Altersarmut betrifft viele Frauen - Zeit für einen Wandel !
Finanzen für Frauen – Ihre finanzielle Unabhängigkeit beginnt heute
Willkommen bei der Allianz Versicherung Katrin Gestewitz – Ihrer Allianz Agentur in Leipzig Paunsdorf und Markkleeberg.
Es gibt viele gute Gründe, zu sparen – und mindestens einen, jetzt damit zu beginnen: Ihre Zukunft.
Altersarmut betrifft Frauen besonders häufig
Aktuelle Meldungen zeigen, dass Altersarmut in Deutschland ein wachsendes Problem ist – insbesondere für Frauen. Bereits heute lebt jede fünfte alleinstehende Frau über 65 Jahren mit weniger als 900 Euro im Monat. Das ist zu wenig und oft das Ergebnis struktureller Ungleichheiten.
Warum sind Frauen besonders betroffen?
- Weil Frauen häufiger in schlecht bezahlten Branchen tätig sind
- Weil Frauen für die Kindererziehung meist in Teilzeit gehen oder gar nicht arbeiten
- Weil Frauen durchschnittlich weniger verdienen als Männer
- Weil Frauen häufiger Minijobs haben
- Weil Frauen Familienangehörige pflegen und dafür beruflich aussetzen
- Weil Frauen früher in Rente gehen
Ein durchdachtes Finanzkonzept schafft Sicherheit
Wenn Sie sich frühzeitig mit Ihrer finanziellen Zukunft beschäftigen, können Sie die Weichen selbst stellen – für mehr Selbstbestimmung, Unabhängigkeit und Sicherheit im Alter. Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“ – entscheidend ist, dass das Konzept zu Ihnen passt und langfristig funktioniert.
Ein persönliches Finanzkonzept hilft Ihnen dabei:
- Ihre Ziele klar zu definieren
- Ihren Fortschritt zu kontrollieren
- flexibel zu reagieren
- langfristig diszipliniert zu bleiben
Stellen Sie sich vor, Sie möchten ein festliches Abendessen für Gäste planen. Wahrscheinlich überlegen Sie im Vorfeld: Was soll es geben? Habe ich alle Zutaten? Wann beginne ich mit den Vorbereitungen? Wie viele Gäste kommen? Und: Muss ich vielleicht noch einkaufen?
Sie würden Ihre Gäste doch auch nicht spontan einladen und hoffen, dass sich alles irgendwie ergibt – oder?
Genauso wichtig ist Planung, wenn es um Ihre finanzielle Zukunft geht.
Warum ist Vielfalt beim Vermögensaufbau so wichtig?
Bleiben wir einmal beim Essen oder noch besser Ihrer Ernährung: Würden Sie sich ausschließlich von Nudeln ernähren – morgens, mittags, abends? Wohl kaum. Eine ausgewogene Ernährung braucht verschiedene Zutaten – Gemüse, Obst, Proteine, Kohlenhydrate – damit Ihr Körper alles bekommt, was er braucht.
Genauso ist es mit Ihrer finanziellen Planung. Eine einseitige Anlagestrategie kann auf Dauer nicht alle Bedürfnisse abdecken. Erst die richtige Mischung sorgt für Stabilität, Flexibilität und Wachstum.
Denn: Die richtige Mischung macht den Unterschied.
So sind Sie für jede Lebenslage finanziell besser aufgestellt und können auf Veränderungen reagieren.
Wann ist der richtige Zeitpunkt? Jetzt! Es gibt immer Gründe, das Thema Finanzen aufzuschieben:
„Wir bauen gerade ein Haus.“
„Ich bin noch jung – ich will mein Leben genießen.“
„Jetzt lohnt sich das doch eh nicht mehr …“
„Ich bin gerade in Elternzeit – das Geld ist knapp.“
„Ich arbeite Teilzeit – ich brauche das Geld für die Familie.“
Doch der beste Zeitpunkt ist immer: JETZT. Jeder kleine Schritt ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Gemeinsam entwickeln wir Ihr persönliches Finanzkonzept
Stellen Sie sich vor, wie Sie im Alter leben möchten:
- Wo wohnen Sie?
- Welche Kleidung tragen Sie?
- Welche Hobbys pflegen Sie?
- Mit wem verbringen Sie Ihre Zeit?
- Wohin möchten Sie in den Urlaub fahren?
Wenn Sie diese Vorstellung mit Leben füllen möchten, begleite ich Sie gern dabei, ein individuell auf Sie abgestimmtes Konzept zu entwickeln.
In einem persönlichen Gespräch – gerne bei einem Kaffee – besprechen wir gemeinsam Ihre Ziele und nehmen folgende Punkte in den Blick:
- Absicherung existenzieller Risiken
- Schuldenabbau
- Aufbau eines Notgroschens
- Altersvorsorge planen
- Entwicklung einer nachhaltigen Vermögensstrategie
Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt machen – für Ihre finanzielle Unabhängigkeit und ein selbstbestimmtes Leben im Alter.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
Ihre Allianz Agentur Gestewitz in Leipzig und Markkleeberg