. Sie sind schneller schuldenfrei und ein vorzeitiges vertragliches Rückzahlungsrecht.
Bei Vorlage von vollständigen Unterlagen können Sie sich bei uns eine Kreditzusage innerhalb von 5 Tagen sichern.
Bei Fragen nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Ratgeber für Baufinanzierung auf und wir machen Ihnen ein passendes Angebot und versprechen Ihnen eine optimale Beratung. Denn bei der Baufinanzierung ist eine Beratung das A und O.
Ihr Team der Allianz Generalvertretung Kothe & Ritter
Die gesetzliche Rente wird in den kommenden Jahren immer weniger zum Leben reichen. Um den jetzigen Lebensstandard im Alter erhalten zu können, sollten Sie mit einer privaten Versicherung vorsorgen. Bei der privaten Altersvorsorge können Arbeitnehmer staatliche Förderungen in Anspruch nehmen und zusätzlich privat vorsorgen.
Mit der privaten Rentenversicherung profitieren Sie im Alter von einer sicheren und lebenslangen Rente.
Wenn Sie wissen, wieviel Geld Ihnen im Alter fehlen wird, also welche "Versorgungslücke" Sie schließen sollten, dann können Sie schon heute genügend Geld sparen und sich zu einer passenden Form beraten lassen, um Ihre Vorsorge zu sichern.
Für wen bietet sich die private Rentenversicherung an? Allgemein kann man sagen, dass eine private Rentenversicherung für JEDEN relevant ist. Die wichtigste Besonderheit der privaten Rentenversicherung ist, dass sie in der Lage ist, sich an sämtliche Lebenssituationen anzupassen. Dazu gehören zum Beispiel Krankheit, Arbeitslosigkeit und Gehaltsveränderungen, die hier berücksichtigt werden können. Außerdem ist die private Rentenversicherung für Sie passend, wenn Sie Wert auf Flexibilität legen und wissen, dass die gesetzliche Rente für Sie nicht ausreichend ist.
Da in allen privaten Rentenversicherungen der Allianz der Hinterbliebenenschutz „großgeschrieben“ wird, brauchen sie sich keine Gedanken über ihre eingezahlten Beiträge machen. Wenn Sie nicht mehr in der Lage sind die Rente zu erhalten, geht Ihr angespartes Kapital nicht verloren.
Weiter Formen der privaten Altersvorsorge (Lebensversicherung) sind staatlich geförderte Produkte, die Förderung ermöglicht Ihnen erhebliche Steuervorteile. Als Arbeitnehmer sowie Selbstständiger haben sie verschiedene Modelle zur Auswahl. Dazu gehören die Riester– Rente, Rürup – Rente (Basisrente) und die betriebliche Altersvorsorge. Bei der Riester- Rente erhalten Sie direkte jährliche Zulagen, die Sie unterstützen, Rücklagen für das Alter aufzubauen. Dieses Modell ist für Arbeitnehmer und seine zulagenberechtigten Angehörigen geeignet. Bei der Direktversicherung fördert der Staat die Altersvorsorge mit dem Verzicht auf Steuern und Sozialabgaben (Beiträge werden aus dem Bruttogehalt bezahlt). Für Selbstständige und Personen, die über der Beitragsbemessungsgrenze verdienen, ist die Rürup- Rente (Basisrente) eine geeignete Vorsorgeform, welche die persönliche Steuerbelastung deutlich reduziert. Der Rürup- Vertrag kommt meist in Form einer klassischen oder fondsgebundenen Rentenversicherung vor. Mit den drei Varianten der staatlich geförderten Produkte können Sie in kapitalmarktnahe Produkte (Aktien, Anleihen, Fonds) investieren und Ihr Risiko selber kalkulieren.
