Berufsunfähigkeitsversicherung ab 40 | Warum jetzt handeln besonders wichtig ist
Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ab 40 noch sinnvoll?
Diese Frage höre ich in meiner Beratung sehr oft. Die klare Antwort: Ja und oft ist sie sogar besonders wichtig. Auch mit 40, 45 oder 50 kannst du deine Arbeitskraft wirksam absichern. In diesem Beitrag erfährst du, warum eine BU ab 40 entscheidend sein kann, was sie kostet und welche Punkte du unbedingt beachten solltest.
Warum eine BU ab 40 so wichtig ist
Berufsunfähig wird man nicht nur durch schwere Unfälle. Häufige Ursachen sind psychische Erkrankungen, Rückenprobleme oder Krebs. Statistiken zeigen: Rund jeder vierte Erwerbstätige in Deutschland wird im Laufe seines Berufslebens berufsunfähig.
Mit 40 hast du beruflich und auch privat schon viel erreicht und genau das willst du schützen. Je älter du wirst, desto genauer prüfen Versicherer den Gesundheitszustand. Fazit: Je eher du handelst, desto größer sind deine Chancen auf gute Konditionen.
Was kostet eine BU mit 40?
Ein Rechenbeispiel (keine verbindliche Beratung):
Eine 42-jährige selbständige Person, Nichtraucher sichert 1.500,-€ BU-Monatsrente ab. Der Beitrag liegt, je nach Beruf und Gesundheitsangaben, bei ca. 55,- bis 70,-€ im Monat.
Das ist oft weniger als viele für Streamingdienste oder andere Dinge ausgeben, die im Ernstfall keine finanzielle Lücke schließen.
Mein Fazit als Versicherungsfachmann - und Mensch:
Ich bin jetzt selbst 56 und ich kenne diese Gedanken: Was ist, wenn ich ausfalle? Wie sichere ich mich, meine Familie und meine Zukunft ab?
Die gute Nachricht: Es gibt Lösungen, wenn man rechtzeitig handelt.
Lass uns einfach sprechen- telefonisch, per WhatsApp oder persönlich in meiner Agentur in Hannover. Ich prüfe, welche Möglichkeiten für dich passen, oder ob deine bestehende BU noch aktuell ist und zu dir und deinem Leben noch passt.
Dein Kompass im Versicherungsdschungel
Frank Pillhock - Allianz Generalvertretung Hannover