Eine private Unfallversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen eines Unfalls und unterstützt Sie, mit den gesundheitlichen Unfallfolgen zurechtzukommen. Leistungen aus der privaten Unfallversicherung erhalten Sie unabhängig davon, wo und wann sich der Unfall ereignet. Der Schutz gilt im beruflichen Bereich genauso wie im Haushalt, in der Freizeit oder beim Sport – sowohl in Deutschland als auch im Ausland.
Kernleistung der privaten Unfallversicherung ist eine einmalige Kapitalzahlung. Aus dieser können Sie zum Beispiel den behindertengerechten Umbau von Auto oder Wohnung finanzieren.
Wie hoch der Geldbetrag ausfällt, der Ihnen bei dauerhaften körperlichen Schäden nach einem Unfall zusteht, bestimmen der Grad der Invalidität und die vereinbarte Grundsumme. Bereits ein geringer Invaliditätsgrad, beispielsweise von 20 Prozent bei Verlust eines Daumens, kann Sie im Alltag erheblich einschränken. Umso wichtiger ist es, eine möglichst hohe Invaliditätsgrundsumme zu vereinbaren.
Es gibt verschiedene Leistungen in der Unfallversicherung. Die Invaliditätsleistung bekommen Sie wie die Sofortleistung einmalig ausgezahlt. Zusätzlich möglich ist eine Unfallrente, die Ihnen die Versicherung nach einem schweren Unfall jeden Monat auszahlt. Daneben können Sie unter anderem Unterstützung im Haushalt, bei der Mobilität (z.B. Fahrdienst) sowie weitere Leistungen vereinbaren, die zu einer raschen und optimalen Genesung beitragen.
Rentner, Hausfrauen oder Selbstständige sind nicht gesetzlich unfallversichert. Das heißt: Erleidet zum Beispiel ein freier Grafikdesigner während der Arbeit einen Unfall, trägt er die Folgekosten für bleibende Gesundheitsschäden selbst.
Eine private Unfallversicherung schließt diese Versorgungslücke – und zwar unabhängig davon, wann und wo sich das Unglück ereignet. Der Rundumschutz gilt weltweit sowohl im beruflichen Bereich als auch im Haushalt, beim Sport und in der Freizeit (z.B. bei einem Grillunfall).
Wir sind Ihr Ansprechpartner und freuen uns Ihnen helfen zu können.