Top-Gesundheitsversorgung mit der betrieblichen Krankenversicherung der Allianz
Das Schreckgespenst Fachkräftemangel hat Auswirkungen auf nahezu alle Branchen und Berufszweige. Das hat Folgen für die Personalpolitik in Unternehmen – hinsichtlich des Recruitings, aber auch für das Management der aktuellen Belegschaft. Sind Sie als HR-Verantwortlicher oder Geschäftsführer tätig, wissen Sie: Das richtige Personal zur passenden Zeit am richtigen Ort ist einer der Schlüsselfaktoren, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den Geschäftserfolg zu sichern. Entsprechend sinnvoll sind daher effiziente Konzepte zur Mitarbeitergewinnung und -bindung auch über das Gehalt hinaus.
Dazu zählen Benefits für Mitarbeiter, von denen diese nachhaltig profitieren, also etwa flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice-Tage. Auch Versicherungsangebote zur privaten Vorsorge wie die betriebliche Altersvorsorge (bAV) sowie die betriebliche Krankenversicherung (bKV) setzen hier neue Anreize. Stichwort bKV: Mit ihren umfangreichen Leistungen erweitert sie das Angebot der gesetzlichen Krankenkassen erheblich. So sind etwa ambulante Leistungen wie neue Sehhilfen, Zahnersatz und Behandlungen im Naturheilverfahren inkludiert. Zusätzlich deckt die bKV privatärztliche Leistungen während eines Krankenhausaufenthalts ab. Weiterhin kommt sie für Gesundheitschecks und präventive Behandlungen auf. Der Vertragspartner ist dabei immer der Arbeitgeber, das heißt, Sie schließen als Verantwortlicher den Vertrag für die Angestellten in Ihrer Firma ab und übernehmen die Beiträge.
Kommen Sie gerne auf Ihre Allianz Simone Braun zu, wenn Sie künftig eine Betriebskrankenversicherung anbieten wollen. Unsere erfahrenen Spezialisten beraten Sie auf höchstem Niveau zur Umsetzung. Grundsätzlich haben Sie die Wahl zwischen drei Lösungen. Beim Bausteinmodell verknüpfen Sie diverse Leistungsbausteine zu einem attraktiven Paket und können dafür ein Oberthema festlegen. So bietet sich beispielsweise ein Schwerpunkt “Krankenhausversorgung” an, unter dem Sie mehrere Extra-Module bündeln.
Dagegen stellt das Budgetmodell die Beschäftigten den Fokus. Das heißt, Sie lassen Ihre Mitarbeiter individuell entscheiden, welche Leistungen diese erhalten wollen. Sie geben dann lediglich ein Maximalvolumen vor, für das Ihnen die Allianz mehrere Budgethöhen zur Auswahl stellt. Das dritte Konzept verbindet die beiden Varianten. Sie erweitern Ihr vorab bestimmtes Budget dann um einen oder mehrere Leistungsbausteine und bieten Ihren Mitarbeitern ein Rundumpaket an. Gemäß Ihrer Auswahl können Sie die fälligen Beiträge pro Versicherungsbaustein einzeln bestimmen und steuern so die Höhe der Gesamtausgaben. Übrigens: Die Aufwände lassen sich immer als Betriebsausgabe steuerlich geltend machen.
Bei der Einführung einer bKV haben Arbeitnehmer und Beschäftigte nur Vorteile: Ihre Belegschaft kann ohne Aufwand umfangreiche medizinische Leistungen nutzen – die Beantwortung von Gesundheitsfragen entfällt. Sie als Arbeitgeber sammeln Sympathiepunkte und fördern die Loyalität Ihrer Mitarbeiter. Nicht zu unterschätzen ist auch die Wirkung auf Bewerber: Sie präsentieren sich mit dem Benefit einer bKV als sozialer und verantwortungsvoller Arbeitgeber. Ihr Unternehmen kann sich damit von der Konkurrenz abheben und wird attraktiver. Sprechen Sie uns gerne hierzu an – das Team Ihrer Allianz Simone Braun in Eppingen freut sich darauf, Sie zu beraten.