Endlich 18 Jahre alt und das eigene Auto. Aber was kostet eigentlich eine Kfz-Versicherung für Anfänger?
Diese Frage bekommen wir oft gestellt. Hier gibt es aber keine allgemein gültige Aussage. Der Beitrag der Kfz-Versicherung wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Zum Beispiel von: Typklasse des Autos, Regionalklasse des Wohnortes, Schadenfreiheitsrabatt, sowie gewünschter Versicherungsschutz (Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko).
Unsere deutliche Empfehlung ist die Teilnahme am begleitenden Fahren mit 17. In diesem Fall erhalten Sie eine Sondervergünstigung von 20% auf die Kfz – Haftpflicht – sowie Vollkaskoversicherung. Dies begründen die Versicherer damit, dass Fahranfänger mit dem Führerschein BF17 eine geringere Unfallwahrscheinlichkeit vorweisen.
Egal ob Sie Ihr erstes Auto bar kaufen, finanzieren oder leasen, wir finden gemeinsam mit Ihnen die passende Kfz-Versicherung. Wir klären Sie auf über die verschiedenen Versicherungsvarianten von der Kfz-Haftpflichtversicherung über die Teilkaskoversicherung bis hin zur Vollkaskoversicherung. Weitere Einschlüsse wie der Rabattschutz, die Werkstattbindung oder der Schutzbrief können individuell vereinbart werden.
Mit der günstigen Zweitwageneinstufung erhalten Sie bereits einen besseren Schadenfreiheitsrabatt, dadurch sinkt der Beitrag der Autoversicherung. Die Praxis zeigt, dass vor allem Anfänger sparen, wenn das erste Auto auf den Namen der Eltern versichert wird.
Doch kann die Kfz-Versicherung später auf die Tochter oder den Sohn übertragen werden? Der Rabatt kann jederzeit auf die Kinder übertragen werden. Hierzu sollte man wissen, dass ausschlaggebend ist, seit wann Ihr Kind den Führerschein besitzt.
Sie haben noch weitere Fragen? Wir sind jederzeit für Sie in What's App (017672766591) oder per Facebook erreichbar. Gerne können Sie auch in unsere Agentur in Straubing vorbeikommen. Einen Termin können Sie gleich online vereinbaren oder Sie besuchen uns während der Öffnungszeiten