Wenn Sie Fragen haben, sich von beraten lassen wollen oder einen Ratgeber brauchen, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Ihr Team der Allianz Generalvertretung Kothe & Ritter in Berlin Rudow/ Buckow.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist die wichtigste Versicherung im Bereich Vorsorge, denn jeder vierte Erwerbstätige in Deutschland muss vor Erreichen des Rentenalters seinen Beruf aufgeben. (Stand: Jahr 2019) Über 10 Prozent der Berufstätigen trifft es vor dem 40. Lebensjahr. Das Ziel bei dieser Versicherung ist es, den Einkommensausfall auszugleichen. Das bedeutet, dass die Differenz zwischen dem finanziellen Bedarf und dem tatsächlich zur Verfügung stehenden Einkommen, ausgeglichen wird. Da die gesetzlichen und betrieblichen Leistungen nicht ausreichend sind, ist ein privaterer Versicherungsschutz sinnvoll.
Als Berufsunfähig zählt jeder, der mehr als 6 Monate krankheitsbedingt nicht in der Lage ist, seinen zuletzt ausgeübten Beruf auszuüben.
Welche Leistungen erhält man bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung?
Die Kernleistung der Berufsunfähigkeitsversicherung ist die garantierte Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente. Die monatliche Rente wird ab dem Zeitpunkt der Erwerbsunfähigkeit bis zum Eintritt in das reguläre Rentenalter oder für die Dauer der Berufsunfähigkeit gezahlt.
Wer sollte eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen?
Die häufigsten Ursachen für eine Berufsunfähigkeit sind Nervenerkrankungen und psychische Erkrankungen, danach folgen Schäden am Skelett oder an den Gelenken, außerdem Herz- , Kreislauferkrankungen und Krebs. Aber auch Unfälle sind eine häufige Ursache. Daraus lässt sich schließen, dass nicht nur Personen mit risikobehafteten Berufen, sondern auch Personen im Büro eine Berufsunfähigkeitsversicherung benötigen. Für Studenten, Auszubildende und Berufsanfänger ist eine BU besonders wichtig, denn sie erhalten in den ersten fünf Arbeitsjahren keine Erwerbsminderung. Das bedeutet zu Beginn sind sie nicht vom Staat geschützt und müssen sich private Unterstützung suchen. Außerdem sind die Beiträge günstiger je jünger man ist. Das bedeutet, dass sich diese Versicherung für jeden lohnt egal welches Alter oder welchen Beruf man ausübt.
Wieviel kostet eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Der Beitrag ist abhängig von vielen einzelnen Faktoren und kann somit nicht pauschal bestimmt werden. Dazu zählt das Alter der versicherten Person, der Gesundheitszustand, der ausgeübte Beruf, Rentenhöhe und der Versicherungszeitraum/ Laufzeit. Bei dem ausgeübten Beruf gibt es verschiedene Risikogruppen, denn jeder Beruf weist ein anderes Risiko auf.
Risikolebensversicherung
Was wird aus den Menschen, die Ihnen wichtig sind, wenn Ihnen etwas zustößt? Im Todesfall haben die Hinterbliebenen nicht nur einen emotionalen sondern meistens auch einen finanziellen Schaden. Plötzlich fehlt der Familie ein Einkommen, aber die monatlichen Kosten müssen weiter gedeckt sein. Da ein Risiko vorhanden ist, dass solche Fälle plötzliche eintreten, sollte man sich frühzeitig Gedanken darüber machen, damit die eigene Familie im Notfall abgesichert ist.
Für wen ist eine Risikolebensversicherung sinnvoll? Diese Versicherung ist für alle sinnvoll, die ihre Hinterbliebenen (Partner, Kinder oder andere Angehörige) finanziell absichern wollen. Statistisch gesehen verliert in Deutschland ein Kind pro Schulklasse einen Elternteil, bevor sie einen schulischen Abschluss erreicht haben. Beim Tod der versicherten Person wird eine festgelegte Summe ausgezahlt, wodurch die Angehörigen eine finanzielle Absicherung haben. Mit dieser Summe könnte zum Beispiel die Beerdigung, laufende Kosten, die Ausbildung der Kinder oder andere Leistungen finanziert werden.
