Über die betriebliche Altersvorsorge die gesetzliche Rente ergänzen
Mit der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) haben Arbeitnehmer die Möglichkeit, zusätzlich zur privaten Rentenversicherung vorzusorgen, und das sogar mit der Unterstützung des Chefs. Die betriebliche Altersvorsorge ist gesetzlich verankert, jeder Arbeitgeber muss seiner Belegschaft eine Betriebsrente ermöglichen. Welcher der fünf Wege, von der Direktversicherung bis hin zu Pensionskassen, dabei zur Verfügung gestellt wird, obliegt dem Unternehmer.
Der Großteil der Arbeitgeber entscheidet sich für eine Direktversicherung. Hierbei fließen die Zahlungen direkt über das Bruttogehalt in die bAV ein. Das bedeutet, die Zahlungen sind während der Einzahlungsphase sozialabgaben- und steuerfrei. Erst im Alter werden die Auszahlungen besteuert, dann jedoch oft zu einem deutlich geringeren Steuersatz. Für Sie als Arbeitnehmer bietet das den Vorteil, dass Sie die Belastung durch die betriebliche Altersvorsorge in Ihrem Nettogehalt kaum spüren, wie Ihnen ein Blick auf die Lohnabrechnung zeigen wird. Gern beantworten wir Ihre Fragen rund um die Besteuerung der bAV in einem persönlichen Gespräch.
Wir sind für die betriebliche Altersvorsorge sowohl für Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber Ihr Ansprechpartner in Korbach und Umgebung. Falls gewünscht, kommen wir auch in Ihrem Betrieb vorbei und stellen die betriebliche Altersvorsorge mit all ihren Vorzügen für beide Seiten vor. Entscheiden Sie sich als Unternehmer für die bAV, wird Ihre Verwaltung nicht belastet, da diese direkt an die Lohnabrechnung gekoppelt ist. Kündigen Sie Ihre Arbeitsstelle und orientieren sich neu, nehmen Sie Ihre betriebliche Altersvorsorge einfach mit. Entweder führen Sie den Vertrag bei Ihrem neuen Arbeitgeber fort oder das Kapital wird in eine andere Gesellschaft übertragen. Ihre angesparte Altersvorsorge bleibt Ihnen in jedem Fall erhalten! Gern prüfen wir auch die Kombination der bAV mit vermögenswirksamen Leistungen.
Sprechen Sie unser Team in Korbach an. Wir freuen uns, Ihnen beratend zur Seite zu stehen.