Kfz-Versicherung: Ihr Schutz für das eigene Fahrzeug
Die Kfz-Versicherung ist ein essenzieller Bestandteil der Fahrzeughaltung und bietet Ihnen Sicherheit und Schutz vor unvorhergesehenen finanziellen Belastungen. Besonders wichtig ist die Absicherung des eigenen Fahrzeugs, um im Schadensfall nicht auf hohen Kosten sitzen zu bleiben. Hierbei spielt die Wahl zwischen Vollkasko und Teilkasko eine entscheidende Rolle.
Vollkasko vs. Teilkasko: Was ist der Unterschied?
Die Vollkaskoversicherung bietet einen umfassenden Schutz für Ihr Fahrzeug. Sie deckt nicht nur Schäden durch Unfälle, Vandalismus oder Hackerangriffe ab, sondern auch Elementarereignisse wie Sturm, Hagel oder Überschwemmungen. Zudem sind Schäden durch Brand, Explosion sowie Zusammenstöße mit Tieren und Tierbiss versichert. Auch Diebstahl und Glasbruchschäden, beispielsweise an Ihrer Windschutzscheibe, sind abgedeckt.
Im Vergleich dazu bietet die Teilkaskoversicherung einen grundlegenden Schutz, der sich auf bestimmte Gefahren beschränkt. Sie deckt beispielsweise Schäden durch Diebstahl, Brand oder Naturereignisse ab, jedoch nicht die Schäden durch selbstverschuldete Unfälle oder Vandalismus.
Absicherung vollelektrischer Fahrzeuge
Für Besitzer von vollelektrischen Fahrzeugen bietet die Allianz spezielle Zusatzvereinbarungen, die auf die Bedürfnisse dieser Fahrzeuge zugeschnitten sind. Dazu gehört der Elektrobaustein, der zusätzliche Leistungen für Elektrofahrzeuge umfasst. Diese können beispielsweise die Absicherung von Akkus und Ladeinfrastruktur beinhalten, um Ihnen auch bei Schäden an der Elektrotechnik Ihres Fahrzeugs umfassenden Schutz zu bieten.
Wenn Sie mehr über die Kfz-Versicherung der Allianz und die für Sie passenden Bausteine erfahren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an kamil.olszar@allianz.de und lassen Sie sich individuell beraten. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen und gemeinsam die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.