5 gute Gründe für betriebliche Versicherungen
Vorstände und Geschäftsführungen tragen in vielfacher Hinsicht eine große Verantwortung für ihr Unternehmen. Mit den richtigen Strategien und Entscheidungen legen sie den Grundstein für wirtschaftliche Erfolge und sorgen für sichere Arbeitsplätze. Darüber hinaus müssen sie ihr Unternehmen vor einer Reihe von Risiken und Gefahren schützen, die mit der Geschäftstätigkeit verbunden sind. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen auf, warum betrieblicher Versicherungsschutz so wichtig ist und welche Versicherungsarten für Unternehmen essentiell sind.
5 gute Gründe für betriebliche Versicherungen
1. Minimierte Risiken. Mit den Entschädigungen werden die Stabilität und Existenz Ihres Unternehmens gesichert und Auswirkungen auf das laufende operative Geschäft abgemildert.
2. Gesetzliche Erfordernisse. In einigen Ländern sind bestimmte betriebliche Versicherungen zum Schutz der Mitarbeitenden vorgeschrieben, zum Beispiel Arbeiterunfall- oder Haftpflichtversicherungen.
3. Schutz von Vermögenswerten. Mit gezielten betrieblichen Versicherungen können Gebäude, Maschinen, Fahrzeuge oder Inventar gegen Risiken wie Feuer, Diebstahl, Vandalismus abgesichert werden.
4. Schutz vor Haftungsansprüchen. Lieferanten, Mitarbeitende und andere Dritte können Ihr Unternehmen „haftbar“ machen. Mit einer Haftpflichtversicherung können Sie sich gegen finanzielle Folgen – zum Beispiel durch Anwaltskosten, Schadensersatzforderungen und Gerichtsverfahren – absichern.