Wie hoch ist die Versicherungssumme? Bei der Risikolebensversicherung wird eine feste Summe im Vertrag vereinbart, welche im Falle des Todes der versicherten Person an die Begünstigten ausbezahlt wird. Abhängig kann die Höhe von den laufenden Kosten, den Kosten für Unterhalt und Ausbildung der Kinder oder auch laufenden Krediten (z.B. Immobilie, Baufinanzierung, Auotdarlehn) sein. Die Beiträge lassen sich dann aus der Versicherungssumme, der Vertragslaufzeit, dem Alter, dem Gesundheitszustand und vielen weiteren Aspekten berechnen. Im Gegensatz zu einer (Kapital–) Lebensversicherung ist der Beitrag bei der Risikolebensversicherung vergleichsweise günstig.
Bei Fragen zu den einzelnen Versicherungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Ihr Team der Allianz Generalvertretung Kothe& Ritter
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist die wichtigste Versicherung im Bereich Vorsorge und eine wichtige Absicherung, denn jeder vierte Erwerbstätige in Deutschland muss vor Erreichen des Rentenalters seinen Beruf aufgeben. (Stand: Jahr 2019) Über 10 Prozent der Berufstätigen trifft es vor dem 40. Lebensjahr. Und trotz dem die Berufsunfähigkeitsversicherung eine der wichtigsten Versicherungen ist, haben die wenigsten eine.
Das Ziel bei der Berufsunfähigkeits- Versicherung ist es, den Einkommensausfall auszugleichen. Das bedeutet, die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt Ihnen die Differenz zwischen dem finanziellen Bedarf und dem tatsächlich zur Verfügung stehenden Einkommen. Jedem Erwerbstätigen, der in den vergangenen fünf Jahren mindestens 36 Monate in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, steht grundsätzlich eine Erwerbsminderungsrente zu. Diese lag im Jahr 2017 aber in der Regel nur bei 716 Euro pro Monat. Da die gesetzlichen und betrieblichen Leistungen nicht ausreichend sind, ist ein privaterer Versicherungsschutz sinnvoll.
Als Berufsunfähig zählt jeder, der mehr als 6 Monate krankheitsbedingt nicht in der Lage ist, seinen zuletzt ausgeübten Beruf auszuüben.
Viele Menschen fragen nach dem Sinn einer Berufsunfähigkeitsversicherung, allerdings sollte man bedenken, dass statistisch gesehen jeder 4. in seinem Leben mindestens einmal berufsunfähig wird. Die Personen, die keine private Vorsorge getroffen haben erhalten keinen staatlichen Schutz, denn es wird nur noch eine Rente gezahlt, wenn Sie vor dem Jahre 1961 geboren sind, außerdem erhalten Sie nur geringe Leistungen (36% des letzten Bruttoeinkommens + Steuern und Krankenkassenbeiträge).
Welche Leistungen erhält man bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung?
Die Kernleistung der Berufsunfähigkeitsversicherung ist die garantierte Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente. Die monatliche Rente wird ab dem Zeitpunkt der Erwerbsunfähigkeit bis zum Eintritt in das reguläre Rentenalter oder für die Dauer der Berufsunfähigkeit gezahlt.
Wer sollte eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen?
Die häufigsten Ursachen für eine Berufsunfähigkeit sind Nervenerkrankungen und psychische Erkrankungen, danach folgen Schäden am Skelett oder an den Gelenken, außerdem Herz- , Kreislauferkrankungen und Krebs. Aber auch Unfälle sind eine häufige Ursache. Daraus lässt sich schließen, dass nicht nur Personen mit risikobehafteten Berufen, sondern auch Personen im Büro eine Berufsunfähigkeitsversicherung benötigen. Für Studenten, Auszubildende und Berufsanfänger ist eine BU besonders wichtig, denn sie erhalten in den ersten fünf Arbeitsjahren keine Erwerbsminderung, falls sie arbeitsunfähig werden sollten. Das bedeutet zu Beginn sind sie nicht vom Staat geschützt und müssen sich private Unterstützung suchen. Außerdem sind die Beiträge der Versicherten in jüngeren Jahren günstiger. Diese Versicherung lohnt sich für jeden unabhängig vom Alter und Beruf.
Wieviel kostet eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Der Beitrag ist abhängig von vielen einzelnen Faktoren und kann somit nicht pauschal bestimmt werden. Dazu zählt das Alter der versicherten Person, der Gesundheitszustand, der ausgeübte Beruf, Rentenhöhe und der Versicherungszeitraum. Bei dem ausgeübten Beruf gibt es verschiedene Risikogruppen, denn jeder Beruf weist ein anderes Risiko auf. Die Höhe der Beiträge und die zu erwartende Berufsunfähigkeitsrente sind in Ihrem Vertrag festgelegt und können für jeden unterschiedlich ausfallen. Deswegen empfehlen wir Ihnen, eine Beratung zu vereinbaren, dann können wir Ihnen die Unterschiede zwischen den einzelnen Tarifen erklären und finde die passende Versicherung für Sie.
Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns, als Versicherer, auf.
Ihr Team der Allianz Generalvertretung Kothe & Ritter
Die Private Krankenversicherung (PKV) bietet jedem Versicherten eine individuelle und umfassende medizinische Versorgung. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bietet im Vergleich zu der Privaten Krankenversicherung (PKV) Ihnen einen erweiterten Leistungsumfang. Im nachfolgenden Text werden Sie erfahren warum sich ein Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zur Privaten Krankenversicherung (PKV) lohnt und welche Vorteile es Ihnen bietet.
Wer kann eine private Krankenversicherung (PKV) in Anspruch nehmen?
Eine Private Krankenversicherung (PKV) können folgende Personen abschließen, Selbstständige, Freiberufler, Beamte/ Beamtenanwärter, Studenten und Arbeitnehmer mit Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze. (Stand Jahr 2019: 60.750 €) Sind beide Elternteile bei einer privaten Krankenversicherung (PKV) versichert, benötigen die Kinder/ benötigt das Kind ebenfalls einen privaten Versicherungsschutz.
Welche Vorteile bietet Ihnen eine Private Krankenversicherung?
Für eine Private Krankenversicherung sprechen gute Gründe, Sie, als Versicherter, können ihre Leistungen individuell zusammenstellen. Die Private Krankenversicherung (PKV) erstattet Ihnen Kosten für notwendige Untersuchungen. Private Krankenversicherungen (PKV) verfolgen das Ziel der medizinischen Notwendigkeit im Gegensatz zu den Gesetzlichen Versicherungen, denen es um die ausreichende Versorgung und um die Wirtschaftlichkeit geht. Als Versicherter einer Privaten Krankenkasse können Sie unbegrenzt und zeitnah am medizinischen Fortschritt teilnehmen und von den neu erforschten Leistungen profitieren. Die privat versicherte Person erhält einen besseren Service, beispielsweise schnellere Terminvergaben, kürzere Wartezeiten oder Samstagssprechstunden. Im Krankenhaus können die privat Versicherten außerdem besondere Komfortleistungen in Anspruch nehmen. Eine Private Versicherung (PKV) gibt Ihnen die Möglichkeit den medizinischen Fortschritt zu nutzen und sich eine umfassende bestmögliche, privatärztliche medizinische Versorgung bei freier Arztwahl zu sichern. Außerdem können Sie vom Staat unabhängig sein, denn diese Möglichkeiten haben Sie oft bei einer gesetzlichen Versicherung (GKV) nicht.
