Sicherheit im Netz ist Pflicht
Um was geht es eigentlich:
Sie wollen z.B. ihr Firmeneigenes Netzwerk vor Hackerangriffen schützen.
Durch Soft und Hardware ist das sicher möglich.
Einen 100prozentigen Schutz kann und wird es nie geben können. Es geht auch nicht darum ob der Hacker zuschlägt, sondern wann!
Oder anders: Nicht der Angriff selbst, sondern die Folgeschäden sollten ausreichend und nachhaltig besichert sein.
Die Folgeschäden wie Datenrettung
Schaden durch die eigene Betriebsunterbrechung
Betriebsunterbrechungsschaden bei den Kunden
Kosten für Ursachenklärung durch den Anwalt
Vertragsstrafe an das Kreditkarten-Unternehmen
Kosten für die Information der Kunden über den Hackerangriff
Kosten während des behördlichen Datenschutz-Verfahrens
Der Sinn der Cyber Police und Notwendigkeit für Unternehmen
Zielgerichtete sowie nicht zielgerichtete Angriffe
Geistiges Eigentum
Vorsatz Entsprechend zu besichern.
Für wen ist die Cyber Police geeignet:
mittelständische Unternehmen aller Art
insbesondere Online-Handelsbetriebe, Hotels, produzierende Betriebe
Mit Hilfe eines speziell entwickelten Fragebogens wird das Risiko in seiner Gesamtheit und Übersicht ermittelt. Die Analyse hilft Sicherheitslücken zu erkennen, um gezielte Maßnahmen zu ergreifen, diese zu schließen.
Die Notwendigkeit dieser Police ist heute und für die nächste Zeit/Zukunft ein Muss im Versicherungsportfolio Ihrer Firma oder Unternehmens.