Extremwetterschutz bei Starkregen oder Überschwemmung
•Eine Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung sichert gegen die Risiken durch Schäden ab, zum Beispiel durch Feuer, Brand, Blitzschlag, Explosion, Sturm, Hagel, Leitungswasser = wasserführende Rohre und Abwasserrohre.
•Zusätzlichen Schutz gegen Naturgewalten bietet eine ergänzende Extremwetterschutz- in der Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung, auch als Elementarversicherung bezeichnet.
•Eine Elementarversicherung, wie der Allianz Extremwetterschutz, deckt beispielsweise die Folgen von Rückstau und Überschwemmungen (zum Beispiel durch Starkregen), sowie Erdbeben, Erdrutsch Vulkanausbruch Schneedruck ab.
•Damit Versicherungsschutz besteht, müssen Sie den Baustein sowohl für die Wohngebäudeversicherung als auch für Ihre Hausratversicherung abschließen.
•Zusätzlich zur Gebäudeversicherung schützt der Extremwetterschutz (Elementarversicherung) Ihre Immobilie und die Hausratversicherung das enthaltene Inventar ab.