Wieviel kostet eine Private Krankenversicherung?
Die Beiträge kann man nicht pauschal festlegen. Sie richten sich nach Ihrem Tarif, Ihrem Versicherungsumfang, Leistungsumfang, Ihrem aktuellen Gesundheitszustand, Ihrem Alter und vielen weiteren Aspekte. Lassen Sie sich bei uns beraten und erhalten Sie die Leistungen, die Ihnen wichtig sind. Wir finden den passenden Tarif für Sie und den dazu entsprechenden Beitrag.
Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns, als Versicherer, auf.
Ihr Team der Allianz Generalvertretung Kothe & Ritter
Die Hausratversicherung, die private Haftpflichtversicherung, die Rechtschutzversicherung und die Wohngebäudeversicherung gehören zu den elementaren Versicherungen für jeden und sind in dem Allianz Privatschutzkoffer enthalten.
Hausratversicherung
Warum ist es sinnvoll eine Hausratversicherung zu haben? Die meisten Gegenstände in Ihrem Haus/ Ihrer Wohnung haben einen hohen Wert. Wenn zum Beispiel Wertsachen aus Ihrem Haus/ Ihrer Wohnung beschädigt oder entwendet werden durch einen Diebstahl, dann leistet Ihre Hausratversicherung Hilfe. Wir versichern Ihren Hausrat gegen Sachschäden und dadurch entstehende Folgekosten ab. Was übernimmt eine Hausratversicherung? Diese Versicherung schließt den ganzen Hausrat ab, dazu zählen Einrichtungsgegenstände (zum Beispiel Möbel, Teppiche, Gardinen), Gebrauchsgegenstände (z.B. Geschirrspüler, Besteck, Waschmaschine), Verbrauchsgegenstände (z.B. Lebensmittel, Heizstoffe) und sonstige Gegenstände (z.B. Kfz – Zubehör, Kleintiere). Bei welchen Schäden übernimmt die Hausratversicherung die Kosten? Wir bieten Ihnen Versicherungsschutz bei Feuer–, Unwetter–, Sturm–, Hagel– , Wasser–, Einbruchdiebstahl– und Vandalismusschäden. Somit wird Ihnen als Versicherter wenigstens der finanzielle Schaden ersetzt. Mit einer zusätzlichen Außenversicherung ist Ihr Eigentum auch außerhalb Ihrer Wohnung/ Ihrem Haus versichert. (z.B. wenn in dem Urlaub Ihr Laptop geklaut wird)
Private Haftpflichtversicherung
Zum Vergleich dazu ist die private Haftpflichtversicherung sinnvoll, wenn Sie einem anderen einen Schaden zufügen. Denn Sie sind gesetzlich verpflichtet, für den verursachten Schaden aufzukommen oder ihn zu ersetzen. Voraussetzung dafür ist, dass die Schäden durch Fahrlässigkeit und im privaten Umfeld entstanden sind. Die private Haftpflichtversicherung versichert Sie und alle mitversicherten Personen, dazu zählen Ihr Partner und Ihre Kinder. Das ist zum Beispiel nützlich, wenn Ihre Kinder einen Schaden bei Nachbarn oder Freunden verursacht. Was deckt die private Haftpflichtversicherung ab? Die Haftpflichtversicherung sichert Sie vor Personenschäden (zum Beispiel Gesundheitsschädigung, Verletzungen), Sachschäden (z.B. Beschädigung von Sachgegenständen, wie Kfz–Teile, Fernseher, Inventar) und Vermögensschäden ab.
Rechtschutzversicherung
Die Rechtschutzversicherung ist eine private Versicherung, mit der Sie sich bei Rechtstreitigkeiten vor hohen Kosten schützen können. Eine private Rechtschutzversicherung hilft Ihnen rechtlich begründete Ansprüche durchzusetzen und übernimmt die anfallenden Kosten. Wenn Sie zum Beispiel aufgrund eines Bußgeldverfahrens, einer steuerrechtlichen Streitigkeit oder einer Strafrechtssache gesetzliche Anwaltsgebühren oder Gerichtskosten anfallen, übernehmen wir diese für Sie. Diese Versicherung ist für alle sinnvoll, die Rat von einem Anwalt benötigen. In vielen Situationen lohnt es sich rechtsschutzversichert zu sein, beispielsweise beim Autofahren, in der Familie, in der Nachbarschaft oder beim Online– Kauf, können Sie in Situationen geraten, die anders verlaufen als sie geplant waren. Was bietet Ihnen die Rechtschutzversicherung? Sie erhalten einen Kostenschutz von mind. 2 Millionen Euro, flexible Selbstbeteiligung, Notfallvorsorge, weltweiten Versicherungsschutz, außergerichtliche Streitschlichtung und telefonische Erstberatung. Wann ist eine Rechtschutzversicherung sinnvoll? Eine private Rechtschutzversicherung ist sinnvoll, wenn Sie viele Lebensbereiche rechtschutzversichern möchten und um einen kompetenten Partner an Ihrer Seite zu haben. Außerdem ist es sinnvoll, wenn Sie einen Konflikt schnell lösen oder sich gegen das finanzielle Risiko absichern wollen.
Wohngebäudeversicherung
Die Wohngebäudeversicherung schützt Sie vor dem finanziellen Ruin und erstattet Ihnen Kosten für Reparaturarbeiten bis hin zum Wiederaufbau des Gebäudes. Sie leistet bei Schäden am Gebäude (zum Beispiel durch Feuer, Sturm, Elementar Schäden oder Leitungswasser). Die Gebäudeversicherung schützt nicht nur Ihr Haus inklusive Garage und Carports, sondern auch Gebäudebestandteile und –zubehör. Außerdem werden die Kosten für Organisation und Kontrolle der Instandsetzung, inklusive Abrechnung mit Heimwerkern übernommen. Den Unterschied zur Hausratversicherung kann man ganz einfach darstellen. Eine Wohngebäudeversicherung schützt das Gebäude und alle Gegenstände, die mit dem Wohngebäude verbunden sind, wobei eine Hausratversicherung alle Gegenstände schützt, die lose in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung vorhanden sind.
Die Kombination aus Hausrat–, privater Haftpflicht–, Rechtsschutz–und Wohngebäudeversicherung ist eine effektive Lösung für jeden der eine Versicherung sucht, die günstig ist und einem im Notfall Schutz bietet.
Bei Fragen treten Sie gerne mit Ihrem Ratgeber in Berlin Rudow/ Buckow in Kontakt.
Ihr Team der Allianz Generalvertretung Kothe & Ritter
Die private Unfallversicherung ist die Versicherung, die Sie vor den Kosten nach einem Unfall schützt und Sie unterstützt mit den Unfallfolgen zurechtzukommen. Die private Unfallversicherung gilt im Haushalt, im beruflichen Bereich und in der Freizeit, unabhängig davon, ob Sie einen Unfall im Ausland (Euro – Länder) oder in Deutschland haben. Das bedeutet im Falle eines schweren Unfalls sind Sie rund um die Uhr, jeden Tag und weltweit versichert.
Die gesetzliche Unfallversicherung schützt Sie vor Unfällen, die während der Arbeit oder auf dem Arbeitsweg geschehen. Die gesetzlichen Unfallversicherungen zahlen Ihnen nach einem schweren Unfall eine monatliche Rente, allerdings schützt Sie eine gesetzliche Unfallversicherung nicht vor den Kosten oder unterstützt sie nicht mit den Folgen des Unfalls. Deswegen ist es sinnvoll sich einen privaten Unfallschutz zuzulegen und damit im schlimmsten Fall geschützt zu sein.
