Hunde-Krankenversicherung
Hohe Tierarztrechnungen gehören mit unserer neuen Tierkrankenversicherung der Vergangenheit an. Wir versichern Ihren Hund besonders preiswert. Welpen können schon acht Wochen nach der Geburt versichert werden. Und das Beste: Sie profitieren von einem sehr niedrigen Beitrag, denn je jünger Ihre Fellnase, desto preiswerter ist die Prämie. Übrigens: Für Welpen entfällt die sonst übliche Wartezeit. Sie können sofort zum Tierarzt gehen, wenn es notwendig ist oder wenn Sie Vorsorgeleistungen wie Impfung oder Entwurmung in Anspruch nehmen möchten.
Doch wir können nicht nur Welpen und junge Hunde versichern. Auch ältere Hunde, die viele andere Versicherungsunternehmen nicht mehr aufnehmen, können wir versichern. Verständlich, dass der Beitrag dem Lebensalter Ihres Tieres angepasst ist - doch hier bekommen Sie einen angemessenen Schutz, vorausgesetzt, Ihr Hund ist weitgehend gesund.
Ich bin Jens Schmidt. Hunde bestimmen mein Leben. Erst vor kurzem haben wir Familienzuwachs bekommen. Unser Rottweilerwelpe Carlos ist bei uns eingezogen und hält uns alle mächtig auf Trapp. Das gilt besonders für unseren Rüden Leo, ein dänischer Broholmer und unsere Hündin Elli, ein Mix aus altdeutschem Schäferhund und vermutlich Bordercolli.
Im Sommer vor zwei Jahren trinkt unser Leo plötzlich besonders viel. Erst haben wir uns gar nichts dabei gedacht, doch eine Blutbilduntersuchung in der Tierklinik brachte die Gewissheit, dass Leo an Diabetes erkrankt ist. Das bedeutet für ihn, dass er täglich zwei Insulinspritzen bekommt. Leo ist ein großer 60 Kilo schwerer Hund - entsprechend hoch muss die Medikation sein. Wir benötigen laufend neues Insulin für Leo. Dank der Allianz Tierkrankenversicherung für Hunde können wir die Rechnungen online einreichen und haben in der Regel innerhalb 48 Stunden das Geld auf dem Konto.
Unsere Hündin Elli ist inzwischen fast zehn Jahre alt. Eine Autoimmunerkrankung des Darms macht ihr zu schaffen. Das notwendige Medikament kostet in der erforderlichen Dosis rund 350 Euro monatlich. Hinzu kommen die Aufwendungen für die laufenden tierärztlichen Untersuchungen. Auch diese Kosten übernimmt Gott sei Dank die Allianz Tierkrankenversicherung zu 100%. Für Routine- und Vorsorgemaßnahmen wie Zahnreinigung, Zahnsteinentfernung oder Impfungen und Entwurmungen stehen uns jährlich zusätzlich 100 Euro Budget zur Verfügung.
Ich empfehle stets, nicht nur eine reine OP-Versicherung abzuschließen, sondern eine Absicherung mit Heilbehandlung. Warum? Weil nur ein eher geringer Anteil an Tierarztbehandlungen Operationen sind. Letzte Woche hatte ich ein Gespräch mit einer jungen Tierärztin in einer Tierklinik, zu der wir unsere Hündin Elli bringen mussten. Elli ging es wirklich nicht gut. Sie hatte kaum noch Kraft, Fieber, es sah nicht gut aus. Elli wurde gründlich untersucht: Ultraschall, Röntgen, großes Blutbild, Urinprobe. Es stellte sich heraus, dass Elli an einer Entzündung des Gesäuges litt. Für die Erstuntersuchung mit einer Übernachtung berechnete die Tierklinik knapp 1.500 Euro. Zwei Folgeuntersuchungen kosteten weitere 600 Euro.
Ein Nur-OP-Schutz hätte hier keine Kosten übernommen! Eine Operation ist ein chirurgischer Eingriff am Körper, der einen Hautschnitt unter Narkose voraussetzt. Das ist aber nur relativ selten notwendig. So beschreibt es auch die Tierärztin der Klinik, mit der ich ausführlich sprechen konnte: "Die Leute hoffen immer, dass das, was wir getan haben, unter dem Operationsbegriff fällt, damit sie ihre OP-Tierversicherung in Anspruch nehmen können. Doch meistens geht eine Behandlung ohne Operation vonstatten. Dann müssen die Leute die Kosten selbst tragen, wenn sie nicht ausreichend versichert sind."
Deshalb empfehle ich für Ihren Hund eine Vollschutz-Versicherung. Wenn Sie sehr auf's Geld achten müssen, können Sie eine Selbstbeteiligung von 10 oder 20 % wählen. Das senkt den monatlichen Versicherungsbetrag. Im Komforttarif bieten wir außerdem zusätzlich 5 bis 20 % Preisnachlass im Privatschutz-Paket. In Kombination mit anderen Versicherungsverträgen wie z. B. Hundehalter-Haftpflicht, Privathaftpflicht, Hausratversicherung, Wohngebäudeversicherung, Rechtsschutzversicherung, Wohngebäudeversicherung und/oder Unfallversicherung können Sie so auf alle Versicherungen in diesem Paket deutlich sparen. Der Rabatt bleibt Ihnen erhalten, so lange die entsprechende Anzahl an Versicherungenverträgen im Privatschutz-Paket vorhanden ist.
Mit diesen Kniffen können Sie Ihren monatlichen Beitrag für Ihre Hundekrankenversicherung effektiv senken.
Weitere Vorteile: Sie können Rechnungen Ihres Tierarztes bequem über eine App einreichen und erhalten Sie meistens innerhalb 48 Stunden Ihr Geld aufs Konto erstattet. Oder wir rechnen auf Wunsch direkt mit Ihrem Tierarzt ab. Sie haben freie Tierarztwahl. Übrigens: Besondere Erkrankungen und Fehlentwicklungen wie HD (Hüftgelenkdisplasie) sind jetzt bei uns versicherbar. Und Physiotherapien nach einer Operation sind auch über den Nachbehandlungszeitraum hinaus limitiert versichert.