Die Pflegeversicherung: Sinnvolle Vorsorge und aktiver Vermögensschutz
Wenn Sie über die Zukunft, das Alter nachdenken, haben Sie dann alles Wichtige geregelt und die finanzielle Stabilität der Familie optimal abgesichert? Wie sieht es denn bei einer möglichen Pflegebedürftigkeit aus? Betrifft Sie nicht? Das Risiko ist wahrscheinlich weit größer als Sie denken: Laut Statistik werden jeder zweite Mann und zwei von drei Frauen in Deutschland im Alter zum Pflegefall. Weil das durchschnittliche Lebensalter weiter steigt, werden künftig immer mehr Menschen im letzten Lebensabschnitt Pflege und Unterstützung benötigen. Das Problem: ob professionelle Pflege durch eine Fachkraft, im Heim oder aber individuell durch einen Angehörigen, die Kosten einer Pflegebedürftigkeit sind immens. Arbeitnehmer in Deutschland zahlen daher jeden Monat in die gesetzliche Pflegeversicherung ein und genießen über diese einen gewissen Grundschutz. Schon bei Pflegegrad zwei deckt die gesetzliche Versicherung aber nur noch rund ein Drittel der tatsächlichen Kosten. Für Patienten und Angehörige bedeutet dies zusätzliche Aufwände von mehreren hundert Euro im Monat. In den höheren Pflegegraden wächst die Kostenlücke auf über 2.000 Euro monatlich an. Wer soll das bezahlen?
Ohne private Pflegeversicherung müssen Ersparnisse und Vermögenswerte herangezogen werden, um die Pflegekosten zu decken. Doch was bleibt dann noch für den Partner? Wir haben es schon erlebt, wie bei Kunden ohne Pflegeabsicherung sämtliche Rücklagen aufgezehrt wurden. Schützen Sie, was Sie sich aufgebaut haben, und sichern Sie dieses große finanzielle Risiko mit einer privaten Pflegeversicherung ab! Die Pflegezusatzversicherung Ihrer Allianz-Versicherung Kathrin Hennig aus Görlitz schließt die Kostenlücke und stellt sicher, dass Ihr Vermögen unangetastet bleibt. Für den Partner und die Familie ist die Pflegebedürftigkeit eines geliebten Menschen schon schwer genug, mit einer maßgeschneiderten Pflegeversicherung verhindern Sie, dass zur emotionalen Belastung finanzielle Sorgen hinzukommen.
In der persönlichen Beratung wird der individuelle Bedarf ermittelt. Agenturinhaberin Kathrin Hennig stellt Leistungen und Kosten transparent gegenüber, sodass Sie die richtige Entscheidung für die Zukunft Ihrer Familie treffen können. Beispielsweise können Sie unser PflegeTagegeld Best um eine Einmalzahlung ergänzen. Im Ernstfall ist dann genug Kapital vorhanden, um das Zuhause behindertengerecht umzugestalten. Dies stellt sicher, dass Sie möglichst lang in den eigenen vier Wänden bleiben können. Natürlich zahlt es sich über einen niedrigen Beitragssatz aus, wenn bereits in jungen Jahren eine Pflegeversicherung vereinbart wird. Dies lohnt sich dann gleich doppelt: über einen günstigen Beitrag in der privaten Pflegeversicherung und umfassenden Schutz ein Leben lang. Da Jugend nicht vor Krankheit schützt und Unfälle auch jungen Menschen widerfahren, empfehlen wir die Pflegeversicherung schon fürs Kind. Bereits ab wenigen Euro im Monat vereinbaren Eltern einen umfassenden Versicherungsschutz für den Nachwuchs. Wir beraten Sie gerne detailliert.
Rufen Sie einfach an, um einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren. Wir laden Sie herzlich zu uns in die Kunnerwitz Straße 22 in Görlitz ein. Gerne besuchen wir Sie im gesamten Umland, von Löbau und Niesky bis Rothenburg/Oberlausitz und darüber hinaus.