Wann leistet die private Unfallversicherung? Die private Unfallversicherung zahlt bei Unfällen, bei denen Sie körperlich Beeinträchtigung (Invalidität) erleiden, die von Dauer sind. Das bedeutet, dass die Gesundheitsschäden länger als drei Jahre bestehen und keine Besserung zu erwarten ist. Dazu zählen Unfälle, die durch eine Eigenbewegung passieren (zum Beispiel: Sie knicken beim Gehen um und brechen sich Ihr Fußgelenk), die infolge von Bewusstseinsstörungen passieren (z.B. Schlaganfall, Herzinfarkt, Oberschenkelhalsbruch, Einnahme von Medikamenten), die durch gefährliche Aktivitäten in Ihrer Freizeit entstehen, aber auch Schäden durch Impfungen, Vergiftungen, Dämpfe und Gase. Außerdem kommen noch Schäden dazu, die sie durch erfrieren, ersticken, ertrinken oder das Retten eines Menschenlebens erhalten.
Wenn ein neues Familienmitglied (Ehepartner, Kinder) dazukommt, dann ist es bis zu einem Jahr ohne zusätzliche Beiträge in Ihrer privaten Unfallversicherung mitversichert.
Welche Leistungen können Sie beim Versicherungsschutz der privaten Unfallversicherung erwarten? Bei einem privaten Unfallschutz können Sie nach einem Unfall eine einmalige Kapitalauszahlung erhalt oder weitere Geldleistungen (beispielsweise eine lebenslange monatliche Rente). Außerdem können Ihnen auch konkrete Unterstützungen im Haushalt geboten werden, die zu einer schnellen und optimalen Genesung beitragen. Welche Leistung/ welche Höhe der Versicherungssumme Sie erhalten ist abhängig von dem Grad der Beeinträchtigung (Invaliditätsgrad). Der Invaliditätsgrad wird anhand der Gliedertaxe berechnet. Die Gliedertaxe ist eine Tabelle, in der die Versicherung festlegt, welchen Grad der Beeinträchtigung sie annimmt, wenn der Versicherte ein bestimmtes Körperteil verliert oder nicht mehr benutzen kann. Dann erhalten Sie die Versicherungssumme von Ihrer privaten Unfallversicherung, die Ihnen als monatliche Rente ausgezahlt wird.
Wenn Sie eine Absicherung Ihres laufenden Einkommens wünschen und einen risikobehafteten Beruf ausüben, dann ist für Sie die Berufsunfähigkeitsversicherung eine weitere Möglichkeit.
Falls Sie Fragen zur privaten Unfallversicherung oder anderen Versicherungen haben, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder kommen in unserer Filiale vorbei.
Ihr Team der Allianz Generalvertretung Kothe& Ritter
Seit 30 Jahren arbeiten wir nun Mittlerweile in der Finanz- und Versicherungswirtschaft. Unser Team, der Allianz Generalvertretung Ritter & Kothe, besteht aus 8 Mitarbeitern. Jeder Mitarbeiter ist für seine Tätigkeit qualifiziert und verfügt über finanz- und versicherungstechnische Ausbildungen, von den diversen Auszeichnungen ganz abzusehen. Wir sind Ihr Ratgeber im Thema Versicherungen und bei uns werden Frauen von Frauen beraten.
Wir sind rund um die Uhr für Sie über Telefon, Fax, E-Mail, Facebook, Instagram und auch WhatsApp Business erreichbar. Die Telefonnummer, Öffnungszeiten, unsere Adresse und den Link dazu finden Sie auf unserer Website (Startseite). Über YouTube können Sie sich über die meisten Themen „Erklärfilme“ anschauen.
Natürlich beraten wir Sie persönlich vor Ort in unserem Büro, im Süden von Berlin, nähe der Gropius Passagen, oder bei Ihnen zu Hause, zu bestehenden Verträgen oder möglichen Risiken. Wir haben für Sie jeden Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag geöffnet, Sie können sich auch gerne telefonisch bei uns melden. Unsere Gewerbekunden besuchen wir selbstverständlich auch in ihren Unternehmen.
Zu unseren Schwerpunkten zählt, in Kooperation mit der Partneragentur von Herrn Holger H. Kothe, die Rundumberatung zu Ihrer Immobilie, egal ob Hausratversicherung, Privathaftpflichtversicherung oder Wohngebäudeversicherung, natürlich bieten wir auch die passende Baufinanzierung an. Hierfür haben wir seit über 10 Jahren auch ein geprüftes TÜV-Siegel und zählen zu den zertifizierten Fachagenturen für Baufinanzierung und Bausparen in Deutschland.
Sollte das Auto für Sie eine große Rolle spielen, dann können wir auch hier mit der passenden Versicherung helfen. Egal ob Sie einen Autokredit oder einen Leasingvertrag haben, spielt dabei keine Rolle für uns, wir finden die passenden Versicherungen für Sie.
Sie möchten sich Eigenkapital aufbauen? Auch hier bieten wir Ihnen viele verschiedene Strategien an. Zu diesen zählt auch unser Tochter-Unternehmen Allianz Global Investors. Ein Vergleich lohnt sich um eine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten und Tarife/Varianten zu erhalten.
Um Sie auch für die finanziellen Rückschläge nach Krankheit und Unfall absichern zu können, bieten wir kompetente Beratung im Bereich der Berufsunfähigkeitsvorsorge und Vorsorge im Bereich der Unfallabsicherung. Eine Berufsunfähigkeit zerstört schnell Ihre Karriere und auch die gesetzlichen Leistungen der Krankenkasse nach einem Unfall sind nicht immer ausreichend. In einer Mitteilung der Presse wurde unsere Unfallversicherung mit Topschutz von Stiftung Warentest, im Oktober 2018, mit der Note „Sehr gut“ bewertet.
Das Risiko Ihrer Person wird individuell berechnet, selbstverständlich erhalten Sie verschiedene und auf Sie angepasste Angebote.
Sie können sich auch im Bereich der Altersvorsorge ein auf Sie zugeschnittenes Angebot erstellen lassen, passend zu Ihrer Renteninformation.
Uns ist kein Weg zu weit für unsere Kunden, egal ob Sie in Rudow, Buckow, Britz, Neukölln, Lichterfelde, Lichtenrade, Mariendorf, Marienfelde, Steglitz, Zehlendorf, Dahlem, Wilmersdorf, Köpenick, Charlottenburg, Hohenschönhausen, Reinickendorf, Lichtenberg, Mitte, Friedrichshain, Prenzlauer Berg, Pankow, Schöneberg, Marzahn, Kreuzberg, Hohenschönhausen, Wannsee, Teltow, Kleinmachnow, Potsdam, Hohen Neuendorf oder Grunewald, wir beraten Sie gerne auch Zuhause und in ganz Berlin und Brandenburg.
Ob Zusatzversicherung, Auslandskrankenversicherung, Risikolebensversicherung, Verkehrsrechtsschutz, Tierhalterhaftpflicht, Privathaftpflicht lohnt sich der Vergleich immer, um ggf. ein paar € (Euro) an jedem Vertrag zu sparen. Wenn Sie auf der Suche nach einer Versicherung sind, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf, denn einen Ansprechpartner im Schadensfall zu haben ist immer hilfreich und beruhigt.
Sie könne sich auch gut und gerne zu unserem Newsletter anmelden. Wenn Sie Fragen haben zu den einzelnen Versicherungen oder weitere Informationen benötigen, dann können Sie uns sehr gerne anrufen, uns über unsere SocialMedia Accounts eine Nachricht senden oder uns in Berlin Rudow/ Buckow besuchen.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Büroteam der Allianz Generalvertretung Kirsten